Cactus Junges Theater – Schatten&Ich (15.00 Uhr Nachmittagsvorstellung)

Cactus_Schatten&Ich

Junges Theater / Fr 4.07. - So 6.07.2014, 20.00 Uhr // Nachmittagsvorstellung: So 6.07.2014, 15.00 Uhr

Cactus Junges Theater

Münster
Schatten&Ich

Nominiert für das 35. Theatertreffen der Jugend – Berliner Festspiele!

Vorbilder, Zerrbilder, Spiegelbilder – die performative Collage in der Regie von Judith Suermann mit einem 10köpfigen Mädchen-Ensemble (zwischen 15 und 26 Jahren) setzt sich mit Untiefen und Tiefen des Selbst auseinander und bringt Licht in das Geheimnis der Identität. Themenbereiche wie Normalität, Freundschaft, Familie und Eifersucht werden in Spielszenen und Monologen individuell verhandelt. Mutig werden auch persönliche Seiten und Empfindlichkeiten freigelegt, von denen man sich eigentlich wünscht, dass niemand anderes sie sehen möge. Die Spielerinnen springen über ihre Schatten und nähern sich in ihren Rollen im Laufe der originellen Inszenierung immer mehr ihrem wahren Ich.

»Ein ehrliches, tiefgründiges Stück, das noch lange nachwirkt.« (WN zur Premiere 2013)

Es spielen
Antonia Leonhardt, Jaci Licher, Alexandra Kettern, Eileen Hollweg, Amelie Rost, Alicia Wallis, Melissa Hüttenbrink, Sophia Vogel, Jule Hayen, Maike Markfeldt
Regie / Choreografie
Judith Suermann
Dramaturgie
Lea Bullerjahn
Bühne
Klara Schnell
Kostüme
Tina Toeberg
Musikalische Leitung /Schlagzeug
Dominik Hahn
Piano
Timo Dresenkamp
Bass
Julian Walleck
Licht
Volker Sippel
Performance-Workshop
Stephan US
Regieassistenz
Jone Rehfeld
Grafikdesign / Fotos
Erich Saar
Produktion
Cactus Junges Theater
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus
Kooperation
mit dem Jugendtheater-Werkstatt e. V. und dem Jib
Förderer
kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW, LAG Arbeit Bildung Kultur NRW e. V., BAG Spiel & Theater e.V.
Unterstützer
Sparkasse Münsterland-Ost, andante gGmbH, Soroptimist International, Cibaria, Roadstop GmbH Foto Ralf Emmerich

www.cactus-theater.de

12,- / erm. 7,- €

Cactus Junges Theater – Schatten&Ich

Cactus_Schatten&Ich

Junges Theater / Fr 4.07. - So 6.07.2014, 20.00 Uhr // Nachmittagsvorstellung: So 6.07.2014, 15.00 Uhr

Cactus Junges Theater

Münster
Schatten&Ich

Nominiert für das 35. Theatertreffen der Jugend – Berliner Festspiele!

Vorbilder, Zerrbilder, Spiegelbilder – die performative Collage in der Regie von Judith Suermann mit einem 10köpfigen Mädchen-Ensemble (zwischen 15 und 26 Jahren) setzt sich mit Untiefen und Tiefen des Selbst auseinander und bringt Licht in das Geheimnis der Identität. Themenbereiche wie Normalität, Freundschaft, Familie und Eifersucht werden in Spielszenen und Monologen individuell verhandelt. Mutig werden auch persönliche Seiten und Empfindlichkeiten freigelegt, von denen man sich eigentlich wünscht, dass niemand anderes sie sehen möge. Die Spielerinnen springen über ihre Schatten und nähern sich in ihren Rollen im Laufe der originellen Inszenierung immer mehr ihrem wahren Ich.

»Ein ehrliches, tiefgründiges Stück, das noch lange nachwirkt.« (WN zur Premiere 2013)

Es spielen
Antonia Leonhardt, Jaci Licher, Alexandra Kettern, Eileen Hollweg, Amelie Rost, Alicia Wallis, Melissa Hüttenbrink, Sophia Vogel, Jule Hayen, Maike Markfeldt
Regie / Choreografie
Judith Suermann
Dramaturgie
Lea Bullerjahn
Bühne
Klara Schnell
Kostüme
Tina Toeberg
Musikalische Leitung /Schlagzeug
Dominik Hahn
Piano
Timo Dresenkamp
Bass
Julian Walleck
Licht
Volker Sippel
Performance-Workshop
Stephan US
Regieassistenz
Jone Rehfeld
Grafikdesign / Fotos
Erich Saar
Produktion
Cactus Junges Theater
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus
Kooperation
mit dem Jugendtheater-Werkstatt e. V. und dem Jib
Förderer
kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW, LAG Arbeit Bildung Kultur NRW e. V., BAG Spiel & Theater e.V.
Unterstützer
Sparkasse Münsterland-Ost, andante gGmbH, Soroptimist International, Cibaria, Roadstop GmbH Foto Ralf Emmerich

www.cactus-theater.de

12,- / erm. 7,- €

Cactus Junges Theater – Schatten&Ich

Cactus_Schatten&Ich

Junges Theater / Fr 4.07. - So 6.07.2014, 20.00 Uhr // Nachmittagsvorstellung: So 6.07.2014, 15.00 Uhr

Cactus Junges Theater

Münster
Schatten&Ich

Nominiert für das 35. Theatertreffen der Jugend – Berliner Festspiele!

Vorbilder, Zerrbilder, Spiegelbilder – die performative Collage in der Regie von Judith Suermann mit einem 10köpfigen Mädchen-Ensemble (zwischen 15 und 26 Jahren) setzt sich mit Untiefen und Tiefen des Selbst auseinander und bringt Licht in das Geheimnis der Identität. Themenbereiche wie Normalität, Freundschaft, Familie und Eifersucht werden in Spielszenen und Monologen individuell verhandelt. Mutig werden auch persönliche Seiten und Empfindlichkeiten freigelegt, von denen man sich eigentlich wünscht, dass niemand anderes sie sehen möge. Die Spielerinnen springen über ihre Schatten und nähern sich in ihren Rollen im Laufe der originellen Inszenierung immer mehr ihrem wahren Ich.

»Ein ehrliches, tiefgründiges Stück, das noch lange nachwirkt.« (WN zur Premiere 2013)

Es spielen
Antonia Leonhardt, Jaci Licher, Alexandra Kettern, Eileen Hollweg, Amelie Rost, Alicia Wallis, Melissa Hüttenbrink, Sophia Vogel, Jule Hayen, Maike Markfeldt
Regie / Choreografie
Judith Suermann
Dramaturgie
Lea Bullerjahn
Bühne
Klara Schnell
Kostüme
Tina Toeberg
Musikalische Leitung /Schlagzeug
Dominik Hahn
Piano
Timo Dresenkamp
Bass
Julian Walleck
Licht
Volker Sippel
Performance-Workshop
Stephan US
Regieassistenz
Jone Rehfeld
Grafikdesign / Fotos
Erich Saar
Produktion
Cactus Junges Theater
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus
Kooperation
mit dem Jugendtheater-Werkstatt e. V. und dem Jib
Förderer
kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW, LAG Arbeit Bildung Kultur NRW e. V., BAG Spiel & Theater e.V.
Unterstützer
Sparkasse Münsterland-Ost, andante gGmbH, Soroptimist International, Cibaria, Roadstop GmbH Foto Ralf Emmerich

www.cactus-theater.de

12,- / erm. 7,- €

Cactus Junges Theater – Schatten&Ich

Cactus_Schatten&Ich

Junges Theater / Fr 4.07. - So 6.07.2014, 20.00 Uhr // Nachmittagsvorstellung: So 6.07.2014, 15.00 Uhr

Cactus Junges Theater

Münster
Schatten&Ich

Nominiert für das 35. Theatertreffen der Jugend – Berliner Festspiele!

Vorbilder, Zerrbilder, Spiegelbilder – die performative Collage in der Regie von Judith Suermann mit einem 10köpfigen Mädchen-Ensemble (zwischen 15 und 26 Jahren) setzt sich mit Untiefen und Tiefen des Selbst auseinander und bringt Licht in das Geheimnis der Identität. Themenbereiche wie Normalität, Freundschaft, Familie und Eifersucht werden in Spielszenen und Monologen individuell verhandelt. Mutig werden auch persönliche Seiten und Empfindlichkeiten freigelegt, von denen man sich eigentlich wünscht, dass niemand anderes sie sehen möge. Die Spielerinnen springen über ihre Schatten und nähern sich in ihren Rollen im Laufe der originellen Inszenierung immer mehr ihrem wahren Ich.

»Ein ehrliches, tiefgründiges Stück, das noch lange nachwirkt.« (WN zur Premiere 2013)

Es spielen
Antonia Leonhardt, Jaci Licher, Alexandra Kettern, Eileen Hollweg, Amelie Rost, Alicia Wallis, Melissa Hüttenbrink, Sophia Vogel, Jule Hayen, Maike Markfeldt
Regie / Choreografie
Judith Suermann
Dramaturgie
Lea Bullerjahn
Bühne
Klara Schnell
Kostüme
Tina Toeberg
Musikalische Leitung /Schlagzeug
Dominik Hahn
Piano
Timo Dresenkamp
Bass
Julian Walleck
Licht
Volker Sippel
Performance-Workshop
Stephan US
Regieassistenz
Jone Rehfeld
Grafikdesign / Fotos
Erich Saar
Produktion
Cactus Junges Theater
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus
Kooperation
mit dem Jugendtheater-Werkstatt e. V. und dem Jib
Förderer
kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW, LAG Arbeit Bildung Kultur NRW e. V., BAG Spiel & Theater e.V.
Unterstützer
Sparkasse Münsterland-Ost, andante gGmbH, Soroptimist International, Cibaria, Roadstop GmbH Foto Ralf Emmerich

www.cactus-theater.de

12,- / erm. 7,- €

Cactus Junges Theater – Richard (11.00 Uhr Schulvorstellung)

RICHARD_2
RICHARD_1
Richard_4
RICHARD_3
Junges Theater / So 29.06. - Di 1.07.2014, 20.00 Uhr // Schulvorstellung: Di 1.07.2014, 11.00 Uhr

Cactus Junges Theater

Münster
Richard – Eine Groteske der Macht

Das Königsdrama mit Komik, Tanz und Elvis in der Regie von Alban Renz und der Textfassung von Sarah Christine Giese zeigt Shakespeares Vorzeige-Bad-Boy kurzweilig, frisch und erschreckend aktuell. Richard, der größte Bösewicht der Theatergeschichte ist zurück. Er will Macht. Er hat mörderische Absichten. Er kennt kein Pardon. An der Spitze einer Jungpartei zieht er charismatisch sämtliche Register und treibt die Manipulation sowohl seiner Anhänger, als auch seiner Feinde, bis zum Höhepunkt. Das 12köpfige Jugendensemble brilliert wortgewaltig und herzergreifend im Update der Quadratur des Bösen mit machtbesessenen Emporkömmlingen und machtgläubiger Gefolgschaft.

Für die Schulvorstellung können Sie nur telefonisch unter 0251.233443 reservieren.

Es spielen
Shaun Fitzpatrick, Falk Feldhoff, Ari Nadkarni, Mareike Fiege, Rica Hellige, Katharina Möllers,William Ngala, Frederic Clausen, Christoph Winges, Janosch Krettek, Moja Kuss, Hazyr Kurti
Regie
Alban Renz
Co-Regie
Andy Strietzel
Textfassung / Dramaturgie
Sarah Giese
Körperarbeit / Choreografie
Sarah Ranjana Häuser
Musikalische Leitung
Fabian Renz
Bühne
Daniel Derr
Kostüme
Bettina Zumdick
Licht
Volker Sippel
Video
Sersch Hinkelmann
Regieassistenz
Jakob Toebelmann
Produktion
Cactus Junges Theater
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus
Kooperation
mit dem Jugendtheater-Werkstatt e. V. und dem Jib
Förderer
kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW Unterstützer Sparkasse Münsterland-Ost, andante gGmbH, Soroptimist International, Cibaria, Roadstop GmbH
Foto
Ralf Emmerich

www.cactus-theater.de

12,- / erm. 7,- €

Cactus Junges Theater – Richard

RICHARD_2
RICHARD_1
Richard_4
RICHARD_3
Junges Theater / So 29.06. - Di 1.07.2014, 20.00 Uhr // Schulvorstellung: Di 1.07.2014, 11.00 Uhr

Cactus Junges Theater

Münster
Richard – Eine Groteske der Macht

Das Königsdrama mit Komik, Tanz und Elvis in der Regie von Alban Renz und der Textfassung von Sarah Christine Giese zeigt Shakespeares Vorzeige-Bad-Boy kurzweilig, frisch und erschreckend aktuell. Richard, der größte Bösewicht der Theatergeschichte ist zurück. Er will Macht. Er hat mörderische Absichten. Er kennt kein Pardon. An der Spitze einer Jungpartei zieht er charismatisch sämtliche Register und treibt die Manipulation sowohl seiner Anhänger, als auch seiner Feinde, bis zum Höhepunkt. Das 12köpfige Jugendensemble brilliert wortgewaltig und herzergreifend im Update der Quadratur des Bösen mit machtbesessenen Emporkömmlingen und machtgläubiger Gefolgschaft.

Es spielen
Shaun Fitzpatrick, Falk Feldhoff, Ari Nadkarni, Mareike Fiege, Rica Hellige, Katharina Möllers,William Ngala, Frederic Clausen, Christoph Winges, Janosch Krettek, Moja Kuss, Hazyr Kurti
Regie
Alban Renz
Co-Regie
Andy Strietzel
Textfassung / Dramaturgie
Sarah Giese
Körperarbeit / Choreografie
Sarah Ranjana Häuser
Musikalische Leitung
Fabian Renz
Bühne
Daniel Derr
Kostüme
Bettina Zumdick
Licht
Volker Sippel
Video
Sersch Hinkelmann
Regieassistenz
Jakob Toebelmann
Produktion
Cactus Junges Theater
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus
Kooperation
mit dem Jugendtheater-Werkstatt e. V. und dem Jib
Förderer
kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW Unterstützer Sparkasse Münsterland-Ost, andante gGmbH, Soroptimist International, Cibaria, Roadstop GmbH
Foto
Ralf Emmerich

www.cactus-theater.de

12,- / erm. 7,- €