José Ramón Hernández & Osikán-Experimental Scenic Platform
Es gibt Themen, die sind im lateinamerikanischen Theater bis heute tabu. Gender und sexuelle Gewalt zählen dazu. Der Regisseur und Schauspieler José Ramón Hernández – einer der spannendsten jungen Theatermacher Kubas – begreift das als Auftrag. Und legt mit BAQUESTRIBOIS ein Stück über schwule männliche Prostitution in Havanna vor, basierend auf langen Recherchen. Das Ergebnis ist dokumentarisch, poetisch, verstörend und bewegend. Wie ein zärtlicher Schlag in die Magengrube. Beteiligt sind unter anderem ein Rechtsanwalt, ein Transvestit, zwei Transsexuelle, zwei Sexarbeiter. Die berichten von ihren je eigenen Erfahrungen mit Prostitution. Und setzen ihre Körper auf der Bühne dem vollen Risiko aus. Hernández beschwört starke Bilder. Lässt Steine auf Menschen regnen, setzt sie Schlägen und Demütigungen aus – schafft aber auch fragile Momente von Verletzlichkeit und Erotik. Das alles zu Sounds und Bildern von einschlägigen Treffpunkten in Havanna. Was existiert, kann man nicht totschweigen.
Regie José Ramón Hernández Dramaturgie José Ramón Hernández, Yohayna Hernández Schauspiel Alaín Cantillo Moreno, David Izaguirre León, Gabriel Estrada Reyes Gender und Kommunikationsassistenz Marta María Ramírez Life expertise Rufino Nápoles (Anwalt), Angelina Horente, Nomi Ramirez Szenisches Design José Ramón Mori, Gabriel Estrada Reyes Soundtrack Design José Ramón Hernández, Oscar Sánchez Original Soundtrack Oscar Sánchez Produktion Dianelis Diéguez / JHSproducccione
Die Vorstellung am Mittwoch wird unterstützt von Queerstreifen Münster und Die Linse.