Neuer Tanz aus Japan – Europapremiere
Nach den Statements wird’s ruhiger im Pumpenhaus. Falsch! Wir starten hoch. Zwei Europa-Premieren: Zwei japanische Tanzproduktionen, von der japanischen Kritiker-Riege als »on the edge, vibrant and ultramodern« identifiziert. Die neue Produktion Tokyo Story des jungen Choreografen Kakuya Ohashi und das fulminante Solo des bekanntesten HipHop-Tänzer Japans, dem gefeierten Kentaro!! mit zwei Ausrufezeichen. Tokyo Story ist der asiatischen Mega-City Tokio gewidmet, ihren Träumen und Traumata, eingewebt in ein zerbröselndes patriachales System. Kakuya Ohashi inszeniert seine Metropole als Gleichnis für radikalen kulturellen Wandel. Das Stück für fünf Tänzer, das in Münster seine Europa-Premiere feiert, ist inspiriert durch die Filme des japanischen Meisterregisseurs Yasujiro Ozu und der Butoh-Tradition eines Tatsumi Hijikata.
Mit Kentaro!! ist einer der großen HipHop-Tänzer Japans bei uns zu Gast. In From far away, the one in the world verbindet er HipHop, Locking und House mit Theaterelementen. Kentaro!! zählt zu den Allround-Talenten der jungen Tokioter Künstlergeneration und arbeitet neben seiner internationalen Karriere als Tänzer auch als DJ und Autor von Theaterstücken.
TOKYO STORY
TANZ Masazumi Ninaki, Naoko Maeda, Shiori Tada, Akino Miyao, Masahito Karakama
CHOREOGRAFIE Kakuya Ohashi
KOMPOSITION Yow Funahashi
KOSTÜME ROCCA WORKS
FROM FAR AWAY, THE ONE IN THE WORLD
TANZ UND CHOREOGRAFIE Kentaro!!
LICHT Kiyotoshi Endo
TON Kyoko Yamada
TECHNISCHE LEITUNG Makoto Kawaguchi
BÜHNENMEISTER Yoshiko Haraguchi
TOURMANAGEMENT Marie Takimoto
FÖRDERER Agency for Cultural Affairs, Japan