China boomt. Bedrohlich? Nicht aus künstlerischer Sicht! Eine der spannendsten zeitgenössischen Positionen vertritt Zuhe Niao. Ein Kollektiv aus Shanghai, gegründet um Regisseur Zhang Xian. Das steht mit seinem symbolkräftigen Körpertheater außerhalb des staatlichen Kulturbetriebs.
Was Einschränkung und Freiheit bedeutet. In The left cheek – seinerzeit im Pumpenhaus zu sehen – nahm sich Zuhe Niao den Linksfetischismus Chinas vor, wurzelnd in der Kulturrevolution. Eine Politparabel, ironisch und poetisch. Mit der Produktion Stupid, Dance! knüpfen die Tänzer daran an. Ästhetisch gewohnt eigenwillig. Bühne wie Performer sind Projektionsfl äche für ein Spiel der Kontraste. China gestern und gegenwärtig. Zwischen Teehaus-Zeremonie und stampfenden Beats, Maos Arbeiterchic und Lolitapose. Über Leben im Reich der Mitte.
VIDEO