Der Messias von Patrick Barlow

Messias_1
Messias_3
Messias-1-Kirsten-Faust_large
Messias_2
Messias_4
Theater // Do 12.12.2013 - Mo 6.01.2014, 20.00 Uhr

Transittheater

Münster
Der Messias

von Patrick Barlow

Macht hoch die Tür, die Tor’ macht weit: es kommt das Stück der Herrlichkeit! Klingelt’s? Richtig. Patrick Barlows viel beweihräucherter, im Glühweinrausch gefeierter und absolut unverwüstlicher „Messias“. Halleluja! Mittlerweile – Gebetsbücher festhalten, bitte – im 25. Jahr! Heilig’s Blechle. Wer hätte an dieses Jubiläum geglaubt, als weiland der Stern über dem Pumpenhaus erschien und den Weisen aus dem Münsterland die Geburt des Kultes verkündete? Bestimmt nicht die Schauspieler Pitt Hartmann, Benedikt Roling und Gabriele von Groote. Die beleben Barlows chaosselige Christkindlkomödie seitdem alle Jahre wieder. Längst im Zustand der Gnade. Theaterdirektor Theo und Pannenmime Bernhard haben ihren Krippenplatz so sicher wie die Bühnenrente und stolpern Stall auf Fall durch sämtliche Rollen der Weihnachtsgeschichte. Bis Bethlehem bebt. Operndiva Frau Timm hat auch nicht mehr Fortune und gerät in Händel. Schrille Nacht, heitere Nacht. In Ewigkeit, ohne Erbarmen! Auf ins Pumpenhaus, ihr Humorgläubigen aller Generation, feiert mit uns das Fest des Messias!

Es spielen
Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Groote

Regie
Martin Jürgens

Technik
Johannes Fundermann

Rechte
Rowohlt Theaterverlag

16,- / erm. 12,- €

Der Messias von Patrick Barlow

Messias_1
Messias_3
Messias-1-Kirsten-Faust_large
Messias_2
Messias_4
Theater // Do 12.12.2013 - Mo 6.01.2014, 20.00 Uhr

Transittheater

Münster
Der Messias

von Patrick Barlow

Macht hoch die Tür, die Tor’ macht weit: es kommt das Stück der Herrlichkeit! Klingelt’s? Richtig. Patrick Barlows viel beweihräucherter, im Glühweinrausch gefeierter und absolut unverwüstlicher „Messias“. Halleluja! Mittlerweile – Gebetsbücher festhalten, bitte – im 25. Jahr! Heilig’s Blechle. Wer hätte an dieses Jubiläum geglaubt, als weiland der Stern über dem Pumpenhaus erschien und den Weisen aus dem Münsterland die Geburt des Kultes verkündete? Bestimmt nicht die Schauspieler Pitt Hartmann, Benedikt Roling und Gabriele von Groote. Die beleben Barlows chaosselige Christkindlkomödie seitdem alle Jahre wieder. Längst im Zustand der Gnade. Theaterdirektor Theo und Pannenmime Bernhard haben ihren Krippenplatz so sicher wie die Bühnenrente und stolpern Stall auf Fall durch sämtliche Rollen der Weihnachtsgeschichte. Bis Bethlehem bebt. Operndiva Frau Timm hat auch nicht mehr Fortune und gerät in Händel. Schrille Nacht, heitere Nacht. In Ewigkeit, ohne Erbarmen! Auf ins Pumpenhaus, ihr Humorgläubigen aller Generation, feiert mit uns das Fest des Messias!

Es spielen
Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Groote

Regie
Martin Jürgens

Technik
Johannes Fundermann

Rechte
Rowohlt Theaterverlag

16,- / erm. 12,- €

Der Messias von Patrick Barlow

Messias_1
Messias_3
Messias-1-Kirsten-Faust_large
Messias_2
Messias_4
Theater // Do 12.12.2013 - Mo 6.01.2014, 20.00 Uhr

Transittheater

Münster
Der Messias

von Patrick Barlow

Macht hoch die Tür, die Tor’ macht weit: es kommt das Stück der Herrlichkeit! Klingelt’s? Richtig. Patrick Barlows viel beweihräucherter, im Glühweinrausch gefeierter und absolut unverwüstlicher „Messias“. Halleluja! Mittlerweile – Gebetsbücher festhalten, bitte – im 25. Jahr! Heilig’s Blechle. Wer hätte an dieses Jubiläum geglaubt, als weiland der Stern über dem Pumpenhaus erschien und den Weisen aus dem Münsterland die Geburt des Kultes verkündete? Bestimmt nicht die Schauspieler Pitt Hartmann, Benedikt Roling und Gabriele von Groote. Die beleben Barlows chaosselige Christkindlkomödie seitdem alle Jahre wieder. Längst im Zustand der Gnade. Theaterdirektor Theo und Pannenmime Bernhard haben ihren Krippenplatz so sicher wie die Bühnenrente und stolpern Stall auf Fall durch sämtliche Rollen der Weihnachtsgeschichte. Bis Bethlehem bebt. Operndiva Frau Timm hat auch nicht mehr Fortune und gerät in Händel. Schrille Nacht, heitere Nacht. In Ewigkeit, ohne Erbarmen! Auf ins Pumpenhaus, ihr Humorgläubigen aller Generation, feiert mit uns das Fest des Messias!

Es spielen
Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Groote

Regie
Martin Jürgens

Technik
Johannes Fundermann

Rechte
Rowohlt Theaterverlag

16,- / erm. 12,- €

Der Messias von Patrick Barlow

Messias_1
Messias_3
Messias-1-Kirsten-Faust_large
Messias_2
Messias_4
Theater // Do 12.12.2013 - Mo 6.01.2014, 20.00 Uhr

Transittheater

Münster
Der Messias

von Patrick Barlow

Macht hoch die Tür, die Tor’ macht weit: es kommt das Stück der Herrlichkeit! Klingelt’s? Richtig. Patrick Barlows viel beweihräucherter, im Glühweinrausch gefeierter und absolut unverwüstlicher „Messias“. Halleluja! Mittlerweile – Gebetsbücher festhalten, bitte – im 25. Jahr! Heilig’s Blechle. Wer hätte an dieses Jubiläum geglaubt, als weiland der Stern über dem Pumpenhaus erschien und den Weisen aus dem Münsterland die Geburt des Kultes verkündete? Bestimmt nicht die Schauspieler Pitt Hartmann, Benedikt Roling und Gabriele von Groote. Die beleben Barlows chaosselige Christkindlkomödie seitdem alle Jahre wieder. Längst im Zustand der Gnade. Theaterdirektor Theo und Pannenmime Bernhard haben ihren Krippenplatz so sicher wie die Bühnenrente und stolpern Stall auf Fall durch sämtliche Rollen der Weihnachtsgeschichte. Bis Bethlehem bebt. Operndiva Frau Timm hat auch nicht mehr Fortune und gerät in Händel. Schrille Nacht, heitere Nacht. In Ewigkeit, ohne Erbarmen! Auf ins Pumpenhaus, ihr Humorgläubigen aller Generation, feiert mit uns das Fest des Messias!

Es spielen
Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Groote

Regie
Martin Jürgens

Technik
Johannes Fundermann

Rechte
Rowohlt Theaterverlag

16,- / erm. 12,- €

Hermann Mensing – Herr Dordrecht wollte glücklich sein

mensing_large

 

Lesung // So 15.12.2013, 15.00 Uhr

Hermann Mensing

Münster
Herr Dordrecht wollte glücklich sein

Der Münsteraner Autor, Trommler und Weltreisende Hermann Mensing liest aus seinem noch unveröffentlichten Roman Herr Dordrecht wollte glücklich sein. Es ist die Geschichte um den geschiedenen 54-jährigen Immobilienmakler Dordrecht, der seine Geliebte während eines Streits erstochen hat, ihre Asche bei Glatteis verstreute und dann in den überfälligen Urlaub fliegt. Der Roman ist »noch in Arbeit«, also unfertig. Hermann Mensing macht mit dieser Lesung seine erste Nagelprobe mit Publikum. Alles in gemütlicher Runde, bei Kaffee und Kuchen vom Blech.

Text/Lesung
Hermann Mensing

3,- €

Der Messias von Patrick Barlow

Messias_1
Messias_3
Messias-1-Kirsten-Faust_large
Messias_2
Messias_4
Theater // Do 12.12.2013 - Mo 6.01.2014, 20.00 Uhr

Transittheater

Münster
Der Messias

von Patrick Barlow

Macht hoch die Tür, die Tor’ macht weit: es kommt das Stück der Herrlichkeit! Klingelt’s? Richtig. Patrick Barlows viel beweihräucherter, im Glühweinrausch gefeierter und absolut unverwüstlicher „Messias“. Halleluja! Mittlerweile – Gebetsbücher festhalten, bitte – im 25. Jahr! Heilig’s Blechle. Wer hätte an dieses Jubiläum geglaubt, als weiland der Stern über dem Pumpenhaus erschien und den Weisen aus dem Münsterland die Geburt des Kultes verkündete? Bestimmt nicht die Schauspieler Pitt Hartmann, Benedikt Roling und Gabriele von Groote. Die beleben Barlows chaosselige Christkindlkomödie seitdem alle Jahre wieder. Längst im Zustand der Gnade. Theaterdirektor Theo und Pannenmime Bernhard haben ihren Krippenplatz so sicher wie die Bühnenrente und stolpern Stall auf Fall durch sämtliche Rollen der Weihnachtsgeschichte. Bis Bethlehem bebt. Operndiva Frau Timm hat auch nicht mehr Fortune und gerät in Händel. Schrille Nacht, heitere Nacht. In Ewigkeit, ohne Erbarmen! Auf ins Pumpenhaus, ihr Humorgläubigen aller Generation, feiert mit uns das Fest des Messias!

Es spielen
Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Groote

Regie
Martin Jürgens

Technik
Johannes Fundermann

Rechte
Rowohlt Theaterverlag

16,- / erm. 12,- €

Der Messias von Patrick Barlow

Messias_1
Messias_3
Messias-1-Kirsten-Faust_large
Messias_2
Messias_4
Theater // Do 12.12.2013 - Mo 6.01.2014, 20.00 Uhr

Transittheater

Münster
Der Messias

von Patrick Barlow

Macht hoch die Tür, die Tor’ macht weit: es kommt das Stück der Herrlichkeit! Klingelt’s? Richtig. Patrick Barlows viel beweihräucherter, im Glühweinrausch gefeierter und absolut unverwüstlicher „Messias“. Halleluja! Mittlerweile – Gebetsbücher festhalten, bitte – im 25. Jahr! Heilig’s Blechle. Wer hätte an dieses Jubiläum geglaubt, als weiland der Stern über dem Pumpenhaus erschien und den Weisen aus dem Münsterland die Geburt des Kultes verkündete? Bestimmt nicht die Schauspieler Pitt Hartmann, Benedikt Roling und Gabriele von Groote. Die beleben Barlows chaosselige Christkindlkomödie seitdem alle Jahre wieder. Längst im Zustand der Gnade. Theaterdirektor Theo und Pannenmime Bernhard haben ihren Krippenplatz so sicher wie die Bühnenrente und stolpern Stall auf Fall durch sämtliche Rollen der Weihnachtsgeschichte. Bis Bethlehem bebt. Operndiva Frau Timm hat auch nicht mehr Fortune und gerät in Händel. Schrille Nacht, heitere Nacht. In Ewigkeit, ohne Erbarmen! Auf ins Pumpenhaus, ihr Humorgläubigen aller Generation, feiert mit uns das Fest des Messias!

Es spielen
Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Groote

Regie
Martin Jürgens

Technik
Johannes Fundermann

Rechte
Rowohlt Theaterverlag

16,- / erm. 12,- €

Der Messias von Patrick Barlow

Messias_1
Messias_3
Messias-1-Kirsten-Faust_large
Messias_2
Messias_4
Theater // Do 12.12.2013 - Mo 6.01.2014, 20.00 Uhr

Transittheater

Münster
Der Messias

von Patrick Barlow

Macht hoch die Tür, die Tor’ macht weit: es kommt das Stück der Herrlichkeit! Klingelt’s? Richtig. Patrick Barlows viel beweihräucherter, im Glühweinrausch gefeierter und absolut unverwüstlicher „Messias“. Halleluja! Mittlerweile – Gebetsbücher festhalten, bitte – im 25. Jahr! Heilig’s Blechle. Wer hätte an dieses Jubiläum geglaubt, als weiland der Stern über dem Pumpenhaus erschien und den Weisen aus dem Münsterland die Geburt des Kultes verkündete? Bestimmt nicht die Schauspieler Pitt Hartmann, Benedikt Roling und Gabriele von Groote. Die beleben Barlows chaosselige Christkindlkomödie seitdem alle Jahre wieder. Längst im Zustand der Gnade. Theaterdirektor Theo und Pannenmime Bernhard haben ihren Krippenplatz so sicher wie die Bühnenrente und stolpern Stall auf Fall durch sämtliche Rollen der Weihnachtsgeschichte. Bis Bethlehem bebt. Operndiva Frau Timm hat auch nicht mehr Fortune und gerät in Händel. Schrille Nacht, heitere Nacht. In Ewigkeit, ohne Erbarmen! Auf ins Pumpenhaus, ihr Humorgläubigen aller Generation, feiert mit uns das Fest des Messias!

Es spielen
Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Groote

Regie
Martin Jürgens

Technik
Johannes Fundermann

Rechte
Rowohlt Theaterverlag

16,- / erm. 12,- €

Der Messias von Patrick Barlow

Messias_1
Messias_3
Messias-1-Kirsten-Faust_large
Messias_2
Messias_4
Theater // Do 12.12.2013 - Mo 6.01.2014, 20.00 Uhr

Transittheater

Münster
Der Messias

von Patrick Barlow

Macht hoch die Tür, die Tor’ macht weit: es kommt das Stück der Herrlichkeit! Klingelt’s? Richtig. Patrick Barlows viel beweihräucherter, im Glühweinrausch gefeierter und absolut unverwüstlicher „Messias“. Halleluja! Mittlerweile – Gebetsbücher festhalten, bitte – im 25. Jahr! Heilig’s Blechle. Wer hätte an dieses Jubiläum geglaubt, als weiland der Stern über dem Pumpenhaus erschien und den Weisen aus dem Münsterland die Geburt des Kultes verkündete? Bestimmt nicht die Schauspieler Pitt Hartmann, Benedikt Roling und Gabriele von Groote. Die beleben Barlows chaosselige Christkindlkomödie seitdem alle Jahre wieder. Längst im Zustand der Gnade. Theaterdirektor Theo und Pannenmime Bernhard haben ihren Krippenplatz so sicher wie die Bühnenrente und stolpern Stall auf Fall durch sämtliche Rollen der Weihnachtsgeschichte. Bis Bethlehem bebt. Operndiva Frau Timm hat auch nicht mehr Fortune und gerät in Händel. Schrille Nacht, heitere Nacht. In Ewigkeit, ohne Erbarmen! Auf ins Pumpenhaus, ihr Humorgläubigen aller Generation, feiert mit uns das Fest des Messias!

Es spielen
Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Groote

Regie
Martin Jürgens

Technik
Johannes Fundermann

Rechte
Rowohlt Theaterverlag

16,- / erm. 12,- €

Christian Fries – "Der Untergeher" (Thomas Bernhard)

Untergeher_groß

 

Schauspiel // Di 10. + Mi 11.12.2013, 20.00 Uhr

Christian Fries

Münster
Thomas Bernhard – Der Untergeher

Seine Prosa und seine Theaterstücke gleichen einer zornig vorgetragenen Elegie über die Einsamkeit des Menschen und die Zerstörung der Welt. Thomas Bernhard (1931–1989) hatte mit seiner »Nestbeschmutzung« ein ganzes Land aus der Apathie geholt, war der Wecker der Österreicher gewesen, hatte geklingelt, gerasselt und gescheppert. Christian Fries, Ende der 90er Jahre einer der profiliertesten Schauspieler am Theater Münster in der Ära Bockelmann, setzt bei seiner Inszenierung von Bernhards Der Untergeher, die im Frühsommer 2013 im Theater Gießen Premiere hatte allein auf die Kraft des Textes und die Sprache Bernhards und manövriert das Publikum als Ich-Erzähler durch die Geschichte von zwei Klaviervituosen. Als diese Glenn Gould die Goldberg-Variationen spielen hören, begreifen sie, dass sie diese Genialität nie erreichen werden und ziehen drastische Konsequenzen. Scheitern als Künstler, Scheitern als Mensch, Scheitern im Leben. Diese existenziellen Krisen kennt auch Fries und fügt Bernhards Text seine ganz eigene Ebene hinzu: »Ich komme sozusagen auf einen Sprung vorbei und denke öffentlich. Das ist die Idee.«

Text Thomas Bernhard
Bühnenfassung Christian Fries
Produktion Stadttheater Gießen
Spiel Christian Fries
Aufführungsrechte Suhrkamp Verlag Berlin

13,-/ erm. 8,- €