Noa Dar Dance Group (Israel)
Nie waren Sie einem Tänzer so nah. Dieses Spannungsfeld ist wörtlich zu nehmen. Mitten in der Bewegung der Tänzer, im Auf und Ab von Nähe und Distanz, in einem Gefühl des Fremdseins und gleichzeitiger spürbarer physischer Energie. Räumliche Nähe birgt Gefahr und Anziehungskraft zugleich. Das Publikum erlebt buchstäblich hautnah mitten im Bühnenraum, wie die Grenzen
verschwimmen.
Noa Dar, preisgekrönte Choreografin und künstlerische Leiterin der israelischen Noa Dar Dance Group, begann ihre Karriere bei der Batsheva Dance Company, studierte und tanzte in New York mit einem Merce Cunningham-Stipendium, und hat seither Choreografien für internationale Festivals geschaffen. In Ihrem neuen Stück untersucht Noa Dar gemeinsam mit der Künstlerin Nati
Shamia-Opher und den Tänzern und Musikern die Durchdringung der Privatsphäre durch die Medien und die Aufhebung der traditionellen Grenzen zwischen privatem und öffentlichem Raum: Tetris ist eine interdisziplinäre, ungewöhnliche Arbeit, in der es ganz explizit um das Verhältnis zwischen Zuschauer und Performer und die Veränderung von Perspektiven geht.
Für Kinder und Zuschauer, die sich in beengten Räumen unwohl fühlen ist die Aufführung nicht geeignet.
KONZEPT/CHOREOGRAFIE Noa Dar
KONZEPT UND BÜHNE N. Shamia-Opher
BÜHNENKONSTRUKTION G. Mor
MUSIK U. Frost
HINTERGRUNDMUSIK M. Denny
LICHTDESIGN A. Gottesman
KOSTÜME L. Tal
BÜHNENMANAGER E. Ben-Sasson
TECHNIKER Y. Zdafee
COMPANY MANAGER H. Gamili Kaplan
TOUR KOORDINATOR T. Lotan
UNTERSTÜTZER Noa Dar Dance Group, The Choreographer Association, Israel Lottery Council for the Arts, State of Israel – Cultural & Scientific Affairs Division, Ministry of Foreign Affairs Israel, ZIM?– Integrated Shipping Services