Transittheater (MS) – Der Messias von Patrick Barlow

18.12.2009
Schauspiel 
Der Messias von Patrick Barlow

Transittheater (MS)

Den himmlischen Theaterspaß erlebt schon für die zweite Generation. Die Fans der “Stunde Null” bringen ihre Kinder mit in das Kultstück, das jetzt ins 21. Jahr geht. Sie erleben live die Geburt der Weihnachtsgeschichte, wie sie wirklich war. Das Krippenspiel mit dem engelsgleichen Trio Gabriele von Groote, Pitt Hartmann und Benedikt Roling. Das Publikum hebt ab vor Vergnügen und wird nur durch die Realsatire dieser Zeitreise auf den Boden des Pumpenhauses zurückgeholt. Autor ist der Brite Patrick Barlow, der mit dem Messias im deutschsprachigen Raum bekannt wurde und den Ursprung der christlichen Kultur ebenso liebevoll und geistreich wie menschlich betrachtet.

16,- / erm. 12,- € inkl. VVK-Gebühr

ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote
REGIE Martin Jürgens

 

Transittheater (MS) – Der Messias von Patrick Barlow

17.12.2009
Schauspiel 
Der Messias von Patrick Barlow

Transittheater (MS)

Den himmlischen Theaterspaß erlebt schon für die zweite Generation. Die Fans der “Stunde Null” bringen ihre Kinder mit in das Kultstück, das jetzt ins 21. Jahr geht. Sie erleben live die Geburt der Weihnachtsgeschichte, wie sie wirklich war. Das Krippenspiel mit dem engelsgleichen Trio Gabriele von Groote, Pitt Hartmann und Benedikt Roling. Das Publikum hebt ab vor Vergnügen und wird nur durch die Realsatire dieser Zeitreise auf den Boden des Pumpenhauses zurückgeholt. Autor ist der Brite Patrick Barlow, der mit dem Messias im deutschsprachigen Raum bekannt wurde und den Ursprung der christlichen Kultur ebenso liebevoll und geistreich wie menschlich betrachtet.

16,- / erm. 12,- € inkl. VVK-Gebühr

ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote
REGIE Martin Jürgens

 

Transittheater (MS) – Der Messias von Patrick Barlow

16.12.2009
Schauspiel 
Der Messias von Patrick Barlow

Transittheater (MS)

Den himmlischen Theaterspaß erlebt schon für die zweite Generation. Die Fans der “Stunde Null” bringen ihre Kinder mit in das Kultstück, das jetzt ins 21. Jahr geht. Sie erleben live die Geburt der Weihnachtsgeschichte, wie sie wirklich war. Das Krippenspiel mit dem engelsgleichen Trio Gabriele von Groote, Pitt Hartmann und Benedikt Roling. Das Publikum hebt ab vor Vergnügen und wird nur durch die Realsatire dieser Zeitreise auf den Boden des Pumpenhauses zurückgeholt. Autor ist der Brite Patrick Barlow, der mit dem Messias im deutschsprachigen Raum bekannt wurde und den Ursprung der christlichen Kultur ebenso liebevoll und geistreich wie menschlich betrachtet.

16,- / erm. 12,- € inkl. VVK-Gebühr

ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote
REGIE Martin Jürgens

 

Transittheater (MS) – Der Messias von Patrick Barlow

15.12.2009
Schauspiel 
Der Messias von Patrick Barlow

Transittheater (MS)

Den himmlischen Theaterspaß erlebt schon für die zweite Generation. Die Fans der “Stunde Null” bringen ihre Kinder mit in das Kultstück, das jetzt ins 21. Jahr geht. Sie erleben live die Geburt der Weihnachtsgeschichte, wie sie wirklich war. Das Krippenspiel mit dem engelsgleichen Trio Gabriele von Groote, Pitt Hartmann und Benedikt Roling. Das Publikum hebt ab vor Vergnügen und wird nur durch die Realsatire dieser Zeitreise auf den Boden des Pumpenhauses zurückgeholt. Autor ist der Brite Patrick Barlow, der mit dem Messias im deutschsprachigen Raum bekannt wurde und den Ursprung der christlichen Kultur ebenso liebevoll und geistreich wie menschlich betrachtet.

16,- / erm. 12,- € inkl. VVK-Gebühr

ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote
REGIE Martin Jürgens

 

Transittheater (MS) – Der Messias von Patrick Barlow

14.12.2009
Schauspiel 
Der Messias von Patrick Barlow

Transittheater (MS)

Den himmlischen Theaterspaß erlebt schon für die zweite Generation. Die Fans der “Stunde Null” bringen ihre Kinder mit in das Kultstück, das jetzt ins 21. Jahr geht. Sie erleben live die Geburt der Weihnachtsgeschichte, wie sie wirklich war. Das Krippenspiel mit dem engelsgleichen Trio Gabriele von Groote, Pitt Hartmann und Benedikt Roling. Das Publikum hebt ab vor Vergnügen und wird nur durch die Realsatire dieser Zeitreise auf den Boden des Pumpenhauses zurückgeholt. Autor ist der Brite Patrick Barlow, der mit dem Messias im deutschsprachigen Raum bekannt wurde und den Ursprung der christlichen Kultur ebenso liebevoll und geistreich wie menschlich betrachtet.

16,- / erm. 12,- € inkl. VVK-Gebühr

ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote
REGIE Martin Jürgens

 

Transittheater (MS) – Der Messias von Patrick Barlow

13.12.2009
Schauspiel 
Der Messias von Patrick Barlow

Transittheater (MS)

Den himmlischen Theaterspaß erlebt schon für die zweite Generation. Die Fans der “Stunde Null” bringen ihre Kinder mit in das Kultstück, das jetzt ins 21. Jahr geht. Sie erleben live die Geburt der Weihnachtsgeschichte, wie sie wirklich war. Das Krippenspiel mit dem engelsgleichen Trio Gabriele von Groote, Pitt Hartmann und Benedikt Roling. Das Publikum hebt ab vor Vergnügen und wird nur durch die Realsatire dieser Zeitreise auf den Boden des Pumpenhauses zurückgeholt. Autor ist der Brite Patrick Barlow, der mit dem Messias im deutschsprachigen Raum bekannt wurde und den Ursprung der christlichen Kultur ebenso liebevoll und geistreich wie menschlich betrachtet.

16,- / erm. 12,- € inkl. VVK-Gebühr

ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote
REGIE Martin Jürgens

 

Transittheater (MS) – Der Messias von Patrick Barlow

12.12.2009
Schauspiel 
Der Messias von Patrick Barlow

Transittheater (MS)

Den himmlischen Theaterspaß erlebt schon für die zweite Generation. Die Fans der “Stunde Null” bringen ihre Kinder mit in das Kultstück, das jetzt ins 21. Jahr geht. Sie erleben live die Geburt der Weihnachtsgeschichte, wie sie wirklich war. Das Krippenspiel mit dem engelsgleichen Trio Gabriele von Groote, Pitt Hartmann und Benedikt Roling. Das Publikum hebt ab vor Vergnügen und wird nur durch die Realsatire dieser Zeitreise auf den Boden des Pumpenhauses zurückgeholt. Autor ist der Brite Patrick Barlow, der mit dem Messias im deutschsprachigen Raum bekannt wurde und den Ursprung der christlichen Kultur ebenso liebevoll und geistreich wie menschlich betrachtet.

16,- / erm. 12,- € inkl. VVK-Gebühr

ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote
REGIE Martin Jürgens

 

Transittheater (MS) – Der Messias von Patrick Barlow

11.12.2009
Schauspiel 
Der Messias von Patrick Barlow

Transittheater (MS)

Den himmlischen Theaterspaß erlebt schon für die zweite Generation. Die Fans der “Stunde Null” bringen ihre Kinder mit in das Kultstück, das jetzt ins 21. Jahr geht. Sie erleben live die Geburt der Weihnachtsgeschichte, wie sie wirklich war. Das Krippenspiel mit dem engelsgleichen Trio Gabriele von Groote, Pitt Hartmann und Benedikt Roling. Das Publikum hebt ab vor Vergnügen und wird nur durch die Realsatire dieser Zeitreise auf den Boden des Pumpenhauses zurückgeholt. Autor ist der Brite Patrick Barlow, der mit dem Messias im deutschsprachigen Raum bekannt wurde und den Ursprung der christlichen Kultur ebenso liebevoll und geistreich wie menschlich betrachtet.

16,- / erm. 12,- € inkl. VVK-Gebühr

ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote
REGIE Martin Jürgens

 

RedArt (MS) – Die sieben Tage des Simon Labrosse

08.12.2009
Die sieben Tage des Simon Labrosse

RedArt (MS)

„Ich heiße Simon Labrosse. Zurzeit bin ich stellungslos. Das wird jedoch nicht von Dauer sein. Ich arbeite mit aller Kraft daran, wieder auf den Damm zu kommen. Sie werden ja sehen. Meine Freunde und ich werden Ihnen mein Leben vorführen. Das heißt, nicht mein ganzes Leben. Zuerst hatte ich daran gedacht, doch dann habe ich mir gesagt: Sieben Tage reichen. Sie werden es nicht bedauern. Sie werden sehen, mein Leben ist faszinierend. Keine Angst, sieben Tage sind schnell vorüber.” Carole Fréchette, 1949 in Montréal geboren, schreibt Theaterstücke und Romane. Die sieben Tage des Simon Labrosse machte sie nach mehreren kanadischen Auszeichnungen auch in Deutschland bekannt.

13,- / erm. 9,- €
 
REGIE Paula Artkamp
ES SPIELEN Philip Gregor Grüneberg, Beata´ Nagy und Udo Höppner
KOSTÜME Bettina Zumdick
AUFFÜHRUNGSRECHTE Felix Bloch Erben
IN KOPPRODUKTION MIT dem Theater im Pumpenhaus
GEFÖRDERT DURCH Kulturamt der Stadt Münster, Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Landesbüro freie Kultur

RedArt (MS) – Die sieben Tage des Simon Labrosse

07.12.2009
Die sieben Tage des Simon Labrosse

RedArt (MS)

„Ich heiße Simon Labrosse. Zurzeit bin ich stellungslos. Das wird jedoch nicht von Dauer sein. Ich arbeite mit aller Kraft daran, wieder auf den Damm zu kommen. Sie werden ja sehen. Meine Freunde und ich werden Ihnen mein Leben vorführen. Das heißt, nicht mein ganzes Leben. Zuerst hatte ich daran gedacht, doch dann habe ich mir gesagt: Sieben Tage reichen. Sie werden es nicht bedauern. Sie werden sehen, mein Leben ist faszinierend. Keine Angst, sieben Tage sind schnell vorüber.” Carole Fréchette, 1949 in Montréal geboren, schreibt Theaterstücke und Romane. Die sieben Tage des Simon Labrosse machte sie nach mehreren kanadischen Auszeichnungen auch in Deutschland bekannt.

13,- / erm. 9,- €
 
REGIE Paula Artkamp
ES SPIELEN Philip Gregor Grüneberg, Beata´ Nagy und Udo Höppner
KOSTÜME Bettina Zumdick
AUFFÜHRUNGSRECHTE Felix Bloch Erben
IN KOPPRODUKTION MIT dem Theater im Pumpenhaus
GEFÖRDERT DURCH Kulturamt der Stadt Münster, Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Landesbüro freie Kultur