
es tanzen Marcela Ruiz Quintero, Jennifer Ocampo Monsalve, Gabriel Galindez Cruz
Konzept/Idee Jennifer Ocampo Monsalve
choreografie eine Zusammenarbeit von Jennifer Ocampo Monsalve, Marcela Ruiz Quintero und Gabriel Galindez Cruz
lichtdesign Volker Sippel
Dramaturgie Philip Gregor Grüneberg
Produktion Jennifer Ocampo Monsalve
Koproduktion Theater im Pumpenhaus Münster
Unterstützer Kulturamt der Stadt Münster, Sparkasse Münsterland Ost, die Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde Münster und des Münsterlandes e. V.
Jennifer Ocampo Monsalve (Münster)
Eine Uraufführung im Pumpenhaus: Jennifer Ocampo Monsalve, Tänzerin und Choreografin aus Kolumbien, nimmt sich in Hidden Tracks ein Thema von Brisanz vor – die Entführung. In ihrer Heimat ein Politikum. Ein epidemisch verbreitetes Verbrechen mit Trauma-Garantie für die Überlebenden. Das Stück geht von den Erlebnissen der französisch-kolumbianischen Politikerin Ingrid Betancourt aus. Die war sechs Jahre Gefangene einer Guerillagruppe im Dschungel. Und es übersetzt Fragen in Tanz, die nicht nur dieser Fall aufwirft. Welche Wechselfälle der Gefühle durchleiden die Geiseln? Woraus lässt sich Hoffnung schöpfen? Und woran sich festhalten, wenn einem nichts mehr bleibt – nur die Liebe zum Leben? Ocampo hat die Choreografie zusammen mit der Tänzerin Marcela Ruiz Quintero entwickelt, die wie sie aus der Talentschmiede Pina Bauschs stammt. Außerdem mit Gabriel Galindez Cruz, der schon bei Sasha Waltz and guests getanzt hat. Drei Jungtalente von internationalem Format auf der Bühne.