Cactus Junges Theater (Münster) | reich der wörter

Theater / Tanz | Do 5. - Mo 9.07. + Do 12.07..2018, 20h; Schulvorstellung: Di 10. + Mi 11.07., 11h

Cactus Junges Theater

Münster
reich der wörter

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold? Wer so was sagt, war vermutlich noch nie sprachlos. Kein schöner Zustand. Schließlich sind Worte oft mächtiger als Taten. Was aber wäre, wenn wir die Sprache nicht einfach erlernen würden – sondern kaufen müssten, was uns auf der Zunge liegen soll? Von dieser Idee geht das „reich der wörter“ aus. Die jüngste Produktion von Cactus Junges Theater, dem Spezialistenteam für verbale Kunststücke aller Couleur. Ein neunköpfiges interkulturelles Ensemble begibt sich hier ins namenlose Land, wo die Sprache in der Fabrik gefertigt und mit Wörtern gedealt wird. Haste mal ne Silbe? Der Schwarzmarkt floriert, die Polizei schaut genau aufs Maul. Okay, immerhin bekommt man in diesem fiktiven Zwergenstaat bei besonderen Verdiensten den eigenen Namen verliehen.. Und unnütze Begriffe kann der arme Bürger zum Ramschpreis anhäufen. Aber was, wenn man seine Gefühle ausdrücken will? Oder auch nur Einkaufen gehen? Noch nie war Sprachlosigkeit so eindrücklich und mitreißend zu erleben!

Es spielen Nils Müller, Emma Ernst, Anna Liebert, Adelina Meyer, Samira Karidio, Larissa Kjortosheva, Emma Renzel, Raphael Diallo, Azim Salmasi, Gast: Max Wigger Regie Sarah Christine Giese, Judith Suermann Dramaturgie Sarah Christine Giese, Ronja Klauschke Co-Regie Ronja Klauschke Interkulturelles Mentoring Barbara Kemmler Choreografie Sebastian Knipp Bühne Martina Pott Kostüme Gaby Sogl Grafik/Fotos Erich Saar Lichtdesign Timo von der Horst Video Sersch Hinkelmann Fotos Erich Saar Regieassistenz Anais Lüpke, Damaris Enders Textwerkstatt Markus Stratmann Fotos Martina Pott

Eine Produktion von Cactus Junges Theater in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus, in Kooperation mit dem Jugendtheater-Werkstatt e.V. Gefördert durch kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, die Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, LAG Soziokulturelle Zentren NW Unterstützt durch Stadtwerke Münster, Sparkasse Münsterland-Ost, Cibaria, Soroptimist International, Roadstop GmbH

www.cactus-theater.de

12,- € / erm. 7,- €