Stefan Rethfeld (MS) – geisberg.orte

13.06.2010
Stadtführung
geisberg.orte

Stefan Rethfeld (MS)

Die Biographie des Kunsthistorikers Max Geisberg (1875–1943) stellt bis heute aufgrund ihrer dichten Verwobenheit mit den Orten, Häusern und Räumen der Stadt Münster ein Faszinosum dar.  Ungewöhnlich ist dabei, wie dicht die entscheidenden Lebensorte und Adressen seines privaten und beruflichen Alltags im Altstadtgebiet rund um den Dom liegen. Orte der Geburt, der Taufe, der Schulzeit, aber auch erster eigener Grabungen (Kreuzschanze) und schließlich das Landesmuseum selbst, das er als Direktor im Zeitraum 1911–34 und 1940–42 führte, sind nur fußläufig entfernt. 
Über viele Orte ist die Zeit hinweggegangen, doch haben sich auch authentische Spuren erhalten. Die Führung gleicht einer Spurensuche. Stationen des Rundgangs lassen den Werdegang Max Geisbergs gleichsam dahinter aufscheinen.

10,- / erm. 6,- €

REALISATION Stefan Rethfeld
EINE AUFTRAGSPRODUKTION des Theater im Pumpenhaus Münster
FÖRDERER Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen
UNTERSTÜTZER LWL-Landesmuseum, Westfälischer Kunstverein

TREFFPUNKT: LWL-LANDESMUSEUM, DOMPLATZ 10
>zur Wegbeschreibung/Google Maps<