21:00 Uhr: Theater Operation – Die Angehörigen

Theater-Operation_Die-Angehörigen_Foto-9_Ralf-Emmerich_2
Theater-Operation_Die-Angehörigen_Foto-8_Ralf-Emmerich_1
Theater-Operation_Die-Angehörigen_Foto-7_Ralf-Emmerich_4
Theater-Operation_Die-Angehörigen_Foto-3_Ralf-Emmerich_3
Theater // Sa 14.03.2015, 21.00 Uhr, So 15.03.2015, 20.00 Uhr

Theater Operation

Münster
Die Angehörigen

Zeit der Hoffnung, Zeit der Ängste. Ein Krankenhausaufenthalt ist Ausnahmezustand. Nicht nur für die Patienten. Sondern auch für die Angehörigen. Die halten die Hand und harren aus. Spenden Trost und schlucken ihre Hilflosigkeit. Wissen als Experten des Stations-Alltags Bescheid über die komplexesten Krankheitsbilder. Müssen Geheimnisse wahren und Verantwortung schultern. Und sind damit nicht selten überfordert. Mit dem Stück Die Angehörigen schließt Tuğsal Moğul den Kreis seiner Klinikgeschichten. Zu Herzen gehend und der Realität abgelauscht. Hier hören wir vier Menschen, die Leidensbegleiter waren und daraus viel lernen konnten. Die kostbare Momente erlebt haben. Oder auch tiefe Trauer. In jedem Fall: eine selten tiefe Beziehung. »Meine Schwester wusste früher nie, wie es in mir aussah. Aber jetzt merke ich, wie sehr ich sie liebe«, sagt eine. Zeit der Nähe, Zeit des Abschieds.

SA 14.03. Doppelvorstellung!
18.00 Uhr // Halbstarke Halbgötter + 21.00 Uhr // Die Angehörigen
Für das Kombiticket (20,- € / 12,- €) reservieren Sie bitte telefonisch unter 0251.233443.
Tickets einzeln auch online buchbar.

Es spielen
Carmen Dalfogo, Bettina Lamprecht, Stefan Otteni, Dietmar Pröll
Regie/Idee
Tuğsal Moğul
Bühne/Kostüme
Ariane Salzbrunn
Produktionsleitung
Susanne Berthold
Regieassistenz
Benedikt Figel
Aufführungsrechte
Rowohlt Theaterverlag, Reinbek bei Hamburg
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus
Unterstützt
vom Kulturamt Münster
Foto
Ralf Emmerich

www.theater-operation.de

13,- € / 8,- €

Theater Operation – Halbstarke Halbgötter

Theater-Operation_Halbstarke-Halbgötter_Foto-1_Ariane-Salzbrunn_1
Theater-Operation_Halbstarke-Halbgötter_Foto-2_Ariane-Salzbrunn_2
Theater-Operation_Halbstarke-Halbgötter_Foto-6_Ariane-Salzbrunn_4
Theater-Operation_Halbstarke-Halbgötter_Foto-5_Ariane-Salzbrunn_3
Theater // Fr 13.03.2015, 20.00 Uhr + Sa 14.03.2015, 18.00 Uhr

Theater Operation

Münster
Halbstarke Halbgötter

Das Stück trifft nicht bloß einen Nerv. Es hat die Intensi­­tät einer Operation am offenen Herzen. Der Müns­teraner Schauspieler und Anästhesist Tuğsal Moğul blickt in seinem sensationell erfolgreichen Debüt Halbstarke Halbgötter hinter sonst verschlossene Klinikschleusen. Wir begegnen Ärzten am Rande des medizinisch Machbaren. Eben keinen Koryphäen im Weißkittel. Sondern Heilern ohne Halt. Ein Oberarzt erträgt die Arbeit bloß noch unter Alkoholzufuhr. Eine Gynäkologin braucht im Nachtdienst Betablocker. Ein Anästhesist berichtet vom Überforderungsdruck der 24-Stunden-­Schichten. Und eine Assistenzärztin vom Kompetenzgerangel auf der Intensivstation. Ganz normale Klinikdramen, die auf Moğuls eigener Berufserfahrung und der von Kollegen beruhen. Grandios belebt von vier Schauspielern, die im wahrsten Sinne ihr Innerstes offenlegen. Über eine Leinwand flimmern ihre live abgenommenen Herzfrequenzen. Tendenz: steigend.

Es spielen
Carmen Dalfogo, Bettina Lamprecht, Stefan Otteni, Dietmar Pröll
Regie/Idee
Tuğsal Moğul
Bühne/Kostüme
Ariane Salzbrunn
Musik/Layout
Stephan Kutsch
Produktion
Theater Operation
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus
Förderer
Kulturamt der Stadt Münster
Foto
Ariane Salzbrunn

www.theater-operation.de

13,- € / 8,- €

Die Adam Riese Show

die_adam_riese_show_04-Kopie

Talkshow / So 8.03.2015, 19.00 Uhr

Die Adam Riese Show

Münster

„Es war mir ein Vergnügen“ heißt die jüngst erschienene Autobiographie von Kabarett-Urgestein Henning Venske. Ein Vergnügen soll es auch sein, wenn Venske am 8. März in Adam Rieses beliebte Münster-Talk-Show kommt und dort auf Sängerin Giulia Wahn sowie Varieté-Künstler Martin Mall trifft. Henning Venske bewies seinen scharfzüngigen Humor immer wieder in TV-Sendungen wie “Scheibenwischer” oder in den 1980-er Jahren bei der Münchener “Lach- und Schießgesellschaft”. Martin Mall ist weltweit unterwegs. Mit seinen Shows begeisterte der Entertainer schon Menschen in Moskau, Shanghai, London und sogar Kattenvenne. Giulia Wahn ist mit ihrer atemberaubenden und kraftvollen Stimme auch aus der zweiten Staffel von „The Voice Of Germany“ bekannt und als musikalische Leiterin von Titus‘ „Skate Aid Night“.
Die versierten Jazzer der Haus-Band „Markus Paßlick und seine Original Pumpernickel“ bekommen zudem gesangliche Unterstützung von Nikola Materne.

Die Show ist bereits ausverkauft!!!

 

Showmaster
Adam Riese
Gäste
Henning Venske, Giulia Wahn und Martin Mall
Musik
Markus Paßlick und seine Original Pumpernickel mit Nikola Materne
Ton
Hirzel Hirzelnsen
Redaktion
Peter Sauer
Unterstützt von
Der kleine Münsterländer, Krukenkamp am Kai, Rottmann Rüther Haarmode in Münster

www.AdamRiese.net
www.bongomann.de
www.venske.de
www.giulia-wahn.com
www.nikolamaterne.de

 Beginn: 19.00 Uhr!

16,- / erm. 10,-€

Chinesischer Nationalcircus – Shanghai Nights unplugged

Chinesischer-Nationalcircus_Shanghai-Nights-Unplugged_Company_large

Zirkus // Di 3. - Fr 6.03.2015, 20.00 Uhr

Chinesischer Nationalcircus

Shanghai Nights unplugged

Wenn es nicht grade Rekorde zu brechen gibt, stehen die Sensationsartisten vom Chinesischen Nationalcircus gewöhnlich gar nicht erst auf. Aber nachdem über 100.000 Zuschauer in 125 Shows quer durch Europa Shanghai Nights gesehen haben, machen’s die Virtuosen aus dem Reich der Mitte und Masse zur Abwechselung mal eine Nummer kleiner. Weniger Technik – gleicher Zauber! Ihre Geschichte über den Melting Pot in Fernost gibt’s jetzt als Kammerspielversion: Shanghai Nights unplugged. Die Show ist zum 25-jährigen Jubiläum des Nationalcircus in Europa entstanden. Und sprengt auch im intimeren Rahmen die Schwerkraft. In der Hafen-Metropole mischen sich in den 30ern und 40ern die Kulturen und Moden. East meets West. Tradition trifft Aufbruch. Vor allem blüht zwischen Teehaus, Opiumhöhle und großem Theater die Artistik. Und was das im Nationalcircus bedeutet, muss man selbst gesehen haben. Garantiert schwindelerregend!

Die Vorstellung am FR 6.03. ist bereits ausverkauft. Eventuelle Rücklaufkarten gibt es an der Abendkasse.

Tickets auch im Vorverkauf über den WN Ticket-Shop
(Prinzipalmarkt 13-14) erhältlich.

www.chinesischer-nationalcircus.eu

29,50 € / 24,10 €

Chinesischer Nationalcircus – Shanghai Nights unplugged

Chinesischer-Nationalcircus_Shanghai-Nights-Unplugged_Company_large

Zirkus // Di 3. - Fr 6.03.2015, 20.00 Uhr

Chinesischer Nationalcircus

Shanghai Nights unplugged

Wenn es nicht grade Rekorde zu brechen gibt, stehen die Sensationsartisten vom Chinesischen Nationalcircus gewöhnlich gar nicht erst auf. Aber nachdem über 100.000 Zuschauer in 125 Shows quer durch Europa Shanghai Nights gesehen haben, machen’s die Virtuosen aus dem Reich der Mitte und Masse zur Abwechselung mal eine Nummer kleiner. Weniger Technik – gleicher Zauber! Ihre Geschichte über den Melting Pot in Fernost gibt’s jetzt als Kammerspielversion: Shanghai Nights unplugged. Die Show ist zum 25-jährigen Jubiläum des Nationalcircus in Europa entstanden. Und sprengt auch im intimeren Rahmen die Schwerkraft. In der Hafen-Metropole mischen sich in den 30ern und 40ern die Kulturen und Moden. East meets West. Tradition trifft Aufbruch. Vor allem blüht zwischen Teehaus, Opiumhöhle und großem Theater die Artistik. Und was das im Nationalcircus bedeutet, muss man selbst gesehen haben. Garantiert schwindelerregend!

Die Vorstellung am DO 5.03. ist bereits ausverkauft. Eventuelle Rücklaufkarten gibt es an der Abendkasse.

Tickets auch im Vorverkauf über den WN Ticket-Shop
(Prinzipalmarkt 13-14) erhältlich.

www.chinesischer-nationalcircus.eu

29,50 € / 24,10 €

Chinesischer Nationalcircus – Shanghai Nights unplugged

Chinesischer-Nationalcircus_Shanghai-Nights-Unplugged_Company_large

Zirkus // Di 3. - Fr 6.03.2015, 20.00 Uhr

Chinesischer Nationalcircus

Shanghai Nights unplugged

Wenn es nicht grade Rekorde zu brechen gibt, stehen die Sensationsartisten vom Chinesischen Nationalcircus gewöhnlich gar nicht erst auf. Aber nachdem über 100.000 Zuschauer in 125 Shows quer durch Europa Shanghai Nights gesehen haben, machen’s die Virtuosen aus dem Reich der Mitte und Masse zur Abwechselung mal eine Nummer kleiner. Weniger Technik – gleicher Zauber! Ihre Geschichte über den Melting Pot in Fernost gibt’s jetzt als Kammerspielversion: Shanghai Nights unplugged. Die Show ist zum 25-jährigen Jubiläum des Nationalcircus in Europa entstanden. Und sprengt auch im intimeren Rahmen die Schwerkraft. In der Hafen-Metropole mischen sich in den 30ern und 40ern die Kulturen und Moden. East meets West. Tradition trifft Aufbruch. Vor allem blüht zwischen Teehaus, Opiumhöhle und großem Theater die Artistik. Und was das im Nationalcircus bedeutet, muss man selbst gesehen haben. Garantiert schwindelerregend!

Tickets auch im Vorverkauf über den WN Ticket-Shop
(Prinzipalmarkt 13-14) erhältlich.

www.chinesischer-nationalcircus.eu

29,50 € / 24,10 €

Chinesischer Nationalcircus – Shanghai Nights unplugged

Chinesischer-Nationalcircus_Shanghai-Nights-Unplugged_Company_large

Zirkus // Di 3. - Fr 6.03.2015, 20.00 Uhr

Chinesischer Nationalcircus

Shanghai Nights unplugged

Wenn es nicht grade Rekorde zu brechen gibt, stehen die Sensationsartisten vom Chinesischen Nationalcircus gewöhnlich gar nicht erst auf. Aber nachdem über 100.000 Zuschauer in 125 Shows quer durch Europa Shanghai Nights gesehen haben, machen’s die Virtuosen aus dem Reich der Mitte und Masse zur Abwechselung mal eine Nummer kleiner. Weniger Technik – gleicher Zauber! Ihre Geschichte über den Melting Pot in Fernost gibt’s jetzt als Kammerspielversion: Shanghai Nights unplugged. Die Show ist zum 25-jährigen Jubiläum des Nationalcircus in Europa entstanden. Und sprengt auch im intimeren Rahmen die Schwerkraft. In der Hafen-Metropole mischen sich in den 30ern und 40ern die Kulturen und Moden. East meets West. Tradition trifft Aufbruch. Vor allem blüht zwischen Teehaus, Opiumhöhle und großem Theater die Artistik. Und was das im Nationalcircus bedeutet, muss man selbst gesehen haben. Garantiert schwindelerregend!

Tickets auch im Vorverkauf über den WN Ticket-Shop
(Prinzipalmarkt 13-14) erhältlich.

www.chinesischer-nationalcircus.eu

29,50 € / 24,10 €