Raimund Hoghe (Düsseldorf/Paris) – L’Aprés-midi

20.09.2008
Int. Tanztheater
L'Aprés-midi

Raimund Hoghe (Düsseldorf/Paris)

Kaum ein deutscher Choreograph wird in Frankreich so geschätzt wie Raimund Hoghe. 2006 erhielt er den Preis der Fränzösischen Tanzkritik und das international gewichtigste europäische Tanzfestival Montpellier Danse lud ihn in diesemJahr zum 10. Mal in Folge ein. Am 5. Juli 2008 wurde in Montpellier die Uraufführung von L’Après-midi begeistert gefeiert, die bei uns als Deutsche Erstauffühung zu sehen ist. 
Diesmal arbeitet Raimund Hoghe, unser langjähriger Freund und Partner, an einer der berühmtesten Musikpartituren der Tanzgeschichte, nämlich L’Après-midi d’un faune von Debussy und er stellt den jungen französischen Ausnahmetänzer Emmanuel Eggermont in den Mittelpunkt dieses Abends. 
Sein hellwacher Traumzustand erlaubt hinreichende Anspielungen an das berühmte Vorbild: Vaslav
Nijinsky, dessen erotisch aufgeladene Bühnenpräsenz das Stück Nachmittag eines Fauns 1913 zum Skandal, aber auch zum unkeuschen Sehnsuchtstopos machte. 
» ›L’Après-midi‹ gibt sich ganz der hinreißenden Gabe von Eggermont hin, in seinem Tanz mit meditativer Ruhe eine Welt aus Gebärden zu bauen, die von der Schwüle des Art Nouveau ebenso durchdrungen ist wie von der formalen Reflexion zeitgenössischer Ästhetik.« 
(Franz Anton Craner, Frankfurter Rundschau, 6.7.08)
»Hoghe lässt seinen derzeitigen Lieblingsinterpreten eine Reinheit der Linien entwickeln, die einem, bei aller Vertrautheit mit Hoghes Minimalismus, die Sprache verschlägt. Statt mit ›bestialischer‹ Sexualität scheint dieser Faun mit religiöser Reinheit im Dialog zu stehen.« 
(Thomas Hahn, Ballet-tanz, Nr. 8/9 2008)
»L’Après Midi is a new dreamlike light-bathed solo for Emmanuel Eggermont . Filled with understated movement evocative of yet not imitative of Nijinsky’s iconic faun, it floated contemplatively on the music of Debussy and the haunting Lieder of Gustav Mahler.«
( Londondance 08/2008)

15,- / 9,- erm.
 
KONZEPT/CHOREOGRAPHIE Raimund Hoghe
TANZ Emmanuel Eggermont
KÜNSTLERISCHE MITARBEIT Luca Giacomo Schulte
MUSIK Claude Debussy
LIEDER VON Gustav Mahler
PRODUKTION Cie Raimund Hoghe
IN KOPRODUKTION MIT Theater im Pumpenhaus (Münster), Festival Montpellier Danse 2008, Théatre Garonne (Toulouse), 
MIT UNTERSTÜTZUNG VON Centre Chorégraphique National de Frache-Comté à Belfort dans le cadre de L’Accueil-Studio/Ministère de la Culture et de la Communication / DRAC France Comté
GEFÖRDERT VOM Land NRW
AUFFÜHRUNGEN IN MÜNSTER MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON Stiftung Kunst, Bildung und Erziehung der Sparda-Bank Münster