RÄUBER SPUREN – EINE THEATERREISE
1782 sorgt Schillers erstes Bühnenstück “Die Räuber” bei seiner Uraufführung für Furore und Tumulte. Seine Räuber stehen für eine gnadenlose Auflehnung gegen die Verhältnisse. Ihr Scheitern im Stück provoziert die Frage, was Gerechtigkeit ist und ob es sie gibt. 237 Jahre später, im Frühjahr 2009, bricht eine Gruppe von Schauspielern auf, um mit Schillers Text im Gepäck durch deutsche Landschaften zu streifen. Auf einer zweiwöchigen Reise von Bonn nach Leipzig sammelt das Bonner fringe ensemble Berichte aus der Gegenwart und jüngsten deutschen Vergangenheit, um sie als Material in ihre Räuber-Inszenierung aufzunehmen. Der Film begleitet diese ungewöhnliche Recherchereise von West nach Ost. „Räuber Spuren“ tauchen in den Gesprächen und Geschichten von unterwegs oft an unerwarteter Stelle auf. So entsteht eine Momentaufnahme vom Leben in Deutschland jenseits der großen Städte und der großen Geschichte zu Beginn des 21. Jahrhunderts.
KOOPERATION Filmwerkstatt Münster
FÖRDERER Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und der Stadt Leipzig
Münsterpremiere in Anwesenheit des Regisseurs René Reinhardt und Mitgliedern des fringe ensembles!