PARADEISER productions (Münster/Hamburg) – Violent Dancing

paradiser2013-1a
paradiser2013-1d
paradiser2013-1b
paradiser2013-1c
tanz nrw 2013 // Mo 29.04., 20:00 Uhr | Uraufführung

PARADEISER productions

(Münster/Hamburg)
Violent Dancing

Ein Abend über Rebellion, Aggression und Illusion.
Mit Texten von Wolf Wondratschek.

Moshen. Underground und Mainstream, Illusion und Rebellion, Kontrollverlust und Eigensinn. Junge Männer, die ihre Körper zu treibender Gitarrenmusik gegeneinander krachen lassen, Bebrochene Gliedmaßen und Prellungen in Kauf nehmen. Eine Romanfigur und eine Tänzerin treffen auf drei Jugendliche aus der Hardcore-Szene und gehen gemeinsam auf die Suche nach dem ultimativen Gefühl der Lebendigkeit. PARADEISER productions loten die Grenzen intensiver Körperlichkeit im Spannungsfeld von gewalttätiger Bewegungspraxis und zeitgenössischem Tanz aus. Brutale Männerkultur? Oder domestizierte Aggressionsrituale, abholfertig aus den Waren regalen
des Mainstream? Auch Wolf Wondratscheks Chuckwar einst der Inbegriff des wahren jugendlichen Rebellen. Jetzt spielt der Sohn das Uneinverstandensein weiter – als aufrichtiges Anliegen oder Abziehbild der Vätergeneration? Is there a way out? Moshen?

VON PARADEISER productions: Kaja Jakstat, Kai Niggemann, Ruth Schultz
MIT Judit Abegg, Vladimir Dontschenko, Pauline Hemelt, Peter Martens, Harald Redmer
BÜHNE/KOSTÜME Lea Tenbrock
CHOREOGRAFISCHE BERATUNG Leena Keizer
ASSISTENZ Lisa Kemme
PRODUKTIONSLEITUNG Zwei Eulen (Büro für Kulturkonzepte, Hamburg)
TEXT Wolf Wondratschek
FOTO Lea Tenbrock
PRODUKTION Zwei Eulen, PARADEISER productions
KOPRODUKTION Theater im Pumpenhaus, Münster
FÖRDERER Kulturamt der Stadt Münster, Fonds Darstellende Künste, NRW Landesbüro freie Kultur, Kunststiftung NRW
IN KOOPERATION mit dem JiB – Jugendinformations- und Bildungszentrum der Stadt Münster, theaterimballsaal Bonn
DANK AN startmusic, Münster

paradeiserproductions.com

tanz nrw 13 27. April – 7. Mai 2013

Das biennale Tanzfestival präsentiert herausragende Produktionen und aktuelle Entwicklungen der zeitgenössischen Tanzszene Nordrhein-Westfalens. Die vierte Edition verbindet vom 27. April bis 7. Mai 2013 acht Städte NRWs und außergewöhnliche Künstler in einem regionalen Festival mit internationaler Ausstrahlung. Im Pumpenhaus werden fünf Produktionen zu sehen sein.

Alle Infos auf www.tanz-nrw-13.de

tanz nrw 13 wird gefördert durch Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Kunststiftung NRW, NRW KULTURsekretariat INTERNATIONAL, tanzhaus nrw, PACT Zollverein, Stadt Bonn, Stadt Köln, Kulturbüro Krefeld, Stadt Krefeld, Theater im Pumpenhaus, Stadt Münster, Stadt Viersen, Kulturbüro der Stadt Wuppertal.

14,- / erm. 9,- €