Transittheater (MS) – Der Messias

18.12.2003
Schauspiel
Der Messias

Transittheater (MS)

von Patrick Barlow 

Just in time, wenn weihnachtliche Sentimentalitäten Herz und Verstand in Ketten legen, dann schlagen sie wieder zu: Die Mannen und die einzelne Dame des Transittheaters. Freunde des bri- tischen Humors werden bestens bedient bei diesem Frontalangriff auf die Lach- muskeln. Kein Zweifel, dass das Kult- stück der Münsteraner Theaterland- schaft auch in diesem Jahr mit seinem schrägen, aber doch nicht unzarten Krippenspiel an die stürmischen Vor- jahreserfolge anknüpfen wird. In un- veränderter, nur leicht gealterter Be- setzung, ringen auch in diesem Jahr: Gabriele von Groote (DIE Timm), Benedikt Roling (Bernhard) und Pitt Hartmann (Theodor Stolze-Stadermann) mit sich und dem Publikum, um ihre Interpretation der Weihnachtsgeschichte dem Volke näher zu bringen. 

Gespielt wird alles, was Geschichte schrieb: Josef und Maria, Erzengel Gabriel, römische Legionäre, das Volk, die Hebamme und selbst vor Gottvater wird nicht halt gemacht. 

Auch in diesem Jahr wird auf der Bühne gestritten und versöhnt, was das Zeug hält schließlich steht das Christkind vor der Tür. Ergo: Ihr Kinderlein kom- met, Romans go home! Das Kultstück im 14. Jahr.

13,- € / 10,50 €
 
ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote Regie Martin Jürgens

Transittheater (MS) – Der Messias

17.12.2003
Schauspiel
Der Messias

Transittheater (MS)

von Patrick Barlow 

Just in time, wenn weihnachtliche Sentimentalitäten Herz und Verstand in Ketten legen, dann schlagen sie wieder zu: Die Mannen und die einzelne Dame des Transittheaters. Freunde des bri- tischen Humors werden bestens bedient bei diesem Frontalangriff auf die Lach- muskeln. Kein Zweifel, dass das Kult- stück der Münsteraner Theaterland- schaft auch in diesem Jahr mit seinem schrägen, aber doch nicht unzarten Krippenspiel an die stürmischen Vor- jahreserfolge anknüpfen wird. In un- veränderter, nur leicht gealterter Be- setzung, ringen auch in diesem Jahr: Gabriele von Groote (DIE Timm), Benedikt Roling (Bernhard) und Pitt Hartmann (Theodor Stolze-Stadermann) mit sich und dem Publikum, um ihre Interpretation der Weihnachtsgeschichte dem Volke näher zu bringen. 

Gespielt wird alles, was Geschichte schrieb: Josef und Maria, Erzengel Gabriel, römische Legionäre, das Volk, die Hebamme und selbst vor Gottvater wird nicht halt gemacht. 

Auch in diesem Jahr wird auf der Bühne gestritten und versöhnt, was das Zeug hält schließlich steht das Christkind vor der Tür. Ergo: Ihr Kinderlein kom- met, Romans go home! Das Kultstück im 14. Jahr.

13,- € / 10,50 €
 
ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote Regie Martin Jürgens

Transittheater (MS) – Der Messias

16.12.2003
Schauspiel
Der Messias

Transittheater (MS)

von Patrick Barlow 

Just in time, wenn weihnachtliche Sentimentalitäten Herz und Verstand in Ketten legen, dann schlagen sie wieder zu: Die Mannen und die einzelne Dame des Transittheaters. Freunde des bri- tischen Humors werden bestens bedient bei diesem Frontalangriff auf die Lach- muskeln. Kein Zweifel, dass das Kult- stück der Münsteraner Theaterland- schaft auch in diesem Jahr mit seinem schrägen, aber doch nicht unzarten Krippenspiel an die stürmischen Vor- jahreserfolge anknüpfen wird. In un- veränderter, nur leicht gealterter Be- setzung, ringen auch in diesem Jahr: Gabriele von Groote (DIE Timm), Benedikt Roling (Bernhard) und Pitt Hartmann (Theodor Stolze-Stadermann) mit sich und dem Publikum, um ihre Interpretation der Weihnachtsgeschichte dem Volke näher zu bringen. 

Gespielt wird alles, was Geschichte schrieb: Josef und Maria, Erzengel Gabriel, römische Legionäre, das Volk, die Hebamme und selbst vor Gottvater wird nicht halt gemacht. 

Auch in diesem Jahr wird auf der Bühne gestritten und versöhnt, was das Zeug hält schließlich steht das Christkind vor der Tür. Ergo: Ihr Kinderlein kom- met, Romans go home! Das Kultstück im 14. Jahr.

13,- € / 10,50 €
 
ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote Regie Martin Jürgens

Transittheater (MS) – Der Messias

15.12.2003
Schauspiel
Der Messias

Transittheater (MS)

von Patrick Barlow 

Just in time, wenn weihnachtliche Sentimentalitäten Herz und Verstand in Ketten legen, dann schlagen sie wieder zu: Die Mannen und die einzelne Dame des Transittheaters. Freunde des bri- tischen Humors werden bestens bedient bei diesem Frontalangriff auf die Lach- muskeln. Kein Zweifel, dass das Kult- stück der Münsteraner Theaterland- schaft auch in diesem Jahr mit seinem schrägen, aber doch nicht unzarten Krippenspiel an die stürmischen Vor- jahreserfolge anknüpfen wird. In un- veränderter, nur leicht gealterter Be- setzung, ringen auch in diesem Jahr: Gabriele von Groote (DIE Timm), Benedikt Roling (Bernhard) und Pitt Hartmann (Theodor Stolze-Stadermann) mit sich und dem Publikum, um ihre Interpretation der Weihnachtsgeschichte dem Volke näher zu bringen. 

Gespielt wird alles, was Geschichte schrieb: Josef und Maria, Erzengel Gabriel, römische Legionäre, das Volk, die Hebamme und selbst vor Gottvater wird nicht halt gemacht. 

Auch in diesem Jahr wird auf der Bühne gestritten und versöhnt, was das Zeug hält schließlich steht das Christkind vor der Tür. Ergo: Ihr Kinderlein kom- met, Romans go home! Das Kultstück im 14. Jahr.

13,- € / 10,50 €
 
ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote Regie Martin Jürgens

Transittheater (MS) – Der Messias

14.12.2003
Schauspiel
Der Messias

Transittheater (MS)

von Patrick Barlow 

Just in time, wenn weihnachtliche Sentimentalitäten Herz und Verstand in Ketten legen, dann schlagen sie wieder zu: Die Mannen und die einzelne Dame des Transittheaters. Freunde des bri- tischen Humors werden bestens bedient bei diesem Frontalangriff auf die Lach- muskeln. Kein Zweifel, dass das Kult- stück der Münsteraner Theaterland- schaft auch in diesem Jahr mit seinem schrägen, aber doch nicht unzarten Krippenspiel an die stürmischen Vor- jahreserfolge anknüpfen wird. In un- veränderter, nur leicht gealterter Be- setzung, ringen auch in diesem Jahr: Gabriele von Groote (DIE Timm), Benedikt Roling (Bernhard) und Pitt Hartmann (Theodor Stolze-Stadermann) mit sich und dem Publikum, um ihre Interpretation der Weihnachtsgeschichte dem Volke näher zu bringen. 

Gespielt wird alles, was Geschichte schrieb: Josef und Maria, Erzengel Gabriel, römische Legionäre, das Volk, die Hebamme und selbst vor Gottvater wird nicht halt gemacht. 

Auch in diesem Jahr wird auf der Bühne gestritten und versöhnt, was das Zeug hält schließlich steht das Christkind vor der Tür. Ergo: Ihr Kinderlein kom- met, Romans go home! Das Kultstück im 14. Jahr.

13,- € / 10,50 €
 
ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote Regie Martin Jürgens

Theater Scintilla (MS) – Himmelsklöße

14.12.2003
Kindertheater Premiere
Himmelsklöße

Theater Scintilla (MS)

 

Ein Theaterstück für Kinder ab 7 Jahren 

Paket- und Briefbote ist er, der Rudolf Theodor Hasewind. Schnell, zuverlässig und akkurat. Und neugierig. Ab und zu, aber nur ab und zu! öffnet er ein Paket. Natürlich nur um nachzusehen, ob auch wirklich alles ordentlich verpackt ist. Und dann passiert es … Er gerät in einen Strudel von phantastischen, abenteuerlichen und witzigen Situationen. 

»Himmelsklöße« ist mehr als eine fesselnde Geschichte, sie ist eingebettet in eine Sammlung von alten und neuen, bekannten und unbekannten, lustigen, frechen und nachdenklichen Versen, Reimen und Gedichten.

8,- € / 4,- €
 
ES SPIELT Bart Hogenboom
REGIE Ulrike Rehbein
BÜHNENBILD Selda Marlin Soganci 
KOSTÜME Gaby Sogl
MUSIK Johannes Dolezich
PRODUKTION Theater Scintilla in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus, Münster. 
GEFÖRDERT VOM Kulturamt der Stadt Münster und dem Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW.

Transittheater (MS) – Der Messias

13.12.2003
Schauspiel
Der Messias

Transittheater (MS)

von Patrick Barlow 

Just in time, wenn weihnachtliche Sentimentalitäten Herz und Verstand in Ketten legen, dann schlagen sie wieder zu: Die Mannen und die einzelne Dame des Transittheaters. Freunde des bri- tischen Humors werden bestens bedient bei diesem Frontalangriff auf die Lach- muskeln. Kein Zweifel, dass das Kult- stück der Münsteraner Theaterland- schaft auch in diesem Jahr mit seinem schrägen, aber doch nicht unzarten Krippenspiel an die stürmischen Vor- jahreserfolge anknüpfen wird. In un- veränderter, nur leicht gealterter Be- setzung, ringen auch in diesem Jahr: Gabriele von Groote (DIE Timm), Benedikt Roling (Bernhard) und Pitt Hartmann (Theodor Stolze-Stadermann) mit sich und dem Publikum, um ihre Interpretation der Weihnachtsgeschichte dem Volke näher zu bringen. 

Gespielt wird alles, was Geschichte schrieb: Josef und Maria, Erzengel Gabriel, römische Legionäre, das Volk, die Hebamme und selbst vor Gottvater wird nicht halt gemacht. 

Auch in diesem Jahr wird auf der Bühne gestritten und versöhnt, was das Zeug hält schließlich steht das Christkind vor der Tür. Ergo: Ihr Kinderlein kom- met, Romans go home! Das Kultstück im 14. Jahr.

13,- € / 10,50 €
 
ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote Regie Martin Jürgens

Theater Scintilla (MS) – Himmelsklöße

13.12.2003
Kindertheater Premiere
Himmelsklöße

Theater Scintilla (MS)

 

Ein Theaterstück für Kinder ab 7 Jahren 

Paket- und Briefbote ist er, der Rudolf Theodor Hasewind. Schnell, zuverlässig und akkurat. Und neugierig. Ab und zu, aber nur ab und zu! öffnet er ein Paket. Natürlich nur um nachzusehen, ob auch wirklich alles ordentlich verpackt ist. Und dann passiert es … Er gerät in einen Strudel von phantastischen, abenteuerlichen und witzigen Situationen. 

»Himmelsklöße« ist mehr als eine fesselnde Geschichte, sie ist eingebettet in eine Sammlung von alten und neuen, bekannten und unbekannten, lustigen, frechen und nachdenklichen Versen, Reimen und Gedichten.

8,- € / 4,- €
 
ES SPIELT Bart Hogenboom
REGIE Ulrike Rehbein
BÜHNENBILD Selda Marlin Soganci 
KOSTÜME Gaby Sogl
MUSIK Johannes Dolezich
PRODUKTION Theater Scintilla in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus, Münster. 
GEFÖRDERT VOM Kulturamt der Stadt Münster und dem Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW.

Transittheater (MS) – Der Messias

12.12.2003
Schauspiel
Der Messias

Transittheater (MS)

von Patrick Barlow 

Just in time, wenn weihnachtliche Sentimentalitäten Herz und Verstand in Ketten legen, dann schlagen sie wieder zu: Die Mannen und die einzelne Dame des Transittheaters. Freunde des bri- tischen Humors werden bestens bedient bei diesem Frontalangriff auf die Lach- muskeln. Kein Zweifel, dass das Kult- stück der Münsteraner Theaterland- schaft auch in diesem Jahr mit seinem schrägen, aber doch nicht unzarten Krippenspiel an die stürmischen Vor- jahreserfolge anknüpfen wird. In un- veränderter, nur leicht gealterter Be- setzung, ringen auch in diesem Jahr: Gabriele von Groote (DIE Timm), Benedikt Roling (Bernhard) und Pitt Hartmann (Theodor Stolze-Stadermann) mit sich und dem Publikum, um ihre Interpretation der Weihnachtsgeschichte dem Volke näher zu bringen. 

Gespielt wird alles, was Geschichte schrieb: Josef und Maria, Erzengel Gabriel, römische Legionäre, das Volk, die Hebamme und selbst vor Gottvater wird nicht halt gemacht. 

Auch in diesem Jahr wird auf der Bühne gestritten und versöhnt, was das Zeug hält schließlich steht das Christkind vor der Tür. Ergo: Ihr Kinderlein kom- met, Romans go home! Das Kultstück im 14. Jahr.

13,- € / 10,50 €
 
ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote Regie Martin Jürgens

Transittheater (MS) – Der Messias

11.12.2003
Schauspiel
Der Messias

Transittheater (MS)

von Patrick Barlow 

Just in time, wenn weihnachtliche Sentimentalitäten Herz und Verstand in Ketten legen, dann schlagen sie wieder zu: Die Mannen und die einzelne Dame des Transittheaters. Freunde des bri- tischen Humors werden bestens bedient bei diesem Frontalangriff auf die Lach- muskeln. Kein Zweifel, dass das Kult- stück der Münsteraner Theaterland- schaft auch in diesem Jahr mit seinem schrägen, aber doch nicht unzarten Krippenspiel an die stürmischen Vor- jahreserfolge anknüpfen wird. In un- veränderter, nur leicht gealterter Be- setzung, ringen auch in diesem Jahr: Gabriele von Groote (DIE Timm), Benedikt Roling (Bernhard) und Pitt Hartmann (Theodor Stolze-Stadermann) mit sich und dem Publikum, um ihre Interpretation der Weihnachtsgeschichte dem Volke näher zu bringen. 

Gespielt wird alles, was Geschichte schrieb: Josef und Maria, Erzengel Gabriel, römische Legionäre, das Volk, die Hebamme und selbst vor Gottvater wird nicht halt gemacht. 

Auch in diesem Jahr wird auf der Bühne gestritten und versöhnt, was das Zeug hält schließlich steht das Christkind vor der Tür. Ergo: Ihr Kinderlein kom- met, Romans go home! Das Kultstück im 14. Jahr.

13,- € / 10,50 €
 
ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote Regie Martin Jürgens