Tanztheater Weltpremiere
RAZ (Niederlande)
Die letzte Inszenierung (»Monco«, uraufgeführt im Pumpenhaus) des rebellischen Niederländers Hans Tuerlings dürfte Freunden des Tanztheaters noch bestens in Erinnerung sein. Tuerlings gehört vielleicht zu den letzten Romantikern des niederländischen Tanzes. Seine sensible Formensprache, sein Respekt vor dem Medium Tanz und die kompromisslose Ablehnung modischer Trends haben ihn berühmt gemacht.
»Raz« richtet die Aufmerksamkeit auf das Wesen der Dinge. Das ist bezeichnend für die Ästhetik von Raz und besonders für die aktuelle Produktion »New Joy«. Kraft strahlt aus ätherischen, beinahe zerbrechlichen Körpern. Tanz wird dem Zögern abgewonnen. Die Ausdruckstiefe dieses Tanzes resultiert aus Tuerlings’ messerscharfer Beobachtung menschlichen Verhaltens. Die eigenwilligen Vorstellungen werden getragen von einem Ensemble außergewöhnlicher Tänzerpersönlichkeiten. Das Publikum wird konfrontiert mit einem Stil, der ebenso unbefangen wie doppeldeutig ist.
Hans Tuerlings und sein Ensemble Raz holen die besonderen Momente aus dem Verborgenen ans Licht und lassensie dabei unvergesslich werden.
KOSTÜME Hans Tuerlings
LICHTKONZEPT Niko van der Klut
KOSTÜMGESTALTUNG Jacqueline Mayen
TECHNIK Marco de Jong und Peter Paul van Hest
UNTERSTÜTZT VON DutchDanceDrama@DE