Abattoir Fermé (Mechelen) – Tourniquet

12.05.2010
Theater – Deutsche Erstaufführung
Tourniquet

Abattoir Fermé (Mechelen)

Der Druckverband, der diesem Abend den Titel gibt, hält das Blut zurück bei schweren Verletzungen. Auf der Bühne aber strömen die Bilder auf uns ein, als hätte die Compagnie Abattoir Fermé einen Stauschlauch der Verdrängung durchschnitten. Tourniquet erzählt keine Geschichte, das Thema ist die Geschichte selbst – als Metamorphose ohne Fortschritt. Das Archaische und die Gewalt pochen wild unter dem dünnen Firnis der Zivilisation. Das Setting einer heutigen Bar kann unversehens in ein hakenkreuzbeflaggtes Reichskabarett kippen. Ein moderner Zeitgenosse verwandelt sich in einen kultgläubigen Sonnenanbeter zurück. Riten und Religionen, Exorzismen und Exzesse, Kreuzigung und Opfergang kulminieren in der Regie von Stef Lernous in einem rauschhaften, filmbildstarken Orgien-Mysterien-Theater. Ein Abend ohne Worte, der den Zuschauer sprachlos zurücklässt.

15,- / erm. 10,- €
Pressestimmen:
Druckverband mit Risiken und Nebenwirkungen
 
REGIE Stef Lernous
SCHAUSPIEL Kirsten Pieters, Kristof Coenen, Chiel van Berkel
MUSIK Kreng
DIE WERKSCHAU von Abattoir Fermé wird koproduziert vom Theater im Pumpenhaus Münster
FÖRDERER Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen

VERANSTALTUNGSORT: PUMPENHAUS