
Konzept/Regie Tuur Marinus
Tanz Fabián Barba, Benjamin Vandewalle, Marisa Cabal, Tuur Marinus, Stav Yeini
produktion Caravan Production für Busy Rocks
Residencies Rosas/P.A.R.T.S summer Studios (Brüssel, B), Monty (Antwerpen, B)
unterstützer Flemish Government, The Flemish Community Commission. Busy Rocks ist artist in residence in Beursschouwburg (Brüssel, B)
Deutschland-Premiere!
www.busyrocks.org
Busy Rocks (Brüssel)
Studium generiert im Zuschauer das Gefühl, die Linse im Gehäuse der Kamera zu sein, mit deren Hilfe der englische Fotopionier Eadweard Mybridge vor mehr als 150 Jahren seine bahnbrechenden Chronofotografieaufnahmen mit Studien des menschlichen und tierischen Bewegungsablaufs machte. Präzision, Verlangsamung, dann aber auch die kalkulierte lautlose Explosion der Tänzer aus der Ein- in die Mehrdimensionalität. Ein Blick, ironisch gebrochenen – auf Tänzer, ihr Training, ihre Motivation, Choreografie und Wahrnehmung.
Studium ist eine kleine Kostbarkeit.
Tanzexperten sind sich darin einig, dass das Eldorado des modernen europäischen Tanzes in Belgien liegt. Dem kann zugestimmt werden. Genauso richtig ist es aber auch, dass es dort mehr gibt als die international durchgereichten Repräsentanten der flämischen Welle, angefangen bei Jan Fabre bis hin zu Alain Platel. Da ist auch ein quirliger und widerborstiger Underground, der international kaum zur Kenntnis genommen wird.
Er speist sich wesentlich aus hochqualifizierten P.A.R.T.S.-Absolventen, der Kaderschmiede von Anne Teresa De Keersmaeker. Sie werden die Tanzlandschaft der Zukunft prägen. Busy Rocks gehört in eben diese Kategorie von Machern. Es ist ein internationales, investigatives Kollektiv, gegründet vor gut drei Jahren von fünf Graduierten des 2008ter Abschlussjahrgangs von P.A.R.T.S.