kunst.stoff./ Hartmann & Konsorten (Münster): GLAS

  

Mit Malina Brinkmann, Hannah Frese, Lea Hoffmann, Nele Kops, Victoria Mletzko, Christina Schmidt, Caroline Süren, Milena Weber, Nadja Wiedner
Textfassung Ensemble
Regie/Choreografie Johannes Fundermann, Pitt Hartmann
Dramaturgie/Choreografie Lea Bullerjahn
Bühnenbild Lena Anders
Kostüme Kim Marco Witzer
Lichtdesign Enes Habibovic, Tilo Schreieck
Produktionsleitung Andrea Mühlen
Produktion kunst.stoff, Hartmann & Konsorten
Koproduktion Theater im Pumpenhaus Münster
Förderer Kulturamt der Stadt Münster

 

Theater T1 (Berlin/Münster): DIE KLEIDER DER FRAUEN von Brigitte Kronauer

  

Mit Ursina Lardi
Inszenierung Thorsten Lensing, Jan Hein
Produktionsleitung Eva-Karen Tittmann, Ina Zimmermann
Regieassistenz/Technische Leitung Benjamin Eggers
Produktion Theater T1
Koproduktion Theater im Pumpenhaus Münster, Kampnagel Hamburg, FFT Düsseldorf, TAK Theater Lichtenstein, Sophiensaele Berlin
Gefördert aus Mitteln des Regierenden Bürgermeisters von Berlin - Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten un dem Kulturamt der Stadt Münster

 

Theater T1 (Berlin/Münster): DIE KLEIDER DER FRAUEN von Brigitte Kronauer

  

Mit Ursina Lardi
Inszenierung Thorsten Lensing, Jan Hein
Produktionsleitung Eva-Karen Tittmann, Ina Zimmermann
Regieassistenz/Technische Leitung Benjamin Eggers
Produktion Theater T1
Koproduktion Theater im Pumpenhaus Münster, Kampnagel Hamburg, FFT Düsseldorf, TAK Theater Lichtenstein, Sophiensaele Berlin
Gefördert aus Mitteln des Regierenden Bürgermeisters von Berlin - Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten un dem Kulturamt der Stadt Münster

 

Club Guy & Roni (Groningen): ALPHA BOYS

  

choreografie Guy Weizman, Roni Haver
Komposition Elad Cohen Bonen
Performance Igor Podsiadly, Jorge Morro, Edan Gorlicki, Jonathan Ber, Camilol Chapela, Ruben Albelda Giner
Drums Jens Bouthery
Lichtdesign Wil Frikken
Bühnendesign Ascon de Nijs
Kostümberatung Slavna Martinovic
Produktion Club Guy & Roni
Koproduktion Grand Theatre Groningen

www.clubguyandroni.nl

 

Club Guy & Roni (Groningen): ALPHA BOYS

  

choreografie Guy Weizman, Roni Haver
Komposition Elad Cohen Bonen
Performance Igor Podsiadly, Jorge Morro, Edan Gorlicki, Jonathan Ber, Camilol Chapela, Ruben Albelda Giner
Drums Jens Bouthery
Lichtdesign Wil Frikken
Bühnendesign Ascon de Nijs
Kostümberatung Slavna Martinovic
Produktion Club Guy & Roni
Koproduktion Grand Theatre Groningen

www.clubguyandroni.nl

 

kainkollektiv (Bochum) : ALTNEUATLANTIS


Inszenierung/bühne kainkollektiv
Lichtspiele/Video Nils Voges
Kostüme Sigrid Trebing
Regieassistenz Marina Eichler
Hospitanz Tilman Oesterreich
Mit Julia Dillmann, Randolph Herbst, Andreas Maier, Rasmus Nordholt, Lukas Raber (Kamera), Mirjam Schmuck, Anna Weißenfels
Produktion kainkollektiv
Koproduktion Theater im Pumpenhaus Münster, Ringlokschuppen Mülheim an der Ruhr, Schlosstheater Moers
Förderer Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW KULTURsekretariat Wuppertal, Fonds Darstellende Künstej e.V.

www.kainkollektiv.de

 

paradeiser productions (Münster/Essen): TEAM TIME & DIE GOLDEN GIRLS

  

Mit Elmira Bahrami, Simon Breuer, Jessica Garbe, Ursina Hemmi, Kai Niggemann
Regie Ruth Schulz
Musik Kai Niggemann
choreografie Leena Keizer
Bühnenbild Janine Tobüren
Video Theo Van Wijk, Inga Langenau
Licht Volker Sippel
Produktion Andre Sebastian, Kai Niggemann
Plakat & Postkarte Daniela Löbbert
Assistenz Justus von Verschuer
Produktion paradeiser productions
Koproduktion Theater im Pumpenhaus
Förderer Kulturamt der Stadt Münster, NRW Landesbüro Freie Kultur mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW
Unterstützer Sparkasse Münsterland Ost, Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde Münster und Münsterland Ost e.V.
Partner Folkwang Universität der Künster, Essen
Bestandteil des Projektes GresWerte(grenswerte.eu)

 

paradeiser productions (Münster/Essen): TEAM TIME & DIE GOLDEN GIRLS

  

Mit Elmira Bahrami, Simon Breuer, Jessica Garbe, Ursina Hemmi, Kai Niggemann
Regie Ruth Schulz
Musik Kai Niggemann
choreografie Leena Keizer
Bühnenbild Janine Tobüren
Video Theo Van Wijk, Inga Langenau
Licht Volker Sippel
Produktion Andre Sebastian, Kai Niggemann
Plakat & Postkarte Daniela Löbbert
Assistenz Justus von Verschuer
Produktion paradeiser productions
Koproduktion Theater im Pumpenhaus
Förderer Kulturamt der Stadt Münster, NRW Landesbüro Freie Kultur mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW
Unterstützer Sparkasse Münsterland Ost, Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde Münster und Münsterland Ost e.V.
Partner Folkwang Universität der Künster, Essen
Bestandteil des Projektes GresWerte(grenswerte.eu)

 

paradeiser productions (Münster/Essen): TEAM TIME & DIE GOLDEN GIRLS

  

Mit Elmira Bahrami, Simon Breuer, Jessica Garbe, Ursina Hemmi, Kai Niggemann
Regie Ruth Schulz
Musik Kai Niggemann
choreografie Leena Keizer
Bühnenbild Janine Tobüren
Video Theo Van Wijk, Inga Langenau
Licht Volker Sippel
Produktion Andre Sebastian, Kai Niggemann
Plakat & Postkarte Daniela Löbbert
Assistenz Justus von Verschuer
Produktion paradeiser productions
Koproduktion Theater im Pumpenhaus
Förderer Kulturamt der Stadt Münster, NRW Landesbüro Freie Kultur mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW
Unterstützer Sparkasse Münsterland Ost, Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde Münster und Münsterland Ost e.V.
Partner Folkwang Universität der Künster, Essen
Bestandteil des Projektes GresWerte(grenswerte.eu)

 

Cactus Junges Theater (Münster) : BEAUTIFUL FREAKS


Es spielen Theresa Post, Esther Kemna, Neele Friedrich, Julius Dombrink, Ari Nadkarni, Jacqueline Jäger, Ann-Paulin Söbbecke, Matthias Manglus
Regie Alban Renz
Dramaturgie Katharina Maiss
Mitarbeit REgie Manuel Nicolaus
Regie-Hospitanz Anna-Sophia Zimniak
Musikalische Einstudierung/Chorleitung Rosa Latour
Bühne Wanda Klier
Kostüme Tina Toeberg
Lichtdesign Volker Sippel
Produktion Cactus Junges Theater
Koproduktion Theater im Pumpenhaus
Förderer kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW, im Rahmen des Bundesprogramms »VIELFALT TUT GUT. Jugendliche für Vielfalt, Toleranz und Demokratie« durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, LAG Soziokulturelle Zentren NW, Jugendstiftung Wohn- und Stadtbau, Hamburg-Mannheimer-Stiftung: Jugend & Zukunft

www.cactus-theater.de