RedArt (MS) – Zu Gast bei W.W. Hiller

23.09.2010
Schauspiel
Zu Gast bei W.W. Hiller

RedArt (MS)

Der Tisch ist wieder gedeckt. Auch zwölf Jahre und ungezählte Irish Stews nach der Premiere hat die preisgekrönte RedArt-Produktion Zu Gast bei W. W. Hiller nichts an Saft und Biss verloren. Die reift eher noch, wie guter Rotwein, Lieblingsgetränk des gebürtigen Herrn Hiller, der schon als Kind gern Mädchenkleider trug und später in Spitzenwäsche unter der Felduniform in den Ersten Weltkrieg zog.
Der heiratete, Vater wurde und als Fräser im Lokomotivbau arbeitete. Bis er mit 50 sein haupterhobenes Coming-Out am Werktor hatte und im realsozialistischen Grau als Frau Walli Hiller Farbe bekannte. Diese wahre und anekdotenpralle Lebensgeschichte haben sich Regisseurin Paula Artkamp und ihr Paraderolleninhaber Pitt Hartmann von Madame persönlich in Berlin erzählen lassen. Und daraus einen überbordend berührenden Abend zwischen zwei Geschlechtern und Jahrhunderten gedichtet. Ungebrochen sagenhaft, wie Hartmann Hillers bittersüße Kussmund- Geschichten an der Festtafel mit Eintopf und vollen Gläsern belebt. Der Abschiedsgruß: »Ich bin ein Transvestit. Aber pssst, nicht weitersagen«.

20,- / erm. 15,- € (inkl. Essen und Getränke)

ES SPIELT Pitt Hartmann
REGIE/TEXTFASSUNG Paula Artkamp
PRODUKTION RedArt
KOPRODUKTION Theater im Pumpenhaus

Achtung: Begrenzte Zuschauerzahl! Telefonische Reservierung notwendig.