MIT Miriam Yung Min Stein, Hye-Jin Choi und Ludwig
BUCH Helgard Haug, Daniel Wetzel
CO-AUTORIN Miriam Yung Min Stein
INSZENIERUNG Helgard Haug, Daniel Wetzel (Rimini Protokoll)
RECHERCHE/DRAMATURGIE Sebastian Brünger
BÜHNE/LICHT Marc Jungreithmeier
MUSIK Ludwig
INTERACTION DESIGN Grit Schuster
TON Jonas Holle
PRODUKTIONSLEITUNG Heidrun Schlegel
ENGL. ÜBERSETZUNG Jenna Krumminga
REGIEASSISTENZ Dorit Abiry
BÜHNENBILDASSISTENZ Sina Gentsch
INTERACTION DESIGN ASSISTENZ Tobias Üffinger
PRODUKTIONSHOSPITANZ Dimitris Bampilis
PRODUKTION Rimini Apparat
KOPRODUKTION Hebbel am Ufer Berlin, Theaterhaus Gessnerallee Zürich
IN KOOPERATION MIT den Wiener Festwochen
FÖRDERER Regierender Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle
AUFFÜHRUNGSRECHTE Angelegenheiten
schaefersphilippen Theater und Medien GbR
DIESE VERANSTALTUNG wird ermöglicht durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ im Rahmen der Gastspielförderung Theater aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder.
Rimini Protokoll (Berlin)
Zum 1. Mal in Münster!
Menschenmaterial pur. Das komplett sequenzierte Genom von Craig Venter kann man im Internet ansehen. 2,8 Milliarden Buchstaben Erbgut. Venter ist glatzköpfig, blauäugig und segelt gern. Steht das da drin? Die DNA des amerikanischen Genforscher-Gurus unterscheidet sich um 0,1 Prozent von der einer jungen Frau, die Miriam Stein heißt. Eigentlich Park Yung Min. Geboren in Südkorea, adoptiert von Osnabrücker Eltern. Ihr Genom ist ebenfalls öffentlich einsehbar. Es bedeckt den Bühnenboden. Miriam kennt ihr Risiko, an Alzheimer zu erkranken. Wen sie meint, wenn sie »Ich« sagt, weiß sie trotzdem nicht.
Die mittlerweile weltberühmten Dokumentartheater-Macher der Gruppe Rimini Protokoll gehen in Black Tie dem Leben auf den Grund. Nicht mit Laien, sondern mit Experten des Alltags. Miriam Yung Min Stein, Journalistin, erzählt die Geschichte ihrer Herkunft. Wahrhaftig, mitreissend, wütend. Ihr Vortrag stellt Fragen. Ob Adoption eine gute Tat bedeutet. Was Identität ist. Woraus wir gemacht sind. Theatermaterial pur.
Verwirrspiel mit der Identität
Die Suche nach dem Ich