Felix Bürkle_Offene Probe

Felix_groß

 

So 28.07.2013, 16.00 Uhr // Tanz - Öffentliche Probe

Öffentliche Probe: Felix Bürkle lädt ein!

YOU, THE OTHER

Als guter Freund des Hauses arbeitet Felix Bürkle zur Zeit im Probezentrum des Theater im Pumpenhaus an seiner neuen Produktion YOU, THE OTHER. Gemeinsam mit dem Tänzer Vicent Gisbert Soler und wechselnden Gästen arbeitet er emsig an der Uraufführung, die am Freitag, 1. November 2013 um 20.00 Uhr auf der großen Bühne des Theater im Pumpenhaus stattfinden wird.

Gemeinsam fragen sie sich: Was ist eigentlich eine Begegnung? In der Performance YOU, THE OTHER finden die Darsteller und Choreografen Felix Bürkle und Vicent Gisbert Soler Formen ehrlicher Interaktion, die Bruchstellen zwischen dem Ich und dem Anderen – und die Punkte in der Wahrnehmung, an denen die Kategorien zu verschwimmen beginnen. Felix Bürkle hat sich in seinen früheren Arbeiten „beckett,beer and cigarettes“ und „the wood project“ mit konkreten Objekten wie Bierflaschen und Holz beschäftigt. Die Suche nach Bewegungsformen an der Schnittstelle von Subjekt- und Objekthaftigkeit bildet eine Konstante in seiner Arbeit. YOU, THE OTHER stellt davon ausgehend die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Formen des Zwischenmenschlichen in den Mittelpunkt und geht damit auch der Frage auf den Grund, was Beziehungen ausmacht. Zwischen Darstellern, zwischen Bühne und Publikum. Im Proberaum wird experimentiert und es verspricht, spannend zu werden!

Am Ende der ersten Probephase möchte er mit einer öffentlichen Probe die Studiotüren für alle interessierten Gäste öffnen. Gemeinsam laden wir ein zu einer kleinen Radtour zum Ort des Geschehens. Im Anschluss kann beim gemütlichen Kaffeetrinken über das Gesehene gesprochen werden. Wir treffen uns am Sonntag, 28. Juli 2013 zwischen 15h und 15.30h am Theater im Pumpenhaus – bitte unbedingt ein Fahrrad mitbringen! Der Eintritt ist frei.

Um Anmeldung wird gebeten unter: andrea@pumpenhaus.de

Künstlerische Leitung
Felix Bürkle
Performance
Felix Bürkle, Vicent Gisbert Soler
Musik
N.N.
Künstlerische Assistenz
Lihito Kamiya
Choreografische Beratung
Philippe Blanchard
Lichtdesign
Lutz Deppe
Videodokumentation
Christoffer Brekne
Fotografie
Azhdar Molavian
Produktionsmanagement
Rut Profe-Bracht
Produktion
Felix Bürkle / starting point
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus Münster, tanzhaus nrw Düsseldorf
Förderer
Kunststiftung NRW, Fonds Darstellende Künste e.V, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

www.felixbuerkle.net

Eintritt frei!

Cactus Junges Theater – „… und mein Puls rast"

Puls2
Puls1
Puls3
Puls4
Puls11
Junges Theater // Di 16.07. (Premiere), Mi 17., Fr 19. + Sa 20.07., 20.00 Uhr // Schulaufführungen Di 16. + Mi 17.07., 11.00 Uhr, Do 18.07. 10.00 + 12.30 Uhr

Cactus Junges Theater

Münster
„... und mein Puls rast"

Eine Theatercollage rund um das Thema Sex

Schönheit, Reize und Misstrauen.Berührung oder Rührung. Pornos, Skandale und Grenzen. Intimität. Grundkurs Sex. Das Setting der Inszenierung von Barbara Kemmler und Alban Renz ist so etwas wie eine Party und die Gelegenheit für Paare, sich über Sexträume, Freundschaft und ehelichen Beischlaf auszutauschen. Natürlich schwebt die Frage nach Liebe im Raum, wird aber nicht gestellt. Schreibwerkstätten, Interviews, Erlebtes, Unausgesprochenes und Fantasiertes hat Felicitas Spitz zu Bühnengeschichten für die jungen Spieler verarbeitet. Es sind die, – vom ersten Mal,- die von Sitzungen beim Sexualtherapeuten und von der spannenden Mischung aus Sex, Nähe und Intimität.

Es spielen
Denis Neumann, Angela Kugler, Leonie Schulz, Diana Kines, Jakob Jung, Lorenz Viegener, Emmanuel Edoror, Nicola Schiefel, Moja Kuß, Joana Hammerer
Regie
Barbara Kemmler, Alban Renz
Texte/Dramaturgie
Felicitas Spitz
Choreografie
Julio Eyimi Mangue
Bühne
Chiara Becker
Kostüme
Tina Toeberg
Licht
Volker Sippel
Regie-Assistenz
Lisa Hoppmann, Andy Strietzel
Sexualpädagogische Beratung
Sabrina Crzan
Dank an
Tabea Musolff
Produktion
Cactus Junges Theater
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus
Kooperation
Jugendtheater-Werkstatt e.V., Jib
Förderer
kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW, Stadt Münster – Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, – Kulturamt Unterstützer Lions Club Annette- von- Droste-Hülshoff, andante gGmbh, Soroptimist International, Cibaria, Roadstop GmbH

12,- / erm. 7,- €

Cactus Junges Theater – „… und mein Puls rast"

Puls2
Puls1
Puls3
Puls4
Puls11
Junges Theater // Di 16.07. (Premiere), Mi 17., Fr 19. + Sa 20.07., 20.00 Uhr // Schulaufführungen Di 16. + Mi 17.07., 11.00 Uhr, Do 18.07. 10.00 + 12.30 Uhr

Cactus Junges Theater

Münster
„... und mein Puls rast"

Eine Theatercollage rund um das Thema Sex

Schönheit, Reize und Misstrauen.Berührung oder Rührung. Pornos, Skandale und Grenzen. Intimität. Grundkurs Sex. Das Setting der Inszenierung von Barbara Kemmler und Alban Renz ist so etwas wie eine Party und die Gelegenheit für Paare, sich über Sexträume, Freundschaft und ehelichen Beischlaf auszutauschen. Natürlich schwebt die Frage nach Liebe im Raum, wird aber nicht gestellt. Schreibwerkstätten, Interviews, Erlebtes, Unausgesprochenes und Fantasiertes hat Felicitas Spitz zu Bühnengeschichten für die jungen Spieler verarbeitet. Es sind die, – vom ersten Mal,- die von Sitzungen beim Sexualtherapeuten und von der spannenden Mischung aus Sex, Nähe und Intimität.

Es spielen
Denis Neumann, Angela Kugler, Leonie Schulz, Diana Kines, Jakob Jung, Lorenz Viegener, Emmanuel Edoror, Nicola Schiefel, Moja Kuß, Joana Hammerer
Regie
Barbara Kemmler, Alban Renz
Texte/Dramaturgie
Felicitas Spitz
Choreografie
Julio Eyimi Mangue
Bühne
Chiara Becker
Kostüme
Tina Toeberg
Licht
Volker Sippel
Regie-Assistenz
Lisa Hoppmann, Andy Strietzel
Sexualpädagogische Beratung
Sabrina Crzan
Dank an
Tabea Musolff
Produktion
Cactus Junges Theater
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus
Kooperation
Jugendtheater-Werkstatt e.V., Jib
Förderer
kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW, Stadt Münster – Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, – Kulturamt Unterstützer Lions Club Annette- von- Droste-Hülshoff, andante gGmbh, Soroptimist International, Cibaria, Roadstop GmbH

12,- / erm. 7,- €

Cactus Junges Theater – „… und mein Puls rast"

Puls2
Puls1
Puls3
Puls4
Puls11
Junges Theater // Di 16.07. (Premiere), Mi 17., Fr 19. + Sa 20.07., 20.00 Uhr // Schulaufführungen Di 16. + Mi 17.07., 11.00 Uhr, Do 18.07. 10.00 + 12.30 Uhr

Cactus Junges Theater

Münster
„... und mein Puls rast"

Eine Theatercollage rund um das Thema Sex

Schönheit, Reize und Misstrauen.Berührung oder Rührung. Pornos, Skandale und Grenzen. Intimität. Grundkurs Sex. Das Setting der Inszenierung von Barbara Kemmler und Alban Renz ist so etwas wie eine Party und die Gelegenheit für Paare, sich über Sexträume, Freundschaft und ehelichen Beischlaf auszutauschen. Natürlich schwebt die Frage nach Liebe im Raum, wird aber nicht gestellt. Schreibwerkstätten, Interviews, Erlebtes, Unausgesprochenes und Fantasiertes hat Felicitas Spitz zu Bühnengeschichten für die jungen Spieler verarbeitet. Es sind die, – vom ersten Mal,- die von Sitzungen beim Sexualtherapeuten und von der spannenden Mischung aus Sex, Nähe und Intimität.

Es spielen
Denis Neumann, Angela Kugler, Leonie Schulz, Diana Kines, Jakob Jung, Lorenz Viegener, Emmanuel Edoror, Nicola Schiefel, Moja Kuß, Joana Hammerer
Regie
Barbara Kemmler, Alban Renz
Texte/Dramaturgie
Felicitas Spitz
Choreografie
Julio Eyimi Mangue
Bühne
Chiara Becker
Kostüme
Tina Toeberg
Licht
Volker Sippel
Regie-Assistenz
Lisa Hoppmann, Andy Strietzel
Sexualpädagogische Beratung
Sabrina Crzan
Dank an
Tabea Musolff
Produktion
Cactus Junges Theater
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus
Kooperation
Jugendtheater-Werkstatt e.V., Jib
Förderer
kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW, Stadt Münster – Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, – Kulturamt Unterstützer Lions Club Annette- von- Droste-Hülshoff, andante gGmbh, Soroptimist International, Cibaria, Roadstop GmbH

12,- / erm. 7,- €

Cactus Junges Theater – „… und mein Puls rast"

Puls2
Puls1
Puls3
Puls4
Puls11
Junges Theater // Di 16.07. (Premiere), Mi 17., Fr 19. + Sa 20.07., 20.00 Uhr // Schulaufführungen Di 16. + Mi 17.07., 11.00 Uhr, Do 18.07. 10.00 + 12.30 Uhr

Cactus Junges Theater

Münster
„... und mein Puls rast"

Eine Theatercollage rund um das Thema Sex

Schönheit, Reize und Misstrauen.Berührung oder Rührung. Pornos, Skandale und Grenzen. Intimität. Grundkurs Sex. Das Setting der Inszenierung von Barbara Kemmler und Alban Renz ist so etwas wie eine Party und die Gelegenheit für Paare, sich über Sexträume, Freundschaft und ehelichen Beischlaf auszutauschen. Natürlich schwebt die Frage nach Liebe im Raum, wird aber nicht gestellt. Schreibwerkstätten, Interviews, Erlebtes, Unausgesprochenes und Fantasiertes hat Felicitas Spitz zu Bühnengeschichten für die jungen Spieler verarbeitet. Es sind die, – vom ersten Mal,- die von Sitzungen beim Sexualtherapeuten und von der spannenden Mischung aus Sex, Nähe und Intimität.

Es spielen
Denis Neumann, Angela Kugler, Leonie Schulz, Diana Kines, Jakob Jung, Lorenz Viegener, Emmanuel Edoror, Nicola Schiefel, Moja Kuß, Joana Hammerer
Regie
Barbara Kemmler, Alban Renz
Texte/Dramaturgie
Felicitas Spitz
Choreografie
Julio Eyimi Mangue
Bühne
Chiara Becker
Kostüme
Tina Toeberg
Licht
Volker Sippel
Regie-Assistenz
Lisa Hoppmann, Andy Strietzel
Sexualpädagogische Beratung
Sabrina Crzan
Dank an
Tabea Musolff
Produktion
Cactus Junges Theater
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus
Kooperation
Jugendtheater-Werkstatt e.V., Jib
Förderer
kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW, Stadt Münster – Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, – Kulturamt Unterstützer Lions Club Annette- von- Droste-Hülshoff, andante gGmbh, Soroptimist International, Cibaria, Roadstop GmbH

12,- / erm. 7,- €

Cactus Junges Theater – „… und mein Puls rast"

Puls2
Puls1
Puls3
Puls4
Puls11
Junges Theater // Di 16.07. (Premiere), Mi 17., Fr 19. + Sa 20.07., 20.00 Uhr // Schulaufführungen Di 16. + Mi 17.07., 11.00 Uhr, Do 18.07. 10.00 + 12.30 Uhr

Cactus Junges Theater

Münster
„... und mein Puls rast"

Eine Theatercollage rund um das Thema Sex

Schönheit, Reize und Misstrauen.Berührung oder Rührung. Pornos, Skandale und Grenzen. Intimität. Grundkurs Sex. Das Setting der Inszenierung von Barbara Kemmler und Alban Renz ist so etwas wie eine Party und die Gelegenheit für Paare, sich über Sexträume, Freundschaft und ehelichen Beischlaf auszutauschen. Natürlich schwebt die Frage nach Liebe im Raum, wird aber nicht gestellt. Schreibwerkstätten, Interviews, Erlebtes, Unausgesprochenes und Fantasiertes hat Felicitas Spitz zu Bühnengeschichten für die jungen Spieler verarbeitet. Es sind die, – vom ersten Mal,- die von Sitzungen beim Sexualtherapeuten und von der spannenden Mischung aus Sex, Nähe und Intimität.

Es spielen
Denis Neumann, Angela Kugler, Leonie Schulz, Diana Kines, Jakob Jung, Lorenz Viegener, Emmanuel Edoror, Nicola Schiefel, Moja Kuß, Joana Hammerer
Regie
Barbara Kemmler, Alban Renz
Texte/Dramaturgie
Felicitas Spitz
Choreografie
Julio Eyimi Mangue
Bühne
Chiara Becker
Kostüme
Tina Toeberg
Licht
Volker Sippel
Regie-Assistenz
Lisa Hoppmann, Andy Strietzel
Sexualpädagogische Beratung
Sabrina Crzan
Dank an
Tabea Musolff
Produktion
Cactus Junges Theater
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus
Kooperation
Jugendtheater-Werkstatt e.V., Jib
Förderer
kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW, Stadt Münster – Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, – Kulturamt Unterstützer Lions Club Annette- von- Droste-Hülshoff, andante gGmbh, Soroptimist International, Cibaria, Roadstop GmbH

2,- €

Cactus Junges Theater – „… und mein Puls rast"

Puls2
Puls1
Puls3
Puls4
Puls11
Junges Theater // Di 16.07. (Premiere), Mi 17., Fr 19. + Sa 20.07., 20.00 Uhr // Schulaufführungen Di 16. + Mi 17.07., 11.00 Uhr, Do 18.07. 10.00 + 12.30 Uhr

Cactus Junges Theater

Münster
„... und mein Puls rast"

Eine Theatercollage rund um das Thema Sex

Schönheit, Reize und Misstrauen.Berührung oder Rührung. Pornos, Skandale und Grenzen. Intimität. Grundkurs Sex. Das Setting der Inszenierung von Barbara Kemmler und Alban Renz ist so etwas wie eine Party und die Gelegenheit für Paare, sich über Sexträume, Freundschaft und ehelichen Beischlaf auszutauschen. Natürlich schwebt die Frage nach Liebe im Raum, wird aber nicht gestellt. Schreibwerkstätten, Interviews, Erlebtes, Unausgesprochenes und Fantasiertes hat Felicitas Spitz zu Bühnengeschichten für die jungen Spieler verarbeitet. Es sind die, – vom ersten Mal,- die von Sitzungen beim Sexualtherapeuten und von der spannenden Mischung aus Sex, Nähe und Intimität.

Es spielen
Denis Neumann, Angela Kugler, Leonie Schulz, Diana Kines, Jakob Jung, Lorenz Viegener, Emmanuel Edoror, Nicola Schiefel, Moja Kuß, Joana Hammerer
Regie
Barbara Kemmler, Alban Renz
Texte/Dramaturgie
Felicitas Spitz
Choreografie
Julio Eyimi Mangue
Bühne
Chiara Becker
Kostüme
Tina Toeberg
Licht
Volker Sippel
Regie-Assistenz
Lisa Hoppmann, Andy Strietzel
Sexualpädagogische Beratung
Sabrina Crzan
Dank an
Tabea Musolff
Produktion
Cactus Junges Theater
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus
Kooperation
Jugendtheater-Werkstatt e.V., Jib
Förderer
kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW, Stadt Münster – Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, – Kulturamt Unterstützer Lions Club Annette- von- Droste-Hülshoff, andante gGmbh, Soroptimist International, Cibaria, Roadstop GmbH

2,- €

Cactus Junges Theater – „… und mein Puls rast"

Puls2
Puls1
Puls3
Puls4
Puls11
Junges Theater // Di 16.07. (Premiere), Mi 17., Fr 19. + Sa 20.07., 20.00 Uhr // Schulaufführungen Di 16. + Mi 17.07., 11.00 Uhr, Do 18.07. 10.00 + 12.30 Uhr

Cactus Junges Theater

Münster
„... und mein Puls rast"

Eine Theatercollage rund um das Thema Sex

Schönheit, Reize und Misstrauen.Berührung oder Rührung. Pornos, Skandale und Grenzen. Intimität. Grundkurs Sex. Das Setting der Inszenierung von Barbara Kemmler und Alban Renz ist so etwas wie eine Party und die Gelegenheit für Paare, sich über Sexträume, Freundschaft und ehelichen Beischlaf auszutauschen. Natürlich schwebt die Frage nach Liebe im Raum, wird aber nicht gestellt. Schreibwerkstätten, Interviews, Erlebtes, Unausgesprochenes und Fantasiertes hat Felicitas Spitz zu Bühnengeschichten für die jungen Spieler verarbeitet. Es sind die, – vom ersten Mal,- die von Sitzungen beim Sexualtherapeuten und von der spannenden Mischung aus Sex, Nähe und Intimität.

Es spielen
Denis Neumann, Angela Kugler, Leonie Schulz, Diana Kines, Jakob Jung, Lorenz Viegener, Emmanuel Edoror, Nicola Schiefel, Moja Kuß, Joana Hammerer
Regie
Barbara Kemmler, Alban Renz
Texte/Dramaturgie
Felicitas Spitz
Choreografie
Julio Eyimi Mangue
Bühne
Chiara Becker
Kostüme
Tina Toeberg
Licht
Volker Sippel
Regie-Assistenz
Lisa Hoppmann, Andy Strietzel
Sexualpädagogische Beratung
Sabrina Crzan
Dank an
Tabea Musolff
Produktion
Cactus Junges Theater
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus
Kooperation
Jugendtheater-Werkstatt e.V., Jib
Förderer
kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW, Stadt Münster – Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, – Kulturamt Unterstützer Lions Club Annette- von- Droste-Hülshoff, andante gGmbh, Soroptimist International, Cibaria, Roadstop GmbH

2,- €

Cactus Junges Theater – „… und mein Puls rast"

Puls2
Puls1
Puls3
Puls4
Puls11
Junges Theater // Di 16.07. (Premiere), Mi 17., Fr 19. + Sa 20.07., 20.00 Uhr // Schulaufführungen Di 16. + Mi 17.07., 11.00 Uhr, Do 18.07. 10.00 + 12.30 Uhr

Cactus Junges Theater

Münster
„... und mein Puls rast"

Eine Theatercollage rund um das Thema Sex

Schönheit, Reize und Misstrauen.Berührung oder Rührung. Pornos, Skandale und Grenzen. Intimität. Grundkurs Sex. Das Setting der Inszenierung von Barbara Kemmler und Alban Renz ist so etwas wie eine Party und die Gelegenheit für Paare, sich über Sexträume, Freundschaft und ehelichen Beischlaf auszutauschen. Natürlich schwebt die Frage nach Liebe im Raum, wird aber nicht gestellt. Schreibwerkstätten, Interviews, Erlebtes, Unausgesprochenes und Fantasiertes hat Felicitas Spitz zu Bühnengeschichten für die jungen Spieler verarbeitet. Es sind die, – vom ersten Mal,- die von Sitzungen beim Sexualtherapeuten und von der spannenden Mischung aus Sex, Nähe und Intimität.

Es spielen
Denis Neumann, Angela Kugler, Leonie Schulz, Diana Kines, Jakob Jung, Lorenz Viegener, Emmanuel Edoror, Nicola Schiefel, Moja Kuß, Joana Hammerer
Regie
Barbara Kemmler, Alban Renz
Texte/Dramaturgie
Felicitas Spitz
Choreografie
Julio Eyimi Mangue
Bühne
Chiara Becker
Kostüme
Tina Toeberg
Licht
Volker Sippel
Regie-Assistenz
Lisa Hoppmann, Andy Strietzel
Sexualpädagogische Beratung
Sabrina Crzan
Dank an
Tabea Musolff
Produktion
Cactus Junges Theater
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus
Kooperation
Jugendtheater-Werkstatt e.V., Jib
Förderer
kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW, Stadt Münster – Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, – Kulturamt Unterstützer Lions Club Annette- von- Droste-Hülshoff, andante gGmbh, Soroptimist International, Cibaria, Roadstop GmbH

2,- €

Cactus Junges Theater – „… und mein Puls rast"

Puls2
Puls1
Puls3
Puls4
Puls11
Junges Theater // Di 16.07. (Premiere), Mi 17., Fr 19. + Sa 20.07., 20.00 Uhr // Schulaufführungen Di 16. + Mi 17.07., 11.00 Uhr, Do 18.07. 10.00 + 12.30 Uhr

Cactus Junges Theater

Münster
„... und mein Puls rast"

Eine Theatercollage rund um das Thema Sex

Schönheit, Reize und Misstrauen.Berührung oder Rührung. Pornos, Skandale und Grenzen. Intimität. Grundkurs Sex. Das Setting der Inszenierung von Barbara Kemmler und Alban Renz ist so etwas wie eine Party und die Gelegenheit für Paare, sich über Sexträume, Freundschaft und ehelichen Beischlaf auszutauschen. Natürlich schwebt die Frage nach Liebe im Raum, wird aber nicht gestellt. Schreibwerkstätten, Interviews, Erlebtes, Unausgesprochenes und Fantasiertes hat Felicitas Spitz zu Bühnengeschichten für die jungen Spieler verarbeitet. Es sind die, – vom ersten Mal,- die von Sitzungen beim Sexualtherapeuten und von der spannenden Mischung aus Sex, Nähe und Intimität.

Es spielen
Denis Neumann, Angela Kugler, Leonie Schulz, Diana Kines, Jakob Jung, Lorenz Viegener, Emmanuel Edoror, Nicola Schiefel, Moja Kuß, Joana Hammerer
Regie
Barbara Kemmler, Alban Renz
Texte/Dramaturgie
Felicitas Spitz
Choreografie
Julio Eyimi Mangue
Bühne
Chiara Becker
Kostüme
Tina Toeberg
Licht
Volker Sippel
Regie-Assistenz
Lisa Hoppmann, Andy Strietzel
Sexualpädagogische Beratung
Sabrina Crzan
Dank an
Tabea Musolff
Produktion
Cactus Junges Theater
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus
Kooperation
Jugendtheater-Werkstatt e.V., Jib
Förderer
kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW, Stadt Münster – Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, – Kulturamt Unterstützer Lions Club Annette- von- Droste-Hülshoff, andante gGmbh, Soroptimist International, Cibaria, Roadstop GmbH

2,- €