Junges Theater | Fr 10., Sa 11. + So 12.11.2017, 20.00 Uhr; Zusatzvorstellung So 12.11., 14.00 Uhr
Münster
Das SOAP ding // Folge 2
Die Serien Satire geht in die zweite Runde und Cactus feiert weiter Geburtstag, schließlich wird man nur einmal 25. Drei Brüder mit einem dunklen Geheimnis, das in der ersten Folge die Zuschauer schockierte. Die einzige Person, die es herausfindet, stirbt unter mysteriösen Umständen. Zurück bleiben Fragen über Fragen: Wer hat Rabea Sontner ermordet? Kommt das Geheimnis der Perlenbachers doch noch ans Licht? Und wie wird es mit den Bewohnern des Hauses weitergehen, in dem die Seife gekocht wird? Ob Pia und Dino Bellini ihren Dönerladen im Erdgeschoss halten können? Kann Lea Sontner im ersten Stock mit dem Tod ihrer Schwester umgehen? Ob Dr. Oswald in der Zahnarztpraxis sich zwischen seiner Dauerpatientin und seiner Sprechstundenhilfe entscheiden wird und ob die High Society im Penthaus sich gegenseitig zerfleischt erfahren Sie in Folge zwei. Da drückt niemand auf „Netflix durchsuchen“, die nächste Folge startet in 3, 2, 1…
Es spielen Nina Deninger, Mareike Fiege, Shaun Fitzpatrick, Lotta Kuss, Anna Krasemann, Laureen Laser, Erik Morawietz, Pauline Merkens, Adelina Meyer, Annika Möller, Nils Müller, Andreas Strietzel, Timo von der Horst, Jasmin Weber, Maximilian Wigger Regie Alban Renz Co-Regie Judith Suermann Cactus plus-Regie* Mareike Fiege, Shaun Fitzpatrick Choreografie Judith Suermann, Tobias Karsten Autoren Christoph Tiemann, Judith Suermann, Urs von Wulfen und Team Bühne Hans Salomon Kostüme Bettina Zumdick Video Sersch Hinkelmann Musikalische Leitung Alban Renz Licht/Technik Team Pumpenhaus Fotos Ralf Emmerich Design Uwe Clephas / Erich Saar PR/Redaktion Rita Roring Sprecherziehung Sarah Christine Giese Regieassistenz Nicola Schiefel, Sebastian Voosholz Hospitanz Esther Schulz Praktikantin Anna Schweicher Dank an Carsten Bender
*Cactus plus-Regie= dem Nachwuchs eine Chance
Eine Produktion von Cactus Junges Theater in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus in Kooperation mit dem Jugendtheater-Werkstatt e.V. und Jib kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt und das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Kulturstiftung der Sparkasse Münster Unterstützt durch LAG Arbeit Bildung Kultur NRW e.V., Roadstop GmbH, Cibaria, Soroptimist International, andante gGmbH
Folge 3: Fr 8. Dezember 2017 (Premiere), Sa 9., So 10.12.
Folge 4: Fr 12. Januar 2018 (Premiere), Sa 13., So 14. 1.
Folge 5 / Finale: Do 15. Februar 2018 (Premiere), Fr 16., Sa 17., So 18. 2.
www.cactus-theater.de
12,- € / erm. 7,- € // Die Vorstellung ist bereits ausgebucht. Eventuelle Rücklaufkarten gibt es an der Abendkasse.