MOUVOIR/Stephanie Thiersch – The Happy Living Trilogy

thiersch2013-1c
thiersch2013-1b
thiersch2013-1a
thiersch2013-1d
tanz nrw 2013 // Mi 01.05., 20.00 Uhr

MOUVOIR/Stephanie Thiersch

(Köln)
The Happy Living Trilogy

In drei unabhängig voneinander inszenierten Choreografien geht Stephanie Thiersch dem Ursprung unseres Lebensglücks auf den Grund: Inwieweit sind wir bestimmt von Herkunft, unserem Leben mit der Natur und unseren Visionen von Zukunft? Ein intimes Solo, White Landing, wirft hierfür den Blick auf die Kindheit. Das Duo Nature Morte fahndet nach einer menschlichen Daseinsform
zwischen Domestizierung und Verwilderung. Das ab schließende Trio Near Miss zeigt unsere Zukunft in Form entrückter hybrider Wesen ohne Bodenhaftung. Im Laufe der drei Episoden entfaltet sich ein berührendes Szenario, in dem Schicht für Schicht alltägliches Verhalten und anerzogene Kommunikation abgetragen werden, um den emotionalen Kern unseres Glücks bloßzulegen.

KONZEPT/REGIE Stephanie Thiersch
CHOREOGRAFIE Stephanie Thiersch und Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola in Zusammenarbeit mit den Tänzern
TANZ I-Fen Lin (Solo), Viviana Escalé, Valenti Rocamora i Torà (Duo), Viviana Escalé, Mu-Yi Kuo, Marcela Ruiz Quintero (Trio)
VIDEO/BÜHNE/FOTOGRAFIE Martin Rottenkolber
SOUND/GITARRE Joseph Suchy
KOSTÜME Sabine Schneider
SOUNDMIX (TRIO) Lyoudmila Milanova
TECHNISCHE LEITUNG/LICHT Niko Moddenborg
PRODUKTIONSLEITUNG Ines Disselbrede
MANAGEMENT Bela Bisom
FOTO Martin Rottenkolber
PRODUKTION MOUVOIR
KOPRODUKTION freihandelszone ensemblenetzwerk köln, tanzhaus nrw Düsseldorf
GEFÖRDERT DURCH Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, Kulturamt der Stadt Köln, Kunststiftung NRW, RheinEnergie Stiftung Kultur, SK Stiftung Kultur, Stiftung van Meeteren
UNTERSTÜTZT DURCH Hochschule für Musik und Tanz Köln, Festivals Mouvement dans la Ville/Montpellier Danse

tanz nrw 13 27. April – 7. Mai 2013

Das biennale Tanzfestival präsentiert herausragende Produktionen und aktuelle Entwicklungen der zeitgenössischen Tanzszene Nordrhein-Westfalens. Die vierte Edition verbindet vom 27. April bis 7. Mai 2013 acht Städte NRWs und außergewöhnliche Künstler in einem regionalen Festival mit internationaler Ausstrahlung. Im Pumpenhaus werden fünf Produktionen zu sehen sein.

Alle Infos auf www.tanz-nrw-13.de

tanz nrw 13 wird gefördert durch Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Kunststiftung NRW, NRW KULTURsekretariat INTERNATIONAL, tanzhaus nrw, PACT Zollverein, Stadt Bonn, Stadt Köln, Kulturbüro Krefeld, Stadt Krefeld, Theater im Pumpenhaus, Stadt Münster, Stadt Viersen, Kulturbüro der Stadt Wuppertal.

14,- / erm. 9,- €