Die Filmprojekte von Kamila Kurczewski und Ingo Tobenwurden gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, der AWO Düsseldorf, dem Jugendamt Düsseldorf und dem Düsseldorfer Appell/Respekt und Mut.
Im Rahmen von EXIT TO FULL SCREEN, Festival für Junges Theater
22. Juni bis 10. Juli 2011
Der Düsseldorfer Regisseur Ingo Toben hat sich in den letzten Jahren auf Produktionen mit Jugendlichen spezialisiert. Mit einem Team von Dramaturgen und Künstlern aus Musik, Film und bildender Kunst arbeitet er an interdisziplinären Projekten, die Realität und Fiktion zu neuen Erzählweisen und Aufführungsformaten verbinden und dadurch die künstlerische Arbeit für die Lebenswelten der jungen Darsteller öffnen. Wie kaum ein zweiter deutschsprachiger Regisseur versteht es Toben dabei, an der Schnittstelle von Theater und Schule Projekte von radikal eigenständigem Charakter zu entwickeln.
Neben seinen Theaterarbeiten, die regelmäßig zu wichtigen deutschsprachigen Festivals eingeladen werden, ist seit 2007 in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsdesignerin Kamila Kurczewski eine Reihe von Kurzfilmen entstanden, die den experimentellen Ansatz der Bühnenprojekte aufnehmen und fortsetzen. An der Schnittstelle von Dokumentation und fiktiver Erzählung entstehen so intime Portraits jugendlicher Mikrokosmen und ihrer inneren Dynamiken.
Das Theater im Pumpenhaus präsentiert nun zum ersten Mal überhaupt eine Auswahl der Filmarbeiten von Kamila Kurczewski und Ingo Toben in gebündelter Form.
Im Anschluss: Gespräch mit Ingo Toben.