VON UND MIT Ensemble Hajusom & Shooting Stars
KONZEPT/KÜNSTLERISCHE LEITUNG Ella Huck, Dorothea Reinicke
MUSIK Ashraf Sharif Khan (Sitar), Virktor Marek (Sampler/Synthezizer/Effekte)
CHOREOGRAFIE, GESANG, PERFORMANCE Varsha Thakur; V.T./ Rabia leitet die Tanzkompagnie RHYTHYMS OF INDIA
CHOREO Gotta Depri / Manoj Singh
MITARBEIT KONZEPT/PERFORMANCE-TRAINING Katharina Oberlik
TANZTRAINING/MITARBEIT KONZEPT Negar Taymoorzadeh
KOSTÜM Jelka Plate
RAUM Michael Böhler, Markus Lohmann
MITARBEIT RAUM Bladine V. Ribbek
LICHTDESIGN Michael Lentner-Niyorugira
PRODUKTION Hajusom e. V.
KOPRODUKTION Theater im Pumpenhaus Münster, Kampnagel Hamburg
FÖRDERER Fonds Behörde für Kultur und Medien, HamburgSoziokultur, UNO-Flüchtlingshilfe e. V., Stiftung do, Diakonie Hamburg. Die Aufführung im Pumpenhaus wird unterstützt durch das Kulturamt der Stadt Münster
UNTERSTÜTZER Fonds Soziokultur, UNO-Flüchtlingshilfe e. V., Stiftung do, Diakonie Hamburg. Die Aufführung im Pumpenhaus wird unterstützt durch das Kulturamt der Stadt Münster
Hajusom (Hamburg)
Auf nach Utopia, welcome to Bollyland! Hier strahlt es Sari-bunt und klingt Sitar-umklimpert. Das Hamburger Performance-Kollektiv Hajusomentdeckt sein ganz privates Bollywood, beschwört die Bilderwelt des indischen Films mit Tanz und Musik. Hajusom, das ist ein Projekt für jugendliche Migranten und Flüchtlinge. Seit ’99 mit wechselnder Besetzung. Diesmal stehen 22 Jugendliche auf der Bühne, aus fast ebenso vielen Nationen. Alte Hajusom-Hasen neben Neuzugängen, die sie Shootingstars nennen. Eine Regenbogenfamilie, die der Rasa-Lehre des indischen Dramas folgt. Da symbolisiert jede Farbe ein Gefühl. Grün ist die Liebe, weiß die Komik, grau der Kummer. Das ist der rote Faden, mit dem die Performer ihre eigenen Geschichten verweben. Vom Lachen in der Ausländerbehörde. Von Schüssen in Afghanistan. Von Liebesliedern im Iran. Das ganze Spektrum des wahren Lebens im Crossover der Stile und Genres, im Hindi-Cinema-Slang: Masala. Deutsche Sprache, indische Tänze, Beats aus Afrika: Multikulti soll tot sein? Nicht in Bollyland!
Eingeladen zum Festival Politik im Freien Theater 2011
Staunen bis zur Metamorphose
Helden sind gelb