Henrietta Horn & Dorothée Hahne
Der Schritt macht die Musik. Henrietta Horn, langjährige Leiterin der Folkwang Tanzstudios, und Dorothée Hahne, Komponistin und Multi-Instrumentalistin, begegnen sich zu einem grandios verspielten Tanzklangdialog. Unerhörte Choreografie trifft bewegenden Sound. Improvisierfreudig, experimentierwütig, befeuert von Live-Elektronik. Rotlicht besticht als Suite aus acht Szenen, mit Überschriften wie „Kanon“ oder „Boden mit Dame“. So variantenreich wie der Tanz zwischen Eleganz und Chaos ist das Geräuscherepertoire. Jazz-Atmen, Mundstück-Schmatzen. Ein Alphorn wird geknutscht. Ein Abflussrohr aus dem Baumarkt geblasen. Blindgängerbomben ertönen als Glocken. Stahlhelme und Eierbecher werden bespielt. Schließlich der Einklang: vollendete Harmonie zwischen Tanz und Tuba. Ein Abend des Doppelsinns, so sehens- wie hörenswert.
CHOREOGRAFIE/TANZ
Henrietta Horn
KOMPOSITION/KLANG
Dorothée Hahne
LICHT/PIXEL Reinhard Hubert
KOSTÜMBERATUNG Margit Koch
ORGANISATION/PRODUKTION Claudia Lüttringhaus Fotos Reinhard Hubert Produktion Henrietta Horn
FÖRDERER Kunststiftung NRW, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, Sparkasse Essen, Kulturbüro der Stadt Essen, G.D Baedeker Stiftung
DANK AN PACT Zollverein, Folkwang Universität der Künste, ICEM
FOTOS Reinhard Hubert