showmaster Adam Riese
Gäste Gisa Pauly, El Bosso, Jean-Claude Séférian
Musik Markus Paßlick und seine Original Pumpernickel (Christiane Rieger-Séférian, Altfrid M. Sicking, Jürgen Knautz und Markus Paßlick)
Show-Assistentin Isabelle Bettmer
Technik Volker Sippel und Hirzel Hirzelsen
Redaktion Peter Sauer
Unterstützt von Krukenkamp am Kai und Rottmann Rüther Haarmode in Münster
www.AdamRiese.net
www.Bongomann.de
www.elbosso.de
www.seferian.de
www.gisapauly.de
Münsters Talkshow
Mit Chanson, Crime und Charme geht der muntere Bühnentalk in eine neue Runde. Showmaster Adam Riese, Assistentin Isabelle und Side-Kick Markus Paßlick erwarten wieder drei eloquente Gäste.
Mit Jean-Claude Séferian kommt einer der wenigen authentischen Protagonisten des Chansons. Obwohl er schon als Kind sang, studierte Jean Claude Séférian zunächst in Nizza klassische Musik im Fach Klavier. Die Liebe ließ ihn Mitte der 1970-er Jahre in Münster sesshaft werden. Erst in Westfalen brachte ihn der Tod seines Idols Georges Brassens dazu, sich dem französischen Chanson zu widmen. In diesem Jahr feiert Séferian sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. In die Adam Riese Show begleitet ihn seine Gattin, die Pianistin Christiane Rieger-Séférian. Die Showband „Markus Paßlick und seine Original Pumpernickel“ freut sich schon auf die musikalische Begegnung.
Das deutsche Schulsystem war ein so großes Ärgernis für die münstersche Lehrerin Gisa Pauly, dass sie ihren Beruf 1993 an den Nagel hängte. Das wiederum war ein Glücksfall für die deutsche Literatur-Szene. Denn seitdem schreibt die Pauly Romane, Lyrik, Kurzgeschichten. Und Drehbücher, wie die für die ARD-Telenovela „Sturm der Liebe“. Münsteraner lieben besonders ihre Krimibücher über die Detektivin Romy Schell. Ihr neuer Sylt-Krimi “Inselzirkus” und der historische Roman “Die Hebamme von Sylt” werden im April erscheinen.
„El Bosso und die Ping Pongs“ waren in den 1980-er Jahren die Pioniere des deutschsprachigen Ska. 1992 verließ der Frontmann und Sänger seine Heimatstadt Münster, um fünf Jahre später am Nationaltheater Weimar sein Schauspieldiplom zu erhalten. Unter dem Künstlernamen Markus Seidensticker brilliert er seither auf deutschen Theaterbühnen. Dem Ska ist er treu geblieben. Mit „El Bosso meets the Skadiolas“ veröffentlichte der Charmeur im letzten Jahr das Album „Helden der Nacht“.
„Ein perfekter Abend!” (Münstersche Zeitung)
„Wo sonst könnte ein gespanntes Publikum hautnah solche Herzschlag-Momente erleben..?“ (Westfälische Nachrichten)
„Seine Talkshow hat die Herzen der Münsteraner erobert.“ (WDR Fernsehen)