Neubesetzung 2023

Ausschreibung
Geschäftsführung/Künstlerische Leitung Theater im Pumpenhaus gGmbH

Das Theater im Pumpenhaus, im Jahr 1985 von der Freien Theaterinitiative Münster gegründet, gehört zu den ersten freien Theaterhäusern in Deutschland. Mit einem großen Bühnenraum und dem externen Produktionszentrum Hoppengarten zählt es heute zu den größten Produktionszentren der freien darstellenden Kunst in Nordrhein-Westfalen. Das Theater (ko-)produziert, kooperiert und präsentiert in nationalen und internationalen Zusammenhängen. Dabei leistet es gleichermaßen eine organisch mit dem Haus verbundene Koproduktion, Präsentation und (Nachwuchs-)Förderung der professionellen lokalen Theaterlabel. Mit interdisziplinären Veranstaltungen, Festivals und Aktionen im öffentlichen Raum ist das Theater im Pumpenhaus ein verlässlicher Ort für ständige Perspektivwechsel und wirkt in den Stadtraum und die Stadtgesellschaft mit überregionaler Strahlkraft.

Wir suchen spätestens zum 01.08.2023 eine Geschäftsführung/Künstlerische Leitung (m/w/d)

Die zu besetzende Vollzeitstelle erfordert sowohl künstlerische als auch geschäftsführende Qualifikationen und Kompetenzen.

Als Geschäftsführung/Künstlerische Leitung gestalten Sie den bereits begonnenen Weiterentwicklungsprozess des Hauses aktiv mit. Aktuell wurde dafür sowohl der Ausbau des Produktionszentrums Hoppengarten als auch die Ausweitung personeller Ressourcen (u.a. auch im Bereich der Geschäftsführung/künstlerischen Leitung) der Theater im Pumpenhaus gGmbH beschlossen, in deren Besetzung Sie entscheidend eingebunden werden. Ziel ist es dabei auch, die (Ko-)Produktions- und Präsentationsbedingungen der professionellen lokalen Akteure zu stärken.

Für die Übernahme dieser spannenden und herausfordernden Aufgabe in einem rd. 20 köpfigen Team von Festangestellten, Freelancern und Honorarkräften erwarten wir von Ihnen neben einem abgeschlossenen Studium:
– Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung eines produzierenden und präsentierenden Theater-/Kulturbetriebs oder größerer Kulturprojekte im Bereich der Freien Darstellenden Künste mit Budgetverantwortung
– Profunde Kenntnisse der aktuellen zeitgenössischen Diskurse und kulturpolitischen Entwicklungen im Bereich der Freien Darstellenden Künste
– Kenntnisse und mehrjährige berufliche Praxis in einschlägigen Netzwerken (z.B. Netzwerk Freier Produktionen für Theater und Tanz) auf nationaler bis internationaler Ebene
– Erfahrung in strategischer (Projekt-)Entwicklung, Kulturkommunikation sowie zeitgemäßer Vermittlungsverfahren
– Kenntnisse und grundlegende Erfahrungen in der kaufmännischen Geschäftsführung von Kulturbetrieben: Haushaltsplanung und Controlling, Fördermittelakquise und -anträge, Haushalts- und Zuwendungsrecht sowie angrenzende Rechtsräume (z.B. Steuerrecht, Versicherungen)
– organisatorische und administrative Kenntnisse und Erfahrungen im Kulturmanagement (Veranstaltungswesen und -recht, Vertragswesen, Arbeitsrecht, Personalführung)

Ihr Arbeitsstil ist geprägt durch
– ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsstärke, Flexibilität und Kreativität
– Teamfähigkeit und teamorientiertem Führungsstil
– Erfahrung in der Zusammenarbeit mit vielfältigen Akteur:innen der Freien Szene, Freude am Netzwerken, interdisziplinären Formaten und kooperativen Vorhaben
– Begeisterung und Interesse für die künstlerische Arbeit und (Nachwuchs-)Förderung der Freien Darstellenden Szene vor Ort
– Erfahrung und Bereitschaft, sich in Kultur- und Kommunalpolitik sowie Verwaltung einzubringen
– Fließende, verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)

Die Vertragsdauer beträgt in der Regel fünf Jahre und ist verlängerbar. Die Entlohnung erfolgt angelehnt an TVöD Entgeltgruppe 14. Eine evtl. notwendige Verlagerung des Lebensmittelpunktes nach Münster oder Umgebung wird vorausgesetzt. Eigene Arbeiten für das Theater im Pumpenhaus (Regie / Choreografie / Dramaturgie) sind nicht zulässig.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte bis zum 14.08.2022 per E-Mail an: 
Steffen Maser, Personal- und Organisationsamt: Maser@stadt-muenster.de

Ihre Bewerbung sollte enthalten:
– Ihren Lebenslauf
– Zeugnisse (Schule, Studium, bisherige Tätigkeit etc.)
– ein Motivationsschreiben (max. 1 Seite)
– ein Schreiben mit Ihren Konzeptvorstellungen für das Theater im Pumpenhaus (max. 2 bis 3 Seiten)

Der Gesellschaftsvertrag, aktueller Wirtschaftsplan etc. können auf Anfrage als Grundlage der Bewerbung angefordert werden.

Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Cornelia Wilkens, Beigeordnete für Kultur
Tel. 0251 4927050
wilkens@stadt-muenster.de 


Frauke Schnell, Leiterin des Kulturamts
Tel. 0251 4924100
schnell@stadt-muenster.de

Über die Eignung von Bewerber:innen befindet eine Findungskommission.

Ausschreibung als PDF-Datei (57KB)

– – – – – – – – – – – –

Stellenausschreibung – Kurzfassung

Die Theaterhaus Pumpenhaus gGmbH 
sucht spätestens zum 01.08.2023 
eine Geschäftsführung / Künstlerische Leitung (m/w/d)

Das Theater im Pumpenhaus zählt zu den größten Produktions- und Präsentationszentren der Freien Darstellenden Künste in NRW. Es (ko-)produziert, kooperiert und präsentiert in lokalen, nationalen und internationalen Zusammenhängen. Gleichermaßen ist es zentraler Partner, Plattform, Labor der professionellen Freien Labels vor Ort sowie genreübergreifender Formate mit Wirkung in den Stadtraum und die Stadtgesellschaft mit überregionaler Strahlkraft. 

Für die Geschäftsführung und künstlerisch-programmatische Gesamtverantwortung des Hauses wird eine kreative und kommunikationsstarke Persönlichkeit gesucht, die den begonnenen Entwicklungsprozess mit aktuell beschlossenem Personalausbau ambitioniert und wirtschaftlich fortsetzt. Erwartet wird eine progressive Programmgestaltung „am Puls der Zeit“, die (inter-)nationale Positionen und Tendenzen aufgreift und mit Künstler:innen vor Ort, lokalen Publikumskreisen und diversen Stadtgesellschaften in einen vielfältigen Austausch bringt. Der Auf- und Ausbau von kooperativen Bündnissen und Netzwerken sowie die Stärkung der Szene vor Ort im Sinne des „Artist Empowerment“ sind gewünscht.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
www.pumpenhaus.de/neubesetzung-2023/

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 14.08.2022 per E-Mail an die
Stadt Münster, Personalamt
Herrn Steffen Maser, maser@stadt-muenster.de

Ausschreibung Kurzfassung als PDF-Datei (45KB)

– – – – – – – – – – – –

Arbeitsgrundlagen der Geschäftsführung/Künstlerischen Leitung

Das Theater im Pumpenhaus wird in der Rechtsform einer gemeinnützigen städtischen gGmbH geführt, der Theaterhaus Pumpenhaus gGmbH.

In einem Grundsatzbeschluss aus dem Jahr 1998 werden die Handlungsfeld umrissen.

Auszug aus dem Ratsbeschluss:
„Mit dem Theaterzentrum soll ein Aufführungs- und Produktionsort, ein Zentrum, geschaffen werden, in dem intensiv gearbeitet werden kann und in dem ständig die Auseinandersetzung um die aktuellen künstlerischen Fragen auf der Höhe des nationalen und internationalen Diskurses stattfindet. Die Aufgabenstellung eines solchen Hauses ergibt sich aus den Bereichen des freien Theaters, die in Münster bisher kaum oder gar nicht abgedeckt wurden:

– qualifiziertes und deutliches Engagement für die besten Produktionen des freien Theaters aus Münster
– Präsentation von nationalem und internationalem freien Theater in der Stadt
– Kooperation mit Institutionen anderer Kunstsparten, z.B. Kunstakademie, Musikhochschule. Universität (Münster ist neben Köln und Düsseldorf die einzige Stadt in Nordrhein-Westfalen, in der beide Hochschulen vertreten sind.)

– Entwicklung interdisziplinärer Programme
– Gastgeber für wichtige Künstler und Künstlerinnen aus dem In- und Ausland
– Forum für wissenschaftliche, theaterästhetische und theaterpädagogische Auseinandersetzung
– Adresse für qualifizierte Aus- und Fortbildung von Künstlern
– Erprobung neuer Arbeitsfelder und -strukturen für Künstler und Künstlerinnen.”