MIT Anna-Lena Zühlke, Jonas Vietzke, Andy Strauß
TANZ Jennifer Ocampo Monsalve
REGIE Philip Gregor Grüneberg
CHOREOGRAFIE Jennifer Ocampo Monsalve
BÜHNE/KOSTÜME Susanne Kudielka
KÜNSTLERISCHE MITARBEIT/DESIGN Sonja Deffner
SOUND Thomas Jedrusiak
LICHTDESIGN Volger Sippel
DRAMATURGIE Larissa Bischoff, Ina Klose
PRODUKTIONSLEITUNG Andrea Mühlen
PRODUKTION Philip Gregor Grüneberg
KOPRODUKTION Theater im Pumpenhaus Münster, Theater im Depot Dortmund
FÖRDERER Kulturamt der Stadt Münster
UNTERSTÜTZER Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde Münster und des Münsterlandes e. V.
AUFFÜHRUNGSRECHTE S. Fischer Verlag, Frankfurt a. M.
Philip Gregor Grüneberg (MS)
von Igor Bauersima
Sich auf den Tag genau in zehn Jahren wiedertreffen, bei den Pyramiden, was rauchen, weißt-du-noch sagen. Und bis dahin das eigene Leben gefunden haben, weit weg von zu Hause, komme was wolle. Das war der Plan dreier Freunde aus dem Studium. Dieser Tag ist heute, Wiedersehen macht Freude, Augenblicks-Bilanz wird gezogen, vorm Parkhaus am See.
Caspar hat als Texter in der Kommunikationsbranche jede Menge Geld gemacht und fährt im Luxusschlitten vor. Olga ist preisgekrönte Reporterin und hat das verabredete Gras dabei. Nur Nils, der Poet, der nicht schreibt, jobbt am Flughafen und beharrt als Radikal-Idealist auf den Werten von damals. Alle drei haben das Rauchen aufgegeben. Wie weit die Biografien auseinandergedriftet sind, wer Verräter ist und wer Versager, wessen Lebenslüge zuerst implodiert, wird sich zeigen. Alles, in einer Nacht.
Grünebergs zwischen Theater und Tanz agierende Interpretation dieses frühen Werks von Igor Bauersima »zieht die Zuschauer in die selbstquälerische Sinnsuche dieser Mittdreißiger, in diese viel zu frühe Lebenskrise unbarmherzig mit hinein. […] Eine starke Inszenierung.« (MZ