Gintersdorfer/Klaßen (Berlin/Abidjan) – Die Gesellschaft des Bösen

10.11.2010
Schauspiel – Münster-Premiere 
Die Gesellschaft des Bösen

Gintersdorfer/Klaßen (Berlin/Abidjan)

La societé du mal

»Othello, c’est qui?« Das war der Titel einer der erfolgreichsten Produktionen von Monika Gintersdorfer und Knut Klaßen. Othello, wer ist das? Kein Schwarzer kennt diesen Mohren! So mokierten sich die ivorischen Performer des Regieduos, das in Serie deutsche und afrikanische Tänzer zusammenbringt und aus den Kulturdifferenzen die schönsten Funken schlägt. Ungeahnter Nebeneffekt der Arbeit: die Künstler von der Elfenbeinküste lernten Shakespeare schätzen. Also geht’s weiter mit dem Mann. Vorlage diesmal: Macbeth. Gintersdorfer/Klaßen – preisüberhäuft und zuletzt von der Zeitschrift Tanz zur Kompanie des Jahres gekürt – lassen ihre Performer von Parallelen zwischen Shakespeares Hexenstaat und der ivorischen Gegenwart berichten. Von einer Gesellschaft, in der Misstrauen und Machtmissbrauch walten – und der Aberglaube gerade unter Künstlern blüht!

13,- € / erm. 8,- €
Pressestimmen:
Zwischen Galgenhumor und bösem Spiel
 
KONZEPT/REGIE Monika Gintersdorfer, Knut Klaßen
MIT Gotta Depri, Hauke Heumann, Melissa Logan, Franck Edmond Yao alias Gadoukou la Star
PRODUKTION Gintersdorfer/Klaßen
FÖRDERER Kulturstiftung des Bundes, Goethe-Institut Côte d’Ivoire