Samaldo Tamatues Horseproduction // Du hast Zucker, Junge!

Samaldo-Tamatues-Horseproduction_Du-hast-Zucker-Junge_Bild2_Sandra-Setzkorn_2
Samaldo-Tamatues-Horseproduction_Du-hast-Zucker-Junge_Bild4_Sandra-Setzkorn_4
Samaldo-Tamatues-Horseproduction_Du-hast-Zucker-Junge_Bild3_Sandra-Setzkorn_3
Samaldo-Tamatues-Horseproduction_Du-hast-Zucker-Junge_Bild1_Sandra-Setzkorn_1
Premiere, Theater // Do 29. - Sa 31.10. + Fr 6. - So 8.11.2015, 20.00 Uhr

Samaldo Tamatues Horseproduction

Münster / Berlin
Du hast Zucker, Junge!

Eine wilde Hommage an den Spaghettiwestern

Glorreiche Halunken. Epische Weiten. Mit Leichen gepflasterte Wege. Im Wilden Westen ist die Welt noch in Ordnung. Garantiert unzivilisiert. Hier gilt das Faustrecht der Prärie. Hier liefern sich Sheriff und Schurke den Showdown. Aber wer sind diese Westernhelden eigentlich? Nur eindimensionale Pappkameraden mit Colt? Oder moralische Vorbilder für Generationen von Kinozuschauern? Samaldo Tamatues, das neue Label der Bildenden Künstlerin Sandra Setzkorn und des Komponisten Ralf Haarmann, demontiert in seiner ersten Arbeit den Leinwandrahmen. Und nimmt die Großaufnahmen der Italowestern unter die Lupe. Zur Sache, Cowboy! Kamerafrau Mireia Guzmán lässt uns live unseren Augen nicht trauen. Setzkorn schickt Helden wie Antihelden durch absurde Kulissen und Kostüme. Und Haarmann schafft den horizontoffenen Sound dazu. Diese wilde Theaterinstallation schlägt die Brücke zwischen Almeria und Westfalen. Und bietet allabendlich wechselnde Gastperformer. Mit Revolver im Anschlag, versteht sich.

Die Gastperformer
30.10. Stephan US (Münster)
31.10. Khosrou Mahmoudi (Mülheim an der Ruhr)
06.11. anna.laclaque (Braunschweig)
08.11. Alexis Milne (London)

 

Konzeption/Regie Ralf Haarmann, Sandra Setzkorn Dramaturgische Beratung Johanna-Yasirra Kluhs Musik Ralf Haarmann Bühne/Kostüme/Foto Sandra Setzkorn Live-Kamera Mireia Guzmán Schauspiel Cornelia Kupferschmid, Frank Schneider Als Gäste Stephan US, Khosrou Mahmoudi, anna.laclaque, Alexis Milne Produktion Samaldo Tamatues Horseproduction Koproduktion Theater im Pumpenhaus Förderer Kulturamt der Stadt Münster, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nord­rhein-Westfalen

Tickets 13,- / erm. 8,- €

RedArt & Hartmann+Konsorten // Zu Gast bei W. / W. Hiller

Hiller_1

 

Theater // Di 3. - Do 5. + Mi 25. - Fr 27.11.2015, 20.00 Uhr

RedArt & Hartmann+Konsorten

Münster
Zu Gast bei W. / W. Hiller

Manche Geschichten verlieren nie an Kraft. Die will man am liebsten wieder und wieder hören. Wie die von Walter „Walli“ Hiller. Der war Koch, Frontsoldat, Fräser und Familienvater im Grau der real existierenden DDR-Tristesse. Bevor er mit 51 Jahren den Blaumann gegen das leuchtend rote Kleid tauschte. Und sich zum Frausein und zur Spitzenwäsche bekannte, die früher unter der Felduniform verborgen bleiben musste. Aus Walter wird Walli. Ein Leben in zwei Jahrhunderten. Zwei Systemen. Zwei Geschlechtern. Regisseurin Paula Artkamp und W. W. Hiller-Darsteller Pit Hartmann haben aus dieser bemerkenswerten Coming-out-Biografie einen schon legendär berührenden Theaterabend bei Tische gemacht. Es gibt Irish Stew (Hillers Lieblingseintopf). Rotwein (Hillers Lieblingsgetränk). Und bittersüße Anekdoten vom Verstecken, Verzweifeln, drauf Pfeifen, stolz sein und das Glas auf den Mut erheben. Jetzt endlich wieder an der Festtafel im Pumpenhaus zu erleben!

Die Vorstellung am 5.12. ist bereits ausverkauft.

Text/Inszenierung Paula Artkamp
 Mit Pitt Hartmann 
Raum Hans Salomon Produktion RedArt & Hartmann+Konsorten Koproduktion Theater im Pumpenhaus Förderer Kulturamt der Stadt Münster

20,- € /15,- € (inkl. Essen & Getränken)