MODDI | UNSONGS-TOUR 2017

1_moddi_2016-4_by_joergen_nordby_2_1
moddi_2016-3_by_joergen_nordby_2_2
Konzert | So 2.04.2017, Doors 19:30h, Show 20:00h

MODDI

konzerte dieser art #1
UNSONGS-TOUR 2017

Zuerst die schlechte Nachricht: das Konzert von Hurray for the Riff Raff muss leider ausfallen. Jetzt die hervorragende Nachricht: wir haben nicht einfach nur Ersatz gefunden. Wir haben zusammen mit unseren Freunden Andreas und Till vom Konzertbüro Schoneberg einen Coup gelandet! Der Norweger Moddi (aka Pål Moddi Knutsen) ergänzt seine Tour mit wenigen exklusiven Deutschland-Konzerten um einen Abstecher ins Pumpenhaus. Hurray for Moddi! Das jüngste Album des früheren Polit-Aktivisten heißt „Unsongs“ und gibt einem mal eben den Glauben an die Wirkmacht des Pop zurück. Der 29-Jährige hat dafür 12 Lieder aus verschiedenen Ländern und Zeiten gesammelt, die verboten oder zensiert wurden. Ihre Macher unterdrückt oder sogar ermordet. Die Palette dieser funkelnden Protestpoesie reicht von China bis in die USA, von Billie Holidays Empowerment-Hymne „Strange fruits“ bis zu Pussy Riots anarchischem „Punk Prayer“. „Zumindest für mich hat dieses Album bewiesen, dass Musik doch stärker ist als Stille“, sagt Moddi. Typisch norwegische Bescheidenheit. Stärker geht’s nicht!

Mit der Unsongs-Tour von Moddi präsentieren wir das erste Konzert in unserer neuen Reihe „konzerte dieser art“. Mit Andreas Möller, seines Zeichens Head Promoter bei Konzertbüro Schoneberg haben wir einen Musik-Aficionado gefunden, der in seinem Beruf auch immer Fan geblieben ist und sich ab jetzt für uns nach feinen Konzerterlebnissen umsehen wird. Handverlesen und Qualitätsgeprüft.

Interview mit MODDI im Deutschlandradio Kultur.

 

www.moddi.no
www.schoneberg.de

VVK: Jörgs CD-Forum, WN Ticket-Shop
Bestuhlt, freie Platzwahl
Bei Reservierungen über das Pumpenhaus gilt der Abendkassenpreis!

VVK: 13,- € (zzgl. Gebühren) / AK: 17,- €

Tanzprojekte Heidi Sievert (Münster) // vier mal tanz

 

Tanz // Fr 31.03. + Sa 1.04.2017, 20.00 Uhr

Tanzprojekte Heidi Sievert

Münster
vier mal tanz

Die Vorstellung am 1.04. ist bereits ausgebucht.
Eventuelle Rücklaufkarten gibt es an der Abendkasse.

Raben Zu dem Thema »Raben« sind zwei voneinander unabhängige Choreografien zu sehen. Sowohl Svenja Gasche und Petra Wiegert als auch Lena van Bebber haben sich auf unterschiedliche Art und Weise mit diesem Thema auseinandergesetzt.

Jekyll and Hyde’s Park Die Ergänzung von Schönheit und Unverfrorenheit war der Ausgangspunkt der dritten Choreografie. Fünf Tänzerinnen lassen sich von ihren inneren Trieben leiten.

Jane Der letzte Beitrag wird von Charlotte Petersen und Jordi Ribot Thunnissen aufgeführt. Charlotte Petersen erhielt ihre Vorausbildung an der Ballettschule Heidi Sievert und machte 2015 ihren Bachelor-Abschluss »Moderner Theatertanz« an der Amsterdamse Hogeschool voor de Kunsten (NL). Jordi Ribot Thunnissen ist Tänzer, Choreograph, Dramaturg und Wissenschaftler im Bereich »Moderner Tanz«. Für ihre erste choreografische Zusammenarbeit machen sich Charlotte und Jordi Gedanken über die Fragilität von Menschen und Situationen und gewähren auf der Bühne einen kleinen Einblick in die Welt ihres entwickelten Charakters Jane.

Raben
Choreografie Svenja Gasche, Petra Wiegert, Lena van Bebber Tanz Johanna Althoff, Isabel Bernhard, Canan Bozkurt, Sophie Demmel, Betty Mae Diamond, Sonja Drobny, Milena Dübbers, Insa Goden, Emilia Grewe, Judith Jung, Hanna Kölsch, Pauline Longerich, Hannah Lütke-Bohmert, Sophie Ludwig, Cara Nolte, Karlotta Petersen, Gesche Redlich, Merle Reinker, Esther Ruholl, Greta Sieger, Stella Sieger, Ina Schwarte Ortega, Celina Springberg, Johanna Stählker, Jeanne Timpert, Lea von der Ahe, Ronja Voigt, Lea Weigel Kostümbild Judith Hinterding

Jekyll and Hyde’s Park
Choreografie Isabel Bernhard Tanz Isabel Bernhard, Sarah Bernhard, Katharina Elberich, Marlene Klodwig und Lena van Bebber Kostümbild Judith Hinterding

Jane
Choreografie und Tanz
Charlotte Petersen, Jordi Ribot Thunnissen

Foto Nico Urban

14,- € / 9,- €

[/szbl_scheduled_content]