KONZEPT UND CHOREOGRAFIE Djodjo Kazadi
TANZ, GESANG, ANIMATION Djodjo Kazadi, Serge Amisi und Yaloundé Mulamba
DIE AUFFÜHRUNG von Cie Kazyadance wird unterstützt vom Institut Français.
Festival-Pass!!!
Der Festival-Pass für 50,-€/35,-€ (ermäßigt) macht den Besuch aller Produktionen möglich. Reservierung hierfür nur unter 0251-233443 oder per Mail ankarten(at)pumpenhaus.de.
Die Reihe Jenseits der Gleichgültigkeit: Performing Black Africawird gefördert von der Stadt Münster. In Zusammenarbeit mit der Afrika-Kooperative Münster e.V. und Die Brücke - Internationales Zentrum der WWU Münster.
Tanz / Figurentheater
Cie Kazyadance (Paris/DR Kongo)
Afrika bleibt terra incognita. Im Westen. Unsere Perspektive: bestimmt von der Verdrängung kolonialer Schuld. Und dabei blind für die Verstrickungen der Gegenwart. Mit der ReihePerforming Black Africa erhellt das Pumpenhaus nun den Blick auf den konfliktverhangenen Kontinent. Lässt europäischen und afrikanischen Kunst- und Weltentwurf produktiv aufeinander prallen.
So mit Congo, my body! Der in Paris lebende Choreograf Djodjo Kazadi fragt hier nach den Erinnerungen, die dem Körper eingeschrieben sind. Gemeinsam mit den ehemaligen Kindersoldaten Serge Amisi und Yaoundé Mulamba entwickeln der Künstler und seine Compagnie Kazyadance eine Tanz- und Puppen-Performance über die Schicksale dreier junger Männer im Kongo der 90er Jahre. Über ihre Erfahrungen von Gewalt und Chaos als Marionetten des Krieges. Über gekrümmte, zersplitterte Leiber und ein Leben am losen Faden. Inspiriert von Aufzeichnungen Amisis finden die Spieler ihre ganz eigene Sprache. Für ein Grauen, das keine Worte kennt.