Theater T1 Berlin/Münster – Häuptling Abendwind

24.08.2003
Schauspiel Deutschland-Premiere
Häuptling Abendwind

Theater T1 Berlin/Münster

oder Das greuliche Festmahl von J.N. Nestroy

Thorsten Lensings Theater T1 ist sicherlich eine der großen Entdeckungen der letzten Jahre. Erinnert sei hier nur an die Aufführungen von Sweeny Agonistes, Catharina von Siena und König Lear. Das neue Projekt Häuptling Abendwind läßt großes Theater erwarten. In der Titelrolle eine der großen Persönlichkeiten des deutschsprachigen Theaters/Films: Peter Kern – Burgschauspieler und Ausnahmeerscheinung. An seiner Seite die weltbekannte Peter Brook-Schauspielerin Miriam Goldschmidt. Die Textvorlage: Das letzte Stück von Nestroy, eine Bearbeitung der Offenbach’schen Operette Vente de soir ou L’horrible festin. Eine Groteske, monströs, grausig und komisch zugleich, eine Kanibalismusoperette. 

Auf einer der fernsten Inseln in Australien. Konferenz der benachbarten Kannibalenhäuptlinge. Der Festbraten fehlt. Der gestrandete französische Friseur kommt gerade recht… Nestroy verfeinert das traditionelle Motiv des Kannibalismus zur gutbürgerlichen Wiener Küche. »Is einer zäh, muß er gebeizt werd’n; wennst ein’ Aufgeblasener erwischst, die sind nur zu vertragen, wenn s’in a rechte Soß kommen; und spicken, ordentlich spicken is bei allen Naturen gut, weil es alle feiner und milder macht.«

12,- € / 9,- €
 
ES SPIELEN Peter Kern (Abendwind der Sanfte, Häuptling der Groß-lulu), Miriam Goldschmidt (Atala, seine Tochter), A. Gilbert Diop (Biberhahn der Heftige, Häuptling der Papatutu), Patrick von Blume (Arthur, ein Fremd- ling), Samir Osman (Ho- Gu, Koch bei Abendwind), Willi Kellers (Der weiße Bär, Sohn der Sonne) 
KONTRABASS Klaus Janek
INSZENIERUNG/BÜHNE Thorsten Lensing, Jan Hein
DRAMATURGIE Jan Hein
MUSIKALISCHE LEITUNG Willi Kellers
EINE KOPRODUKTION VON Theater T1, Theater im Pumpenhaus, Münster und den Sophiensælen, Berlin. Gefördert von Stadt Mün- ster, Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur Berlin