Takao Kawaguchi & Mitsuyo Uesugi (Japan)

Mitsuyo-Uesugi_A-Story-of-Lady-O_Bild-3_Kamiyam_1

 

Europäische Erstaufführungen, Tanz // FR 18. + Sa 19.09.2015, 20.00 Uhr

Takao Kawaguchi & Mitsuyo Uesugi

Japan
About Kazuo Ohno – Reliving the Butoh Master’s Masterpieces & A story of Lady O

Im Juni 1988 gastierte der japanische Butoh-Meister Kazuo Ohno mit seinem Solo Admiring La Argentina im Pumpenhaus. Die Aufführungen des damals über 80-jährigen Tänzers und Butoh-Mitbegründers waren sensationell. Kazuo Ohno starb im Alter von 103 Jahren. Fast 40 Jahre nach der legendenumrankten Uraufführung von Admiring La Argentina, einer Kollaboration Ohnos mit dem zweiten Gründungsvater des Botoh Tasumi Hijikata (1928–1986) wagt der japanische Ausnahmetänzer Takao Kawaguchi das Restaging von Ohnos Meisterwerken. Und es gelingt ihm ein Bühnenereignis, das in Japan zu einer der meistdiskutiertesten Tanzaufführungen der letzten Jahre wurde.
Im zweiten Teil des Doppelprogramms: Mitsuyo Uesugi mit ihrem Soloprogramm A story of Lady O. Sie, mittlerweile in ihren Sechzigern, gilt als die beste weibliche Butoh-Tänzerin Japans. Sie ist Kritikern zufolge die weibliche Inkorporation des Stils von Kazuo Ohno, mit dem sie über mehrere Jahrzehnte zusammenarbeite.

About Kazuo Ohno – Reliving the Butoh Master’s Masterpieces
Choreografie Kazuo Ohno, Tastumi Hijikata Tanz Takao Kawaguchi Dramaturgie Naoto Iina Fotografie Teijro Kamiyama
Archiv Material mit freundlicher Genehmighung von Kazuo Ohno Dance Studio

A story of Lady O
Tanz/Choreografie Mitsuyo Uesugi
Supported by the Agency for Cultural Affairs Government of Japan in the fiscal 2015.

Tickets 14,- €  / erm. 9,- €