Theater Operation (MS/Berlin) – SOMNIA-auf der Intensivstation

03.12.2010
Schauspiel
SOMNIA-auf der Intensivstation

Theater Operation (MS/Berlin)

Hier sind alle Menschen gleich. Schicht- und Standesunterschiede spielen keine Rolle, selbst das Hemd ist uniform. Es ist aber kein sozialistisches Utopia. Sondern die Intensivstation. Der Ort, wo die Herz-Lungen-Maschine den Takt vorgibt und das Drama Alltag ist.

Tu?sal M?gul, Facharzt für Anästhesie, Schauspieler und Regisseur, knüpft mit dem Stück „Somnia – Auf der Intensivstation“ an seine Pumpenhaus-Erfolgsproduktion „Halbstarke Halbgötter“ an. Und wechselt die Perspektive. Statt um Ärzte zwischen OP-Business und Burnout geht es diesmal um Patienten zwischen Leben und Tod. Geschichten, die wiederum dem realen Klinikgeschehen abgelauscht sind. M?gul hat Interviews mit Menschen geführt, die über längere Zeit künstlich beatmet wurden. Nach Schädelhirn-Trauma, Hirnblutung, Herztransplantation. Und die Staunenswertes über ihren Grenzgang zu erzählen hatten.

Seine Schauspieler – das komplette „Halbgötter“-Team nebst der neu hinzugekommenen Agnieszka Barczyk – haben zur Vorbereitung in der Uniklinik Münster hospitiert. Und werfen nun in ihren Bühnenbetten unter Monitoren die Frage auf, ob der Mensch mehr ist als die Summe seiner Organe.

15,- € / erm. 9,- €
Pressestimmen:
„Somnia“: Theaterstück über Langzeit-Patienten im Pumpenhaus Münster
Theater Operation: Fantasien im Klinikbett 
Dem Wahnsinn nahe
Glück im Dämmerzustand
 
ES SPIELEN Bettina Lamprecht, Stefan Otteni, Carmen Dalfogo, Dietmar Pröll, Agnieszka Barczyk
IDEE/REGIE Tugsal Mogul
BÜHNE Doris Keil, Ariane Salzbrunn
LICHT Moritz Hesse
PRODUKTIONSLEITUNG Alina Rupprecht
REGIEASSISTENZ Anja Rautenbach, Franz Bernhard Schrewe
PRODUKTION Theater Operation
KOPRODUKTION Theater im Pumpenhaus Münster
FÖRDERER Stadt Münser
UNTERSTÜTZER Firma Dräger, Raphaelsklinik Münster