Cactus und KULTA (Münster)
– Cactus-Doppelabend –
Liebe und Krieg sind verwandte Seelen. Wussten schon die Griechen, siehe den Penthesilea-Mythos: auf Gefühlssturm folgt Gewaltausbruch. Wobei Mann und Frau heute ja friedlieben der sind als die rasende Amazone und ihr Lover Achill. Oder nicht?
Der Frage haben die jungen Spieler von Cactus und ihre norwegischen Austauschpartner der GruppeKulta im Gemeinschaftsprojekt nachgespürt. Recherche-Ergebnisse von der internationalen
Geschlechterfront gibt’s in zwei Stücken an einem Abend.
LOVE & WAR
Cactus mixt in Love & War Fragmente aus Kleists Penthesilea mit biografischem Material und afrikanischer Choreographie. Eine radikale Reflexion über Rollenbilder, Liebesringen und Verletzungsklagen der Gegenwart. Parallel ins Englische übersetzt.
CHOICE
Kulta in turn focuses on the discord of belonging to a group. Between peer pressure and protection. In their piece Choice, the young Norwegians ask for the power and the destructive potential of a collective. Standing together or standing alone? A question grounded in the Greek myth. That doesn’t concern Penthesilea alone.
22. November: Aufführung mit Gebärdensprachdolmetscher.