Sycorax (MS) – Kränk

01.10.2008
Lesung
Kränk

Sycorax (MS)

 

Horch auf. Horch weg. Hör änders. Der Junge Ernk erklärt dem Mädchen Rosa die erste Spielregel. Eine kleine Sprachverschiebung steht am Beginn. »Wir feiern kränk«. Die jungen Leute brechen auf und proben hinter ihren selbst geschaffenen Sprachbarrieren die Rebellion gegen die Sprachlosigkeit
zwischen den Generationen.
Rosa und Ernk wehren sich gegen die Welt der Großen, die ihre eigenen Spielregeln nicht mehr in Frage stellt. In knappen rhythmisierten Sätzen erzählt Kränk von Familienund Beziehungskonflikten, von der Sehnsucht nach Aufbruch, von der Suche nach sprachlicher Ordnung, vom Todeswunsch und von der Sprengkraft des fantasievollenSpiels.
Der Autor Martin Heckmanns, 1971 in Mönchengladbach geboren, ist einer der erfolgreichsten deutschen Dramatiker und gilt als Spezialist für das Komische. Seine Theaterstücke sind in mehr als zehn Ländern zur Aufführung gekommen. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem bei den Mühlheimer Theatertagen 2003 mit dem Publikumspreis für sein Stück Schieß doch, Kaufhaus!; zuletzt 2008 mit dem Niederrheinischen Literaturpreis.

5,- / 3,50 erm.
 
ES LESEN Carl Beerwerth, Astrid Klosterkamp, Ulrich Lott, Annerose Schäfer, Anja Zienterra
KÜNSTLERISCHE LEITUNG Paula Artkamp, Manfred Kerklau

www.theatersycorax.de