Samir Akika/Unusual Symptoms (MS/Essen) – ME&MYMUM

18.09.2010
Tanz
ME&MYMUM

Samir Akika/Unusual Symptoms (MS/Essen)

Ist er das Enfant terrible der deutschen Tanzszene? Der Fatih Akin des Tanzes oder der Zackenbarsch im Guppybecken der Folkwang-Absolventen? An dem Pina Bausch-Preisträger Samir Akika rutschen diese Etiketten ab wie die Abendregentropfen an seiner Pelerine. Er macht was er will und kann: »Mein Ding. Mit Leuten die ich mag und die mich mögen. Mit meiner Familie. Intensiv. Radikal. Und mit Tanz natürlich – auch!« Sagt er und startet seine Produktion in bester Indipendent-Film-Manier zu David Bowies Heroes.
Was dann folgt, ist chaotisch-geniales Querbügeln von Mütterbildern. Bedingungslose Liebe, grenzenlose Dankbarkeit und kindliches Vertrauen. Aber eben auch unerfüllte Hoffnungen, enttäuschte Erwartungen und unerwiderte Zuneigung. Akika gibt diesen Emotionen
Bodenhaftung. Mit vibrierendem Hiphop, Folklore, Popmusik in Arena-Lautstärke und Klassik vom verstimmten Klavier. In der Garderobe riecht es nach Armani und Toska und auf der Bühne nach Erbsensuppe. Warum? Weil die gerade in der Ecke gekocht wird.
15,- / erm. 10,- €

MIT Pablo Bottinelli , Gabrio Gabrielli, Julio Cesar Iglesias, Alexandra Morales, Nora Ronge, Lotte Rudhart, Antonio Stella
REGIE Samir Akika
DRAMATURGIE Anna K. Becker, Vincent Bozek
BÜHNENBILD Gábor Doleviczényi, Robert Kaltenhaeuser, Henri Unsenos
VIDEO Aron St. Stefan Hinze
LICHTDESIGN Volker Sippel
PRODUKTIONSLEITUNG Joachim Goldschmidt
PRODUKTION Samir Akika/Unusual Symptoms
KOPRODUKTION Theater im Pumpenhaus
FÖRDERER Kulturamt der Stadt Münster, Staatskanzlei NRW