KÜNSTLERISCHE LEITUNG Felix Bürkle
PERFORMANCE Kajsa Bohlin, Felix Bürkle, Simon Carrot, Sarah Lutz
KÜNSTLERISCHE ASSISTENZ Andy Zondag
KOMPOSITION/LIVE-MUSIK Florian Bergmann
LICHTDESIGN Lutz Deppe
VIDEODOKUMENTATION Christoffer Brekne
FOTOGRAFIE Oliver Look
DRAMATURGISCHE BERATUNG Philippe Blanchard
PRODUKTIONSLEITUNG Rut Profe-Bracht
PRODUKTION Felix Bürkle/starting point
KOPRODUKTION Theater im Pumpenhaus Münster, tanzhaus nrw Düsseldorf
FÖRDERER Kunststiftung NRW, Fonds Darstellende Künste e.V, Kulturamt der Landes-hauptstadt Düsseldorf, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, Stiftung van Meeteren, Stadtwerke Waldkirch GmbH
Felix Bürkle / starting point (Essen/MS)
eine Performance zwischen Objektmanipulation und Tanz
Als der Wirbelsturm Lothar vor einigen Jahren Wetterapokalyptiker zum Jauchzen und freiwillige Feuerwehren zur Verzweiflung brachte, trafen seine Sturmflanken auch das Forstgut der Familie Bürkle im Schwarzwald, die dabei einen großen Teil ihres Waldbestandes verlor. Für den ChoreografenFelix Bürkle war die persönliche Erfahrung dieser Naturgewalt Anlass für eine Auseinandersetzung mit der vielfältigen Materialität des Rohstoffs Holz. Für Bürkle ist Holz ein Schlüsselelement in der Entwicklung menschlicher Zivilisation und steht in seinen vielfältigen Erscheinungs- und Verwendungsformen für Entwicklung, Verwandlung, Vergänglichkeit und menschliche Kreativität.
In The Wood Project setzt der Choreograf, der u.a. an der Essener Folkwang Hochschule ausgebildet wurde, seine künstlerische Recherche zum Verhältnis von Mensch und Materie fort, die 2007 mit den tanzenden Bierflaschen seiner international tourenden Debütproduktion beckett, beer and cigarettes begonnen hat. In einer Fusion aus zeitgenössischem Tanz, Objektmanipulation, Live-Musik und Rauminszenierung hinterfragen Bürkle und sein neu zusammengestelltes Ensemble die eigenen Sichtweisen und suchen nach einer neuen Perspektive auf scheinbar Bekanntes. Eine Reflektion über das Wesen der Dinge und uns selbst.
13,- € / erm. 8,- €