Preview
fringe ensemble/phoenix 5 (MS/Bonn)
Bevor im September die neuste Produktion von fringe ensemble/phoenix5 in Leipzig Premiere haben wird, bekommt das Münsteraner Publikum den Vorzug eine Preview von Brechts „Die Heilige Johanna der Schlachthöfe“ im Pumpenhaus sehen zu können.
1929/30 entstanden, verweist das Stück in geradezu seherischer Weise auf die aktuelle Problemlage: Chicagos Fleischkönig Mauler manipuliert Markt und Börse. Nur er verdient daran. Fabriken schließen, Viehhändler und Arbeiter verlieren ihre Arbeit. Johanna Dark, bewaffnet mit dem Glauben an das Gute im Menschen, tritt gegen Mauler an, stößt an ihre Grenzen und sieht als Ausweg schließlich nur die Gewalt.
In der Regie von Frank Heuel präsentieren zwei Schauspielerinnen und vier Schauspieler das personenstarke Stück. Die musikalischen Qualitäten des Ensembles forciert der Musiker Gregor Schwellenbach durch mitreißende neue Songs und prägnante Sound-Samples. Die Inszenierung stellt den scharf gezeichneten Figuren aus der HEILIGEN JOHANNA die unverstellte Realität entgegen: Parallel zum Stück entstehen mit der Fotokamera und in Interviews Portraits von Menschen aus der heutigen oftmals prekären Arbeitssituation.
REGIE Frank Heuel
RAUM/KOSTÜME Annika Ley
KOMPOSITION/GEANGEINSTUDIERUNG Gregor Schwellenbach
FOTOGRAFIE Josef Snobl
DRAMATURGIE René Reinhardt