Transittheater (MS) – Der Messias von Patrick Barlow

19.12.2008
Der Messias von Patrick Barlow

Transittheater (MS)

Den himmlischen Theaterspaß erlebt schon für die zweite Generation. Die Fans der Stunde 0 bringen ihre Kinder mit in das Kultstück, das jetzt ins 20. Jahr geht. Sie erleben live die Geburt der Weihnachtsgeschichte, wie sie wirklich war. Das Krippenspiel mit dem engelsgleichen Trio Gabriele von Groote, Pitt Hartmann und Benedikt Roling. Das Publikum hebt ab vor Vergnügen und wird nur durch die Realsatire dieser Zeitreise auf den Boden des Pumpenhauses zurückgeholt. Autor ist der Brite Patrick Barlow, der mit dem Messias im deutschsprachigen Raum bekannt wurde und den Ursprung der christlichen Kultur ebenso liebevoll und geistreich wie menschlich betrachtet.

16,- / 12,- erm. (inkl. VVK-Gebühr)

ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote
REGIE Martin Jürgens

EXCLUSIVER VORVERKAUF
Vorverkauf und Reservierungen nur über die Vorverkaufsstellen in der Innenstadt:

*Münsterland Ticket GmbH
Albersloher Weg 32
48155 Münster
Telefon 0251-60 94 910

*WN-Ticket-Shop
Prinzipalmarkt 13-14
48143 Münster
Telefon 0251-69 05 93

Vorbestellungen und Reservierungen sind nicht über das Pumpenhaus möglich!

Restkarten gibt es an der Abendkasse ab 19 Uhr.

Transittheater (MS) – Der Messias von Patrick Barlow

18.12.2008
Der Messias von Patrick Barlow

Transittheater (MS)

Den himmlischen Theaterspaß erlebt schon für die zweite Generation. Die Fans der Stunde 0 bringen ihre Kinder mit in das Kultstück, das jetzt ins 20. Jahr geht. Sie erleben live die Geburt der Weihnachtsgeschichte, wie sie wirklich war. Das Krippenspiel mit dem engelsgleichen Trio Gabriele von Groote, Pitt Hartmann und Benedikt Roling. Das Publikum hebt ab vor Vergnügen und wird nur durch die Realsatire dieser Zeitreise auf den Boden des Pumpenhauses zurückgeholt. Autor ist der Brite Patrick Barlow, der mit dem Messias im deutschsprachigen Raum bekannt wurde und den Ursprung der christlichen Kultur ebenso liebevoll und geistreich wie menschlich betrachtet.

16,- / 12,- erm. (inkl. VVK-Gebühr)

ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote
REGIE Martin Jürgens

EXCLUSIVER VORVERKAUF
Vorverkauf und Reservierungen nur über die Vorverkaufsstellen in der Innenstadt:

*Münsterland Ticket GmbH
Albersloher Weg 32
48155 Münster
Telefon 0251-60 94 910

*WN-Ticket-Shop
Prinzipalmarkt 13-14
48143 Münster
Telefon 0251-69 05 93

Vorbestellungen und Reservierungen sind nicht über das Pumpenhaus möglich!

Restkarten gibt es an der Abendkasse ab 19 Uhr.

Transittheater (MS) – Der Messias von Patrick Barlow

17.12.2008
Der Messias von Patrick Barlow

Transittheater (MS)

Den himmlischen Theaterspaß erlebt schon für die zweite Generation. Die Fans der Stunde 0 bringen ihre Kinder mit in das Kultstück, das jetzt ins 20. Jahr geht. Sie erleben live die Geburt der Weihnachtsgeschichte, wie sie wirklich war. Das Krippenspiel mit dem engelsgleichen Trio Gabriele von Groote, Pitt Hartmann und Benedikt Roling. Das Publikum hebt ab vor Vergnügen und wird nur durch die Realsatire dieser Zeitreise auf den Boden des Pumpenhauses zurückgeholt. Autor ist der Brite Patrick Barlow, der mit dem Messias im deutschsprachigen Raum bekannt wurde und den Ursprung der christlichen Kultur ebenso liebevoll und geistreich wie menschlich betrachtet.

16,- / 12,- erm. (inkl. VVK-Gebühr)

ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote
REGIE Martin Jürgens

EXCLUSIVER VORVERKAUF
Vorverkauf und Reservierungen nur über die Vorverkaufsstellen in der Innenstadt:

*Münsterland Ticket GmbH
Albersloher Weg 32
48155 Münster
Telefon 0251-60 94 910

*WN-Ticket-Shop
Prinzipalmarkt 13-14
48143 Münster
Telefon 0251-69 05 93

Vorbestellungen und Reservierungen sind nicht über das Pumpenhaus möglich!

Restkarten gibt es an der Abendkasse ab 19 Uhr.

Transittheater (MS) – Der Messias von Patrick Barlow

16.12.2008
Der Messias von Patrick Barlow

Transittheater (MS)

Den himmlischen Theaterspaß erlebt schon für die zweite Generation. Die Fans der Stunde 0 bringen ihre Kinder mit in das Kultstück, das jetzt ins 20. Jahr geht. Sie erleben live die Geburt der Weihnachtsgeschichte, wie sie wirklich war. Das Krippenspiel mit dem engelsgleichen Trio Gabriele von Groote, Pitt Hartmann und Benedikt Roling. Das Publikum hebt ab vor Vergnügen und wird nur durch die Realsatire dieser Zeitreise auf den Boden des Pumpenhauses zurückgeholt. Autor ist der Brite Patrick Barlow, der mit dem Messias im deutschsprachigen Raum bekannt wurde und den Ursprung der christlichen Kultur ebenso liebevoll und geistreich wie menschlich betrachtet.

16,- / 12,- erm. (inkl. VVK-Gebühr)

ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote
REGIE Martin Jürgens

EXCLUSIVER VORVERKAUF
Vorverkauf und Reservierungen nur über die Vorverkaufsstellen in der Innenstadt:

*Münsterland Ticket GmbH
Albersloher Weg 32
48155 Münster
Telefon 0251-60 94 910

*WN-Ticket-Shop
Prinzipalmarkt 13-14
48143 Münster
Telefon 0251-69 05 93

Vorbestellungen und Reservierungen sind nicht über das Pumpenhaus möglich!

Restkarten gibt es an der Abendkasse ab 19 Uhr.

Transittheater (MS) – Der Messias von Patrick Barlow

15.12.2008
Der Messias von Patrick Barlow

Transittheater (MS)

Den himmlischen Theaterspaß erlebt schon für die zweite Generation. Die Fans der Stunde 0 bringen ihre Kinder mit in das Kultstück, das jetzt ins 20. Jahr geht. Sie erleben live die Geburt der Weihnachtsgeschichte, wie sie wirklich war. Das Krippenspiel mit dem engelsgleichen Trio Gabriele von Groote, Pitt Hartmann und Benedikt Roling. Das Publikum hebt ab vor Vergnügen und wird nur durch die Realsatire dieser Zeitreise auf den Boden des Pumpenhauses zurückgeholt. Autor ist der Brite Patrick Barlow, der mit dem Messias im deutschsprachigen Raum bekannt wurde und den Ursprung der christlichen Kultur ebenso liebevoll und geistreich wie menschlich betrachtet.

16,- / 12,- erm. (inkl. VVK-Gebühr)

ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote
REGIE Martin Jürgens

EXCLUSIVER VORVERKAUF
Vorverkauf und Reservierungen nur über die Vorverkaufsstellen in der Innenstadt:

*Münsterland Ticket GmbH
Albersloher Weg 32
48155 Münster
Telefon 0251-60 94 910

*WN-Ticket-Shop
Prinzipalmarkt 13-14
48143 Münster
Telefon 0251-69 05 93

Vorbestellungen und Reservierungen sind nicht über das Pumpenhaus möglich!

Restkarten gibt es an der Abendkasse ab 19 Uhr.

Transittheater (MS) – Der Messias von Patrick Barlow

13.12.2008
Der Messias von Patrick Barlow

Transittheater (MS)

Den himmlischen Theaterspaß erlebt schon für die zweite Generation. Die Fans der Stunde 0 bringen ihre Kinder mit in das Kultstück, das jetzt ins 20. Jahr geht. Sie erleben live die Geburt der Weihnachtsgeschichte, wie sie wirklich war. Das Krippenspiel mit dem engelsgleichen Trio Gabriele von Groote, Pitt Hartmann und Benedikt Roling. Das Publikum hebt ab vor Vergnügen und wird nur durch die Realsatire dieser Zeitreise auf den Boden des Pumpenhauses zurückgeholt. Autor ist der Brite Patrick Barlow, der mit dem Messias im deutschsprachigen Raum bekannt wurde und den Ursprung der christlichen Kultur ebenso liebevoll und geistreich wie menschlich betrachtet.

16,- / 12,- erm. (inkl. VVK-Gebühr)

ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote
REGIE Martin Jürgens

EXCLUSIVER VORVERKAUF
Vorverkauf und Reservierungen nur über die Vorverkaufsstellen in der Innenstadt:

*Münsterland Ticket GmbH
Albersloher Weg 32
48155 Münster
Telefon 0251-60 94 910

*WN-Ticket-Shop
Prinzipalmarkt 13-14
48143 Münster
Telefon 0251-69 05 93

Vorbestellungen und Reservierungen sind nicht über das Pumpenhaus möglich!

Restkarten gibt es an der Abendkasse ab 19 Uhr.

Transittheater (MS) – Der Messias von Patrick Barlow

12.12.2008
Der Messias von Patrick Barlow

Transittheater (MS)

Den himmlischen Theaterspaß erlebt schon für die zweite Generation. Die Fans der Stunde 0 bringen ihre Kinder mit in das Kultstück, das jetzt ins 20. Jahr geht. Sie erleben live die Geburt der Weihnachtsgeschichte, wie sie wirklich war. Das Krippenspiel mit dem engelsgleichen Trio Gabriele von Groote, Pitt Hartmann und Benedikt Roling. Das Publikum hebt ab vor Vergnügen und wird nur durch die Realsatire dieser Zeitreise auf den Boden des Pumpenhauses zurückgeholt. Autor ist der Brite Patrick Barlow, der mit dem Messias im deutschsprachigen Raum bekannt wurde und den Ursprung der christlichen Kultur ebenso liebevoll und geistreich wie menschlich betrachtet.

16,- / 12,- erm. (inkl. VVK-Gebühr)

ES SPIELEN Pitt Hartmann, Benedikt Roling, Gabriele von Grote
REGIE Martin Jürgens

EXCLUSIVER VORVERKAUF
Vorverkauf und Reservierungen nur über die Vorverkaufsstellen in der Innenstadt:

*Münsterland Ticket GmbH
Albersloher Weg 32
48155 Münster
Telefon 0251-60 94 910

*WN-Ticket-Shop
Prinzipalmarkt 13-14
48143 Münster
Telefon 0251-69 05 93

Vorbestellungen und Reservierungen sind nicht über das Pumpenhaus möglich!

Restkarten gibt es an der Abendkasse ab 19 Uhr.

fringe ensemble/phoenix5 (Bonn/MS) – ISaidThingsYouToldMe NotToSay

10.12.2008
Preview
ISaidThingsYouToldMe NotToSay

fringe ensemble/phoenix5 (Bonn/MS)

Das UN-Jahr der Versöhnung inspiriert phoenix5 und fringe ensemble zu einer größeren Ensembleproduktion zum Thema Wahrheit und Versöhnung. Nach ihren Doku-Produktionen »Geschichten getürkt« und »Generation P« nehmen sie sich mit »ISaidThingsYouToldMeNotToSay« ein wahrhaft brisantes Kapitel der jüngsten Geschichte vor.
In der sogenannten Wahrheitskommission, von Nelson Mandela und Bischof Tutu ins Leben gerufen, treffen Folteropfer aus Zeiten der Apartheid in einem höchstrichterlichen Verfahren auf ihre ehemaligen Peiniger. Es geht um die Veröffentlichung des unglaublichen Unrechts, Konfrontation mit der Schuld, aber vor allem um Vergeben und Hoffnung auf eine humane Zukunft. Südafrika ist weit weg, aber die Einsicht, dass die Kraft zur Versöhnung die Basis jeder gesunden Gesellschaft ist, ist überall vonnöten. Auch bei uns ist Versöhnung übrigens Teil des Rechtssystems und hat einen nur scheinbar bürokratischen Geschmack: »Täter-Opfer-Ausgleich«.
Phoenix5 und fringe ensemble machen ein frühes Preview zur Produktion, zeigen den Stand der Arbeit, die im April Premiere haben wird. Ein ungefiltertes Public Showing von bewegendem Material. Dazu sind Gäste geladen, die aus kompetentem Munde etwas zum Thema betragen können.

9,- / erm. 7,- €
 
ES SPIELEN David Fischer, Justine Hauer, S everin v. Hoensbroech, Bettina Marugg, Andreas Meidinger, Laila Nielsen, Harald Redmer, u.a.
GEFÖRDERT DURCH die Stadt Münster, Stiftung Kunst und Kultur NR W, Land NR W, Stadt Bonn

Wichtiger Hinweis!
Aus dispositionellen Gründen kann die Vorstellung am Dienstag 9.12. nicht stattfinden.

 

Seidenstrasse – Asiatischer Freestyle (China/Deutschland)

08.12.2008
Konzert
Seidenstrasse - Asiatischer Freestyle

Der lange Weg vom Reich der goldenen Mitte bis zum Okzident birgt viele Geheimnisse, Legenden und Erzählungen. Chanyuan Zhao auf der Guzheng und Benjamin Leuschner am Schlagwerk suchen als Duo Seidenstraße genau wie die Wanderer auf dem gleichnamigen traditionellen Handelsweg nach Möglichkeiten der Begegnung und des Austausches auf kultureller wie persönlicher Ebene. Das Ergebnis ist mehr als nur ein stilistischer Brückenschlag zwischen Asien und Europa. Es ist eine gemeinsame Reise, die den eigenen Standpunkt, die Spielweise und Hörgewohnheit erweitert und verwandelt. 

Schwerpunkt der Duoarbeit ist die Improvisation traditioneller chinesischer Musik und Stücken der modernen Musikliteratur. Hierbei ist größte musikalische und atmosphärische Dichte ebenso ein Anliegen wie eine hohe spielerische Qualität. Und so vermittelt das Zusammenspiel der beiden Musiker eine intensive Klang- und Sinneserfahrung von exotischer Farbigkeit, die den Zuhörer in eine kontemplative Welt der Träume, Geschichten und Bilder eintauchen lässt. 

Chanyuan Zhao begann schon mit sechs Jahren das Spiel auf der Guzheng. Sie verfügt über ein breit gefächertes Repertoire an traditioneller chinesischer Musik, arbeitet aber ebenso im kompositorischen sowie improvisatorischen Bereich. Ihr hochsensibles Spiel ist von großer Virtuosität geprägt und vermittelt alle klanglichen Schattierungen und Möglichkeiten der Guzheng. 

Benjamin Leuschner studierte Schlagwerk und wirkt als Musiker und Bühnenakteur in vielen Bereichen. Seine musikalische Bandbreite umfasst sowohl klassische und Neue Musik. Musical als auch Rock- und Popmusik. Sein besonderes Interesse gilt dem musikalischen Improvisationsaspekt. 

Seidenstrasse ist u.a. Gewinner der creole NRW 2008: 

“Eine ausdrucksstarke Symbiose zwischen chinesischer Kunstmusik und klassisch-abendländischen Perkussionsklängen, die eine neue weltmusikalische Richtung setzt.” Auszug der Pressemeldung 

Chanyuan Zhao    Guzheng 
Benjamin Leuschner    Rahmentrommel, Marimbaphon, chinesische Trommel,Perkussion

7,- / 5,-
 

Theater Operation (T. Mogul, MS) – Halbstarke Halbgötter

07.12.2008
Halbstarke Halbgötter

Theater Operation (T. Mogul, MS)

Die Anatomie des Ärztealltags, eine Operation am offenen Herzen der Krankenhaus-Welten. Regisseur Tugsal Mogul vereint in seiner Theater-OP zwei Welten, in denen er selbst zuhause ist – als Notarzt und Änasthesist im Klinikalltag, als Schauspieler im Film und Theater. 
Für die Produktion Halbstarke Halbgötter hat er vier Darsteller gewonnen, die als Theaterschauspieler ebenso bekannt sind wie aus Film und Fernsehen. Auf der Bühne hängen sie am EKG. Der Puls rast, der Blutdruck steigt. Alles unter den Augen des Publikums, das die Körperwerte auf dem Bildschirm
überwacht. Die Halbgötter in Weiß demontieren sich selbst und sezieren, wer unter dem sterilen weißen Arztkittel steckt. 
Tugsal Mogul gewährt mit seinem »Operating Theatre« Einblicke in das Innenleben des Klinikpersonals, zeigt die Routine und den Psychodruck, die Glücksmomente und Schicksalsschläge.
»Theatralisch zugespitzt und überhöht, aber wahr.« 
(WDR Fernsehen)
»Vorsichtig durchbrechen die Schauspieler das spröde Klischee … das Stück überzeugt durch die langsame, aber heftige Entblößung der Charaktere.« 
(Westfälische Nachrichten)

13,- / 7,50 erm.

REGIE/IDEE Tugsal Mogul
ES SPIELEN Carmen Dalfogo, Bettina Lamprecht, Stefan Otteni und Dietmar Pröll
BÜHNE/KOSTÜME Ariane Salzbrunn
MUSIK Stephan Kutsch
TECHNIK Moritz Hesse
PRODUKTIONSLEITUNG Michael Mans
REGIEASSISTENZ Alina Rupprecht
PRESSE Christa Farwick
IN KOPRODUKTION mit dem Theater im Pumpenhaus
FÖRDERER Kulturamt der Stadt Münster und PHILIPS