José Navas
Es gibt glückliche Momente im Leben eines Programmmachers und dieser gehört definitiv dazu: José Navas kommt nach seinem gefeierten Auftritt im Mai 2011 mit Personæ zurück ins Pumpenhaus. Selten hat ein Tanzsolo Publikum und Kritik so in den Bann geschlagen.
Der 1965 in Venezuela geborene Navas ist eine Ausnahmeerscheinung in der internationalen Tanzwelt. Er begann seine Ausbildung in Caracas, ging dann nach New York und arbeitete im MerceCunningham Studio mit Stephen Petronio, Michael Clark und Lucinda Childs. Dort begann, mit dem Gewinn des begehrten Bessie Awards, seine internationale Karriere als Tänzer. Seit Anfang der 90er Jahre lebt und arbeitet er in Kanada, wo er 1995 seine Compagnie Flak gründete, die er noch immer leitet. Mit den Gruppenchoreografien vonFlak tourte er in mehr als 40 Ländern und war auf allen großen Tanzfestivals präsent. 2011 wurde er zum Choreographer in Residence beim Ballet BC in Vancouver berufen, der Kaderschmiede für modernes Ballett in Kanada. Dort arbeitet er in einer Reihe mit William Forsythe.
Als Counterpart zu den Arbeiten für große Kompanien und die Big Stages begann Navas vor sechs Jahren an intimen Soli zu arbeiten, die er sich selbst auf den Leib schrieb. Sein erstes Soloprogramm Miniatures wurde gefeiert. Sein zweites Solo Personæ geht noch tiefer an die Substanz. Es ist Tanz pur. Intim. Delikat. 60 Minuten voll verstörender Schönheit.
CHOREOGRAFIE/TANZ José Navas
MUSIK Antonio Vivaldi, Augustin Lara, Giuseppe Verdi, Sergei Rachmaninoff, Patti Smith, Maurice Ravel
LICHT Marc Parent
KOSTÜME José Navas
REHEARSAL DIRECTOR Ami Shulman
PRODUKTION José Navas/Compagnie Flak
KOPRODUKTION Danse Danse,
La Place des Arts, Montréal