KONZEPT/TEXT/REGIE/PERFORMANCE Judith Al Bakri
KONZEPT/REGIE/PERFORMANCE Jochen Strodthoff
KOPOSITION/PERFORMANCE Thomas Meadowcroft
KÖRPERARBEIT/PERFORMANCE Philip Bergmann
PERFORMANCE Rainer Haustein
RAUM/LICHT Michael Bischoff
RAUM/KOSTÜME Claudia Karpfinger
VIDEO Karnik Gregorian
MASKE Sofie Reindl
DRAMATURGIE Stefanie Fleckenstein
REGIEASSISTENZ Martin Kindwater
PRESSE & ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Claudia Illi
GRAFIK Simone Hüetlin
PRODUKTION HUNGER&SEIDE
KOPRODUKTION Theater im Pumpenhaus Münster, Alte Liebe Bremen, Tafelhalle Nürnberg
GEFÖRDERT DURCH das Kulturreferat der LH München, den Bezirk Oberbayern, den Fonds Darstellende Künste e.V.
Hunger&Seide (München)
Tief drinnen fletscht die Angst die Zähne. Vor Krankheit, Krise und dem ganzen Chaos. Man kann sie schon knurren hören. Jede Epoche beschwört ihre eigenen Monster. Unsere hat ein Werwolfs-Gesicht – unberechenbar und gierig. Den Fabelmann mit Biss und Januskopf kennen wir aus dem Horror-Kino, klar. Als blutrünstigen Wilden unter Vollmondeinfluss. Und als ungezähmten Sexprotz, der auf Intimrasur pfeift. Beängstigend beneidenswert.
Jetzt dringt das Münchner Kollektiv Hunger&Seidein unsere gespaltene Psyche vor. Bis zum haarigen Grauen. Als Performer im Schafspelz entwerfen sie ein amerikanisches Vorstadtidyll. Bevölkert von einem Paar in Zukunfts-Sorge. Einem Banker, der mit Sicherheit blendet. Und einem Börsianer ohne Bodenhaftung. Nicht jeder davon rein menschlich. Wer ist dein Wolf? treibt ein ironisch-gerissenes Spiel mit Zitaten und Projektionen, mit Film, Musik und Phobien. Das Projekt ist Gothic Novel und Genrekunde, ein Alptraum im Resonanzraum. Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Jeder!!!
13,- € / erm. 8,- €