Funke, Philipzen, Rüther (MS) – Storno

15.01.2006
Kabarett
Storno

Funke, Philipzen, Rüther (MS)

Die Jahresentsaftung 2005 wird im Januar 2006 gemacht. Storno lautet das Ergebnis. Aufgestellt von den drei Münsteraner Top-Kabarettisten und Multitalenten Thomas Philipzen, Harald Funke und Jochen Rüther. »Wir wollen den Zuschauern nicht nur einen Jahresrückblick bieten«, so Funke, Philipzen und Rüther, » wir wollen auch zusammen die Storno-Taste drücken und ent- scheiden, ob das Jahr die Ver- setzung schafft oder ob es wieder- holt werden muss«. 

Scharfzüngiges Kabarett und schräge Lieder – Storno ist Politent- ertainment, das vor keinem thema- tischen Jahresabschnittspartner halt macht. Wer Funke, Philipzen und Rüther schon auf der Bühne erlebt hat, weiß um die Notwendigkeit seine Lachmuskeln auf einen arbeitsreichen Abend einzustellen. 

Und das wurde schon kräftig getan. Ausverkaufte Vorstellungen im alten Jahr, eine euphorische Presse und last but not least ein begeistertes Publikum. Wir bieten noch 3x die Gelegenheit die richtige Taste zu drücken.

 
VON UND MIT Harald Funke, Thomas Philipzen und Jochen Rüther

Tap 5 und Klaus Renzel (MS) – Simple pleasures

14.01.2006
Tanz / Comedy Tanzszene Münster
Simple pleasures

Tap 5 und Klaus Renzel (MS)

 

Die Westfälische Rundschau stellt treffend fest »Fred Astaire war gestern. Wie Stepptanz heute aussieht, zeigt TAP 5«. Die Stepp- tanz Weltmeister der Saison 1999/ 2000 sind Virtuosen ihres Fachs. Im Trio mit dem Musiker und Comedien Klaus Renzel liefern sie mit Simple 

Pleasures ein Programm ab, das »… einfach zum Hinschmelzen ist« (Westfälische Nachrichten). Fuß- fertig die Tanzparts und clever die Einlagen von Klaus Renzel. So lässig, witzig und unbekümmert wie dieser Abend über die Bühne geht, ist einfach sehens- und hörenswert. Freunde der guten Unhaltungen geben fünf Sterne und der Daumen geht nach oben.

12,- € / 9,- €
 
VON UND MIT Jutta Maas, Thomas Kolcewski, Klaus Renzel

Tap 5 und Klaus Renzel (MS) – Simple pleasures

13.01.2006
Tanz / Comedy Tanzszene Münster
Simple pleasures

Tap 5 und Klaus Renzel (MS)

 

Die Westfälische Rundschau stellt treffend fest »Fred Astaire war gestern. Wie Stepptanz heute aussieht, zeigt TAP 5«. Die Stepp- tanz Weltmeister der Saison 1999/ 2000 sind Virtuosen ihres Fachs. Im Trio mit dem Musiker und Comedien Klaus Renzel liefern sie mit Simple 

Pleasures ein Programm ab, das »… einfach zum Hinschmelzen ist« (Westfälische Nachrichten). Fuß- fertig die Tanzparts und clever die Einlagen von Klaus Renzel. So lässig, witzig und unbekümmert wie dieser Abend über die Bühne geht, ist einfach sehens- und hörenswert. Freunde der guten Unhaltungen geben fünf Sterne und der Daumen geht nach oben.

12,- € / 9,- €
 
VON UND MIT Jutta Maas, Thomas Kolcewski, Klaus Renzel

Tanzwerk IB (MS) – Motion Pictures

11.01.2006
Junges Theater Tanz Tanzszene Münster
Motion Pictures

Tanzwerk IB (MS)

Die in Münster arbeitende Choreo- graphin Isabella Braun denkt im Breitwandformat. Das muss sie auch bei 28 Akteuren auf der Bühne. Deren Durchschnittsalter liegt bei knapp unter 16 Jahren und wie es die Ballettschulwelt so an sich hat, bewegt sich unter 27 jungen Frauen nur ein Mann. Isabella Braun präsen- tiert mit Motion Pictures einen surrealen Tanzabend, in dem die Stars der Bilder laufen lernen. Was passiert, wenn Marilyn Monroe Winnetou von der großen Liebe erzählt, während die Chicago-Girls Polka tanzen? Können James Bond und Inspector Clouseau den dritten Mann finden? 

Zwei Jungen geraten in den Sog der alltäglich flimmernden Fernsehbilder und werden mitgerissen vom bunten Treiben der Stars, die ihren eigenen Film zu drehen scheinen. Ein Tanz- abend entlang der Frage nach der eigenen Identität, Vorbildern, Stars und Träumen. Don’t dream it, be it!

10,- € / 5,- €
 
ES TANZEN Schüler der Ballettschule Tenbrock
CHOREOGRAPHIE Isabella Braun 
DRAMATURGIE Miriam Göbbels
MUSIKALISCHE BETREUUNG Helmut Buntjer
UNTERSTÜTZT DURCH das Theater im Pumpenhaus und das Kulturamt der Stadt Münster

Tanzwerk IB (MS) – Motion Pictures

08.01.2006
Junges Theater Tanz Tanzszene Münster
Motion Pictures

Tanzwerk IB (MS)

Die in Münster arbeitende Choreo- graphin Isabella Braun denkt im Breitwandformat. Das muss sie auch bei 28 Akteuren auf der Bühne. Deren Durchschnittsalter liegt bei knapp unter 16 Jahren und wie es die Ballettschulwelt so an sich hat, bewegt sich unter 27 jungen Frauen nur ein Mann. Isabella Braun präsen- tiert mit Motion Pictures einen surrealen Tanzabend, in dem die Stars der Bilder laufen lernen. Was passiert, wenn Marilyn Monroe Winnetou von der großen Liebe erzählt, während die Chicago-Girls Polka tanzen? Können James Bond und Inspector Clouseau den dritten Mann finden? 

Zwei Jungen geraten in den Sog der alltäglich flimmernden Fernsehbilder und werden mitgerissen vom bunten Treiben der Stars, die ihren eigenen Film zu drehen scheinen. Ein Tanz- abend entlang der Frage nach der eigenen Identität, Vorbildern, Stars und Träumen. Don’t dream it, be it!

10,- € / 5,- €
 
ES TANZEN Schüler der Ballettschule Tenbrock
CHOREOGRAPHIE Isabella Braun 
DRAMATURGIE Miriam Göbbels
MUSIKALISCHE BETREUUNG Helmut Buntjer
UNTERSTÜTZT DURCH das Theater im Pumpenhaus und das Kulturamt der Stadt Münster

transittheater (MS) – Der Messias

06.01.2006
Schauspiel
Der Messias

transittheater (MS)

von Patrick Barlow

Dieses Krippenspiel ist ein Muss zu Weihnachten im Münsterland. Der Messias. Das Kultstück im Pumpenhaus. Nun schon im 16. Jahr. Unschlagbar das Trio Gabriele von Groote, Benedikt Roling und Pitt Hartmann. Hier interpretiert genialer britischer Humor die Weihnachtsge- schichte ganz neu. Bevor das Christkind vor der Tür steht, wird gestritten und versöhnt, was das Zeug hält. Die Themen sind uralt, der Spaß immer wieder neu: Die drei auf der Bühne ringen mit, um und als Josef und Maria, römische Legionäre, Erz- engel Gabriel, Volk, Hebamme und natürlich Gottvater. Untrainierte Lach- muskeln sollten aufgewärmt werden, um diese Form des Krippenspiels unbeschwert zu überstehen.

14,50 € / 11,- €
 
ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote Regie Martin Jürgens

transittheater (MS) – Der Messias

05.01.2006
Schauspiel
Der Messias

transittheater (MS)

von Patrick Barlow

Dieses Krippenspiel ist ein Muss zu Weihnachten im Münsterland. Der Messias. Das Kultstück im Pumpenhaus. Nun schon im 16. Jahr. Unschlagbar das Trio Gabriele von Groote, Benedikt Roling und Pitt Hartmann. Hier interpretiert genialer britischer Humor die Weihnachtsge- schichte ganz neu. Bevor das Christkind vor der Tür steht, wird gestritten und versöhnt, was das Zeug hält. Die Themen sind uralt, der Spaß immer wieder neu: Die drei auf der Bühne ringen mit, um und als Josef und Maria, römische Legionäre, Erz- engel Gabriel, Volk, Hebamme und natürlich Gottvater. Untrainierte Lach- muskeln sollten aufgewärmt werden, um diese Form des Krippenspiels unbeschwert zu überstehen.

14,50 € / 11,- €
 
ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote Regie Martin Jürgens

transittheater (MS) – Der Messias

04.01.2006
Schauspiel
Der Messias

transittheater (MS)

von Patrick Barlow

Dieses Krippenspiel ist ein Muss zu Weihnachten im Münsterland. Der Messias. Das Kultstück im Pumpenhaus. Nun schon im 16. Jahr. Unschlagbar das Trio Gabriele von Groote, Benedikt Roling und Pitt Hartmann. Hier interpretiert genialer britischer Humor die Weihnachtsge- schichte ganz neu. Bevor das Christkind vor der Tür steht, wird gestritten und versöhnt, was das Zeug hält. Die Themen sind uralt, der Spaß immer wieder neu: Die drei auf der Bühne ringen mit, um und als Josef und Maria, römische Legionäre, Erz- engel Gabriel, Volk, Hebamme und natürlich Gottvater. Untrainierte Lach- muskeln sollten aufgewärmt werden, um diese Form des Krippenspiels unbeschwert zu überstehen.

14,50 € / 11,- €
 
ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote Regie Martin Jürgens

transittheater (MS) – Der Messias

03.01.2006
Schauspiel
Der Messias

transittheater (MS)

von Patrick Barlow

Dieses Krippenspiel ist ein Muss zu Weihnachten im Münsterland. Der Messias. Das Kultstück im Pumpenhaus. Nun schon im 16. Jahr. Unschlagbar das Trio Gabriele von Groote, Benedikt Roling und Pitt Hartmann. Hier interpretiert genialer britischer Humor die Weihnachtsge- schichte ganz neu. Bevor das Christkind vor der Tür steht, wird gestritten und versöhnt, was das Zeug hält. Die Themen sind uralt, der Spaß immer wieder neu: Die drei auf der Bühne ringen mit, um und als Josef und Maria, römische Legionäre, Erz- engel Gabriel, Volk, Hebamme und natürlich Gottvater. Untrainierte Lach- muskeln sollten aufgewärmt werden, um diese Form des Krippenspiels unbeschwert zu überstehen.

14,50 € / 11,- €
 
ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote Regie Martin Jürgens

transittheater (MS) – Der Messias

02.01.2006
Schauspiel
Der Messias

transittheater (MS)

von Patrick Barlow

Dieses Krippenspiel ist ein Muss zu Weihnachten im Münsterland. Der Messias. Das Kultstück im Pumpenhaus. Nun schon im 16. Jahr. Unschlagbar das Trio Gabriele von Groote, Benedikt Roling und Pitt Hartmann. Hier interpretiert genialer britischer Humor die Weihnachtsge- schichte ganz neu. Bevor das Christkind vor der Tür steht, wird gestritten und versöhnt, was das Zeug hält. Die Themen sind uralt, der Spaß immer wieder neu: Die drei auf der Bühne ringen mit, um und als Josef und Maria, römische Legionäre, Erz- engel Gabriel, Volk, Hebamme und natürlich Gottvater. Untrainierte Lach- muskeln sollten aufgewärmt werden, um diese Form des Krippenspiels unbeschwert zu überstehen.

14,50 € / 11,- €
 
ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote Regie Martin Jürgens