Cactus Junges Theater
Ein Mann. Eine Frau. Ein Mord. Die fatale Tragödien-Kombination seit Jahrtausenden. Sinnbild fürs Geschlechterverhältnis bis heute? Cactus Junges Theater befragt antike Mythen und moderne Realitäten auf die Nähe von Liebe und Hass. Sucht nach der Möglichkeit einer Insel im Meer der Zwietracht. Als Folie für ihren Tanz ums Paar dient der »Penthesilea«-Stoff. Diese wenig Mut machende Geschichte der Amazonen-Königin im Blutrausch und ihres Lovers Achill. Der endete bekanntlich als Hundefutter. Über die Griechen-Saga und die Kleistsche Nachdichtung gelangt das Cactus-Ensemble zur eigenen Gegenwart. Wirft biografi sches Material in den Ring. Und lotet in den furiosen Choreografi en von Gotta Depri Rollenkonfl ikte und Liebeskampf aus. Da überfährt ein Junge sein weibliches Gegenüber mit einem wutbefeuerten Rap. Während das Mädchen mit voller Soul-Kraft dagegenhält. Das Herz des Abends bleibt: die Sehnsucht.
Achtung: Die Vorstellung beginnt bereits um 19.00 Uhr!
Es spielen Gifty Wiafe, Judith Kerstgens, Raphael Edoror, Mareike Fiege, Emmanuel Edoror, William Ngala, Sara Ranjana Häuser, Nils Hohenhövel, Maren Meyer
Regie Barbara Kemmler
Dramaturgie / Sprecherziehung Sarah Giese
Kostüme /Bühne Tina Toeberg
Choreografie Gotta Depri
Stimmarbeit Anne Klare
Regie-Assistenz Jakob Toebelmann
Produktionsassistenz Lisa Hoppmann
Produktion Cactus Junges Theater
Koproduktion Theater im Pumpenhaus
In Kooperation mit Jugendtheater-Werkstatt e.V., Jib
Förderer kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt Münster, Fonds Soziokultur e.V., Landesbüro für Freie Kultur NRW, LAG Arbeit Bildung Kultur NRW e.V., Koordinierungsstelle für Migration und interkulturelle Angelegenheiten, Integrationsrat, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster
Unterstützer Roadstop GmbH, andante gGmbH, Soroptimist International, Cibaria, Papiertiger