MA-KE (MS) – Kisten ohne Aufschrift

02.03.2008

Kisten ohne Aufschrift

MA-KE (MS)

Manfred Kerklau hat sich zum TanztheaterstückKisten ohne Aufschrift durch eine Topografie derHysterie inspirieren lassen. Basis dafür ist die dramatisierte Bilderserie Iconographie Photographique de la Salpetriere von Jean Martin Charcot (1875-1878).

Das Theaterlabel MA-KE zeichnet sich aus durch kleinformatige, feinfühlige filigrane Arbeiten wieZÜRN, Baby, Sexton oder Ich sterbe gleich Schatz.Manfred Kerklaus spezielle Sensibilität bewergt sich zwischen Psychologie, Wahrnehmung und nonlinearen ästhetischen Modellen.

“Der Tanz eines vom Himmel gefallenen Schmetterlings. Ein Anfall von Ohnmacht. Aus der Ferne ein hysterisches Zirpen.”

Kisten ohne Aufschrift: Ein Tanz – anrührend, beängstigend, wahnsinnig und heiter – zwischen Bildfragmenten, Szenen und Projektionen.

12,- / 7,50 €
 
REGIE/KONZEPT Manfred Kerklau
TANZ / CHOREOGRAPHIE Tamami Maemura
SCHAUSPIEL Gabriele Brüning
MUSIK Kai Niggemann
VIDEO Stefan Hollekamp
RAUM Hans Salomon
LICHT Volker Sippel
KOSTÜME Bettina Zumdick
REGIEASSISTENZ Rike Voswinkel
GEFÖRDERT VON Kulturamt der Stadt Münster, vom Ministerpräsidenten des Landes NRW, Wyeth Pharma GmbH
IN KOPRODUKTION MIT dem Pumpenhaus, Müster
FOTO Jens Peters