Herz und Mund (MS) – Die Glorreichen 7

12.11.2004
Schauspiel
Die Glorreichen 7

Herz und Mund (MS)

Herz und Mund Münster
und Zuckerhut-Produktion Berlin 

»Absolut hollywoodreif war die Coolness der Revolvermänner. Vor allem der wunderbar diabolisch dreinblickende Gian-Phillip Andreas und der immer wieder verblüffende Harald Redmer spielten so staubtrocken, als würden sie jeden Morgen mit Prärie-Sand gurgeln.« So schwärmt die Münstersche Zeitung nach der Oktober-Premiere des Western »Die glorreichen Sieben«. Nach drei Mal ausverkauftem Haus wird es zum Glück im November wieder wild und gefährlich mit dem Kultwestern als zündender Bühnenversion. »Die Glorreichen Sieben« von Münsters Theaterlabel »Herz und Mund« und der Berliner Zuckerhut-Produktion lassen den Sand unter den Stiefeln knirschen und versprechen »Donner und Gloria« (WN).

12,- € / 9,- €
 
ES SPIELEN G.-P. Andreas, H. Buntjer, O. Dressel, E. Freye, C. Gebelhoff, M. Kaiser, C. Kupferschmid, K. Niggemann, H. Pape, H. Redmer, P. Sebastian
REGIE A. Sebastian
AUSSTATTUNG S. Kossack
MUSIK K. Niggemann
DRAMATURGIE B. Kastner
EINE PRODUKTION von Herz und Mund (Münster) und Zuckerhut (Berlin) in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus und dem Theater unterm Dach, Berlin.
GEFÖRDERT DURCH das Kulturamt der Stadt Münster, den Fonds Darstellende Künste e. V. und der Ges. Musik- und Theaterfreunde Münster

ma·ke (MS) – ich sterbe gleich, schatz

12.11.2004
Schauspiel
ich sterbe gleich, schatz

ma·ke (MS)

Das neue »MA·KE«-Projekt ist ein tiefer Seufzer aus dem World Wide Web. Entstanden ist ein theatrales Chat-Destillat, in dem der Zuschauer dem Reiz des Online-Voyeurismus erliegen darf. Für den Text – zu 90 Prozent Originabeiträge aus Chatter-Foren – hat »MA·KE«-Macher Manfred Kerklau Deutschlands Star in Sachen Internet-Literatur engagiert. Die Berlinerin Susanne Berkenheger, mehrfache Literaturpreisträgerin für poetisch-computerspielhafte Web-Werke, hat viele Nächte lang auf der Lauer gelegen und schließlich eine ungeheure Chat-Provokation gewagt. Sie hat die Rolle einer so genannten Lurkerin angenommen. Diese Chatterin gibt nichts von sich preis, sie horcht nur aus und späht. Gabriele Brüning spielt diese Lurkerin, in deren Kopf das Chat-Konglomerat wie Feuer brennt. Eine brandheiße Reise in andere Wirklichkeiten – einfach abenteuerlich.

9,- € / 7,- €
 
ES SPIELT Gabriele Brüning
KONZEPT/REGIE Manfred Kerklau
AUTORIN Susanne Berkenheger
RAUM Hans Salomon 
SOUNDDESIGN Detlef Piepke
VIDEO Stefan Hollekamp
FÖRDERER Produktion MA·KE, Koproduktion Theater im Pumpenhaus 
ORT Cynapsis, Rothenburg 14-16, über dem Mocca D’Or
KOPRODUKTION Theater im Pumpenhaus 
UNTERSTÜTZT VON Kulturamt der Stadt Münster, Fonds Darstellende Künste e.V., Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde Münsters und des Münsterlandes e.V., Cynapsis Kommunikationsagentur

Herz und Mund (MS) – Die Glorreichen 7

11.11.2004
Schauspiel
Die Glorreichen 7

Herz und Mund (MS)

Herz und Mund Münster
und Zuckerhut-Produktion Berlin 

»Absolut hollywoodreif war die Coolness der Revolvermänner. Vor allem der wunderbar diabolisch dreinblickende Gian-Phillip Andreas und der immer wieder verblüffende Harald Redmer spielten so staubtrocken, als würden sie jeden Morgen mit Prärie-Sand gurgeln.« So schwärmt die Münstersche Zeitung nach der Oktober-Premiere des Western »Die glorreichen Sieben«. Nach drei Mal ausverkauftem Haus wird es zum Glück im November wieder wild und gefährlich mit dem Kultwestern als zündender Bühnenversion. »Die Glorreichen Sieben« von Münsters Theaterlabel »Herz und Mund« und der Berliner Zuckerhut-Produktion lassen den Sand unter den Stiefeln knirschen und versprechen »Donner und Gloria« (WN).

12,- € / 9,- €
 
ES SPIELEN G.-P. Andreas, H. Buntjer, O. Dressel, E. Freye, C. Gebelhoff, M. Kaiser, C. Kupferschmid, K. Niggemann, H. Pape, H. Redmer, P. Sebastian
REGIE A. Sebastian
AUSSTATTUNG S. Kossack
MUSIK K. Niggemann
DRAMATURGIE B. Kastner
EINE PRODUKTION von Herz und Mund (Münster) und Zuckerhut (Berlin) in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus und dem Theater unterm Dach, Berlin.
GEFÖRDERT DURCH das Kulturamt der Stadt Münster, den Fonds Darstellende Künste e. V. und der Ges. Musik- und Theaterfreunde Münster

Herz und Mund (MS) – Die Glorreichen 7

10.11.2004
Schauspiel
Die Glorreichen 7

Herz und Mund (MS)

Herz und Mund Münster
und Zuckerhut-Produktion Berlin 

»Absolut hollywoodreif war die Coolness der Revolvermänner. Vor allem der wunderbar diabolisch dreinblickende Gian-Phillip Andreas und der immer wieder verblüffende Harald Redmer spielten so staubtrocken, als würden sie jeden Morgen mit Prärie-Sand gurgeln.« So schwärmt die Münstersche Zeitung nach der Oktober-Premiere des Western »Die glorreichen Sieben«. Nach drei Mal ausverkauftem Haus wird es zum Glück im November wieder wild und gefährlich mit dem Kultwestern als zündender Bühnenversion. »Die Glorreichen Sieben« von Münsters Theaterlabel »Herz und Mund« und der Berliner Zuckerhut-Produktion lassen den Sand unter den Stiefeln knirschen und versprechen »Donner und Gloria« (WN).

12,- € / 9,- €
 
ES SPIELEN G.-P. Andreas, H. Buntjer, O. Dressel, E. Freye, C. Gebelhoff, M. Kaiser, C. Kupferschmid, K. Niggemann, H. Pape, H. Redmer, P. Sebastian
REGIE A. Sebastian
AUSSTATTUNG S. Kossack
MUSIK K. Niggemann
DRAMATURGIE B. Kastner
EINE PRODUKTION von Herz und Mund (Münster) und Zuckerhut (Berlin) in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus und dem Theater unterm Dach, Berlin.
GEFÖRDERT DURCH das Kulturamt der Stadt Münster, den Fonds Darstellende Künste e. V. und der Ges. Musik- und Theaterfreunde Münster

ma·ke (MS) – ich sterbe gleich, schatz

06.11.2004
Schauspiel
ich sterbe gleich, schatz

ma·ke (MS)

Das neue »MA·KE«-Projekt ist ein tiefer Seufzer aus dem World Wide Web. Entstanden ist ein theatrales Chat-Destillat, in dem der Zuschauer dem Reiz des Online-Voyeurismus erliegen darf. Für den Text – zu 90 Prozent Originabeiträge aus Chatter-Foren – hat »MA·KE«-Macher Manfred Kerklau Deutschlands Star in Sachen Internet-Literatur engagiert. Die Berlinerin Susanne Berkenheger, mehrfache Literaturpreisträgerin für poetisch-computerspielhafte Web-Werke, hat viele Nächte lang auf der Lauer gelegen und schließlich eine ungeheure Chat-Provokation gewagt. Sie hat die Rolle einer so genannten Lurkerin angenommen. Diese Chatterin gibt nichts von sich preis, sie horcht nur aus und späht. Gabriele Brüning spielt diese Lurkerin, in deren Kopf das Chat-Konglomerat wie Feuer brennt. Eine brandheiße Reise in andere Wirklichkeiten – einfach abenteuerlich.

9,- € / 7,- €
 
ES SPIELT Gabriele Brüning
KONZEPT/REGIE Manfred Kerklau
AUTORIN Susanne Berkenheger
RAUM Hans Salomon 
SOUNDDESIGN Detlef Piepke
VIDEO Stefan Hollekamp
FÖRDERER Produktion MA·KE, Koproduktion Theater im Pumpenhaus 
ORT Cynapsis, Rothenburg 14-16, über dem Mocca D’Or
KOPRODUKTION Theater im Pumpenhaus 
UNTERSTÜTZT VON Kulturamt der Stadt Münster, Fonds Darstellende Künste e.V., Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde Münsters und des Münsterlandes e.V., Cynapsis Kommunikationsagentur

ma·ke (MS) – ich sterbe gleich, schatz

05.11.2004
Schauspiel
ich sterbe gleich, schatz

ma·ke (MS)

Das neue »MA·KE«-Projekt ist ein tiefer Seufzer aus dem World Wide Web. Entstanden ist ein theatrales Chat-Destillat, in dem der Zuschauer dem Reiz des Online-Voyeurismus erliegen darf. Für den Text – zu 90 Prozent Originabeiträge aus Chatter-Foren – hat »MA·KE«-Macher Manfred Kerklau Deutschlands Star in Sachen Internet-Literatur engagiert. Die Berlinerin Susanne Berkenheger, mehrfache Literaturpreisträgerin für poetisch-computerspielhafte Web-Werke, hat viele Nächte lang auf der Lauer gelegen und schließlich eine ungeheure Chat-Provokation gewagt. Sie hat die Rolle einer so genannten Lurkerin angenommen. Diese Chatterin gibt nichts von sich preis, sie horcht nur aus und späht. Gabriele Brüning spielt diese Lurkerin, in deren Kopf das Chat-Konglomerat wie Feuer brennt. Eine brandheiße Reise in andere Wirklichkeiten – einfach abenteuerlich.

9,- € / 7,- €
 
ES SPIELT Gabriele Brüning
KONZEPT/REGIE Manfred Kerklau
AUTORIN Susanne Berkenheger
RAUM Hans Salomon 
SOUNDDESIGN Detlef Piepke
VIDEO Stefan Hollekamp
FÖRDERER Produktion MA·KE, Koproduktion Theater im Pumpenhaus 
ORT Cynapsis, Rothenburg 14-16, über dem Mocca D’Or
KOPRODUKTION Theater im Pumpenhaus 
UNTERSTÜTZT VON Kulturamt der Stadt Münster, Fonds Darstellende Künste e.V., Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde Münsters und des Münsterlandes e.V., Cynapsis Kommunikationsagentur