MIT Pitt Hartmann, Nele Koops, Victoria Mletzko, Milena Weber
REGIE Johannes Fundermann
CO-REGIE Lea Bullerjahn
LICHT Volker Sippel
PRODUKTIONSLEITUNG Andrea Mühlen
PRODUKTION Hartmann&Konsorten
KOPRODUKTION Theater im Pumpenhaus
FÖRDERER Kulturamt der Stadt Münster
DANK AN Kirsten Faust und die Kultur Kooperative Münster e. V.
Hartmann&Konsorten (MS)
Nach Isaac Newtons Trägheitsgesetz von 1687 verharrt ein Körper so lange im Zustand der Ruhe, bis er durch von außen einwirkende Kräfte zur Änderung gezwungen wird. Was aber, wenn der innere Motor eine Fehlzündung nach der anderen meldet? Wenn das Betriebsaggregat nur mehr klopft, stammelt und rauscht?
Pitt Hartmann schrieb What the Hell… vor 20 Jahren als autobiografischen Text, in einer Situation, in der für den Schauspieler aller Halt, das Zeitgefüge und sein Gesellschaftsbegriff zusammenbrachen. Und in der sich die Motorengeräusche in seinem Kopf zu einer außerordentlich genauen, unbestechlichen Selbstbeobachtung verdichteten.
Unter der Regie von Johannes Fundermann und Lea Bullerjahn wagen sich Hartmann&Konsorten auf das unsichere Terrain zwischen Kopfgeburten und Realgeschehen. Ausgerüstet mit einem Arsenal analoger Projektionsgeräte setzen sie alle Bewegung auf Null und begeben sich auf die Suche nach dem Fehler in der Mensch-Maschine.